
Musée d'Orsay Tickets mit Sonderzugang
Diese Tickets für das Musée d'Orsay sind der beste Weg, um die Werke der größten Maler des Impressionismus und Postimpressionismus zu besichtigen. Machen Sie sich mit den besten Kunstwerken des 19. Jahrhunderts vertraut. Das Museum beherbergt auch viele beeindruckende Fotografien, Skulpturen und Kunstgewerbe aus der Mitte des 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert.
highlights
highlights
-
Besichtigen Sie das Musée d'Orsay, eine der bekanntesten Kunstgalerien von Paris, in der weltberühmte Werke ausgestellt sind.
-
Hier erwarten Sie u. a. Meisterwerke von Manet, Monet, van Gogh und Pissarro.
-
Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Museums, das im ehemaligen Bahnhof von Orsay eingerichtet wurde – ein Gebäude, das an sich schon ein Kunstwerk ist.
-
Das Museum beherbergt nicht nur die größte Sammlung impressionistischer und nachimpressionistischer Kunst, sondern auch eine umfangreiche Sammlung von Stein- und Bronzeskulpturen, die im 19. Jahrhundert von wohlhabenden Kunstliebhabern in Auftrag gegeben wurden.
inklusive
inklusive
-
Musée d'Orsay Tickets
-
Zugang zu den Dauerausstellungen
-
Zugang zu Wechselausstellungen (je nach Verfügbarkeit)
nicht enthalten
nicht enthalten
- Offizieller Augioduie
stornierungsfrist
stornierungsfrist
Diese Tickets können nicht storniert werden. Sie können jedoch bis zum 12 Juni, 2023 verwendet werden.
ticketgültigkeit
ticketgültigkeit
Diese Tickets sind bis zum 12 Juni, 2023 gültig.
ihr erlebnis
ihr erlebnis
Das 1986 gegründete Musée d'Orsay ist eines der jüngsten, aber auch der wichtigsten Museen in Paris. Die Einrichtigung beherbergt Gemälde aus zwei der einflussreichsten Epochen der französischen Kunst – den impressionistischen und nachimpressionistischen Epochen des späten 19. Jahrhunderts .
Im Musée d'Orsay erwaten Sie nicht nur berühmte Gemälde, sondern auch ein unvergleichlicher Blick auf Paris aus der obersten Etage des Museums. Das Musée d'Orsay befindet sich im Herzen von Paris, direkt an der Seine und gegenüber dem Jardin des Tuileries. Sobald Sie das Gebäude betreten, befinden Sie sich inmitten von Werken einiger der größten französischen Künstler.
Sie können das Museum ganz wie Sie wünschen selbst erkunden. Die Ausstellungen sind chronologisch aufgeteilt, d. h. Skulpturen des frühen 19. Jahrhunderts und klassische Gemälde befinden sich im Erdgeschoss, während Sie die impressionistischen Gemälde von der 2. Etage ins oberste Stockwerk führen. Die berühmtesten Werke des Musée d'Orsay befinden sich im obersten Stockwerk des Gebäudes.
Wechselausstellungen
Dieses Ticket gilt für den Eintritt in die Dauer- und Wechselausstellungen (je nach Verfügbarkeit). Nachfolgend finden Sie die aktuellen Wechselausstellungen:
-
Bis zum 15. Januar 2023: Rosa Bonheur (1822–1899)
-
Anlässlich des 200. Geburtstags von Rosa Bonheur würdigt diese Ausstellung ihr außergewöhnliches, innovatives und inspirierendes Werk. Sie war bekannt als eine Ikone der
Emanzipation der Frau und stellte die lebendige Welt in den Mittelpunkt ihrer Arbeit und ihrer Existenz.
-
Bis zum 22. Januar 2023: Edvard Munch (1863–1944)
-
Eine Ausstellung ist dem berühmten norwegischen Maler gewidmet, dessen Werk in seiner ganzen Breite und in seiner 60-jährigen Schaffenszeit und Komplexität derzeit teilweise unbekannt ist.
-
Bis zum 5. März 2023: Hinter den Kulissen des Ateliers von Jacques de Lalaing
-
Der innovative belgische Maler und Bildhauer Jacque de Lalaing wird für seinen intensiven und vertraulichen Umgang mit der Fotografie geehrt. Er inszenierte seine Motive so, dass sie der Kamera zugewandt waren, um eine zukünftige Komposition zu inspirieren. Er verwendete diese Fotos als vorbereitende Skizzen, bevor er das Dekor anpasste und sein endgültiges Meisterwerk schuf.
-
Bis zum 12. März 2023: Die 1001 Muster der ABCD'Orsay
-
26 Zeichnungen von Mathias Augustyniak werden ausgestellt, der ein Alphabet entworfen hat, das den Anfangsbuchstaben eines Künstlers mit gezeichneten Motiven seines Werks verbindet. In dieser Ausstellung wird dieses einzigartige Porträt mit bekannten und weniger bekannten Künstlern gezeigt.
-
Bis zum 28. März 2023: Architektur der Gesundheit und Wohltätigkeit
-
In den Architekturschulen werden die Zeichnungen von Hector Guimard für ein kleines Hospiz und die von Maurice Boille für ein Sanatorium aus dem 19. Jahrhundert ausgestellt.
-
Bis zum 14. Mai 2023: Maurice Denis
-
Les Amours de Marthe, eine Ode an Marthe Meuiner, die Ehefrau des Künstlers, wird zu sehen sein. Es wurde durch persönliche Notizen in seinem Tagebuch von 1891 inspiriert, als er begann, seiner zukünftigen Frau den Hof zu machen.
wissenswertes
wissenswertes
Wichtige Informationen
-
Garderoben stehen den Besuchern kostenlos zur Verfügung. Gegen einen Pfand können Mäntel, kleine Taschen und andere Gegenstände abgeben werden.
-
Gepäck in Handgepäckgröße (56 x 45 x 25 cm) ist erlaubt, Wertsachen werden jedoch nicht angenommen.
-
Der Eintritt ist an jedem ersten Sonntag des Monats frei.
Öffnungszeiten
-
Di. bis So.: 09:30 bis 18:00 Uhr
-
Hinweis: An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei
-
Geschlossen: montags, 1. Mai und 25. Dezember.
-
Wechselausstellungen: Letzter Einlass um 17:15 Uhr und Schließung der Räume um 17:30 Uhr
-
Verlängerte Öffnungszeiten am Donnerstag bis um 21:45 Uhr. Letzter Einlass ins Museum und die Ausstellungen um 21:00 Uhr, Schließung der Räume um 21:30 Uhr.
ticketinformationen
ticketinformationen
-
Ihr Gutschein wird Ihnen in Kürze per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Attraktion vor.
Ticket-Einlösestelle
-
Zeigen Sie Ihr Ticket an der Esplanade Valéry Giscard d'Estaing vor.
-
Adresse: 7 Quai Anatole France, 75007 Paris, Frankreich.
Wegbeschreibung zum Treffpunkt einsehen
Wegbeschreibung
Mit dem Bus
-
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Musée d'Orsay. Die Haltestelle ist 2 Gehminuten von der Attraktion entfernt.
-
Die Buslinie 73 hält dort.
Mit der Bahn
-
Der nächstgelegene Bahnhof ist Musée d'Orsay. Die Haltestelle ist eine Gehminute von der Attraktion entfernt.
-
Die Zuglinie C hält dort.
bewertungen und berichte
bewertungen und berichte
