Galleria dell'Accademia-Tickets
In der Galleria dell'Accademia besichtigen Sie die Meisterwerke von Künstlern wie Giambologna, Jacopo di Cione und natürlich Michelangelo. Buchen Sie Galleria dell'Accademia-Tickets mit Schnelleinlass, Touren oder Kombitickets für die Galleria dell'Accademia und die Uffizien.
Bestseller





Eintrittstickets mit Zeitfenster für die Galleria dell'Accademia
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible dauer
ab €22
Top-Erlebnisse
Kostenlose Stornierung

Geführte Touren
Galleria dell'Accademia: geführte Tour mit SchnelleinlassSofortbestätigung
Rated 4.31 out of 5.0 from 3531 reviews.
ab €38

Kombi-Erlebnis
Kombitickets: Uffizien + Galleria dell'Accademia + Piazza del DuomoSofortbestätigung
Rated 3.69 out of 5.0 from 7999 reviews.
ab €66€62.70
Bis zu 5 % Rabatt
Kostenlose Stornierung

Kombi-Erlebnis
Combo (5 % Rabatt): Uffizi Gallery Guided Tour + Accademia Gallery Guided TourRated 4.32 out of 5.0 from 7108 reviews.
ab €88€83.60
Bis zu 5 % Rabatt

Kombi-Erlebnis
Combo (5 % Rabatt): Accademia Gallery & Michelangelo's David + Boboli Gardens TicketsSofortbestätigung
Rated 4.15 out of 5.0 from 5918 reviews.
ab €50.20€47.69
Bis zu 5 % Rabatt
Kostenlose Stornierung

Geführte Touren
Tour mit Schnelleinlass für Florence Wonders und die Galleria dell’AccademiaSofortbestätigung
Rated 4.58 out of 5.0 from 78 reviews.
ab €57
Hohe Nachfrage

Geführte Touren
Florenz an einem Tag: Rundgang durch das Stadtzentrum mit Tickets für die Accademia und die UffizienSofortbestätigung
Rated 4.46 out of 5.0 from 2380 reviews.
ab €98

Kombi-Erlebnis
Kombitickets: Uffizien + Galleria dell'AccademiaSofortbestätigung
Rated 3.63 out of 5.0 from 4383 reviews.
ab €51
Kostenlose Stornierung

Geführte Touren
Geführte Kombitour: Uffizien + Galleria dell'Accademia mit SchnelleinlassSofortbestätigung
Rated 4.33 out of 5.0 from 867 reviews.
ab €93
Headouts Top-Empfehlungen

Museen
Eintrittstickets mit Zeitfenster für die Galleria dell'AccademiaSofortbestätigung
Rated 4.23 out of 5.0 from 8102 reviews.
ab €22
Kostenlose Stornierung

Geführte Touren
Galleria dell'Accademia: geführte Tour mit SchnelleinlassSofortbestätigung
Rated 4.31 out of 5.0 from 3531 reviews.
ab €38
Kostenlose Stornierung

Geführte Touren
Tour mit Schnelleinlass für Florence Wonders und die Galleria dell’AccademiaSofortbestätigung
Rated 4.58 out of 5.0 from 78 reviews.
ab €57
Datum wählen
Dauer
Flexibel
1 Std. - 1 Std. 15 Min
3 Std.
Inklusive
Eintritt mit Zeitfenster in die Galleria dell'Accademia
Begleiteter Eintritt (optional)
Mehr anzeigen
Einstündige geführte Tour durch die Galleria dell'Accademia mit Schnelleinlass
Fachkundiger örtlicher Reiseleiter
Kopfhörer, um den Reiseleiter deutlich zu hören (für eine Gruppe von 5 oder mehr Personen)
Mehr anzeigen
Unterstützung am Treffpunkt
Reserviertes Eintrittsticket für die Galleria dell'Accademia
Geführte Tour auf Englisch und Spanisch
Geführter Stadtrundgang im Herzen von Florenz
Kopfhörer im Museum
Mittagessen (optional)
Mehr anzeigen
Stornierungsfrist
Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Top-Erlebnisse in Florence
Kategorien durchstöbern
Museen in FlorenceParks in FlorenceReligiöse Stätten in FlorenceWahrzeichen in FlorenceAlle Florence Tickets anzeigen
Rundgänge in FlorenceGeführte Touren in FlorenceHop-on Hop-off Touren in FlorenceStadtführungen in FlorencePrivate Touren in FlorenceFahrrad und Segway-Touren in FlorenceShopping in FlorenceTagesausflügeAlle Florence Touren anzeigen
Kulinarische Erlebnisse in FlorenceKulinarische Touren in FlorenceKochkurse in FlorenceWeingüter in FlorenceAlle Essen und Trinken in Florence anzeigen
Unsere Gäste lieben Headout
Galleria dell'Accademia-Tickets Guide
Galleria dell'Accademia-Tickets Guide
Italien – das Herz der Renaissance. Besonders in Florenz findet man an jeder Ecke historische Denkmäler und Kunstwerke, was die Stadt zum Zentrum der modernen Renaissance macht. Die charmante sowie malerische Hauptstadt der Toskana besticht durch eine inspirierende etruskische Architektur – jede noch so kleine Gasse und jeder einzelne Ziegelstein sprüht geradezu vor Kunst und Kultur. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich eine der berühmtesten Kunstgalerien der Welt in Florenz befindet: die Galleria dell'Accademia (Galleria dell'Accademia di Firenze).
Sie ist die zweitmeistbesuchte Kunstgalerie in ganz Italien und beherbergt einige der bemerkenswertesten Kunstwerke der Welt. Einige der Galeriesäle gehörten einst zum antiken Krankenhaus San Matteo und dem Kloster von Sankt Niccolò di Cafaggio. Die aktuelle Kunstsammlung der Galleria dell'Accademia wurde im Laufe der Jahre mithilfe von verschiedenen Klöstern und Konventen zusammengetragen.
Galleria dell'Accademia Gallery – Wiedereröffnung 2021
Galleria dell'Accademia Gallery – Wiedereröffnung 2021
Die Galleria dell'Accademia in Florenz ist seite dem 6. Mai 2021 wieder für die Öffentlichkeit geöffnet, wobei verschiedene Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen wurden.
Corona-Sicherheitsmaßnahmen in der Galleria dell'Accademia
Corona-Sicherheitsmaßnahmen in der Galleria dell'Accademia
Im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie wurden in der Galleria dell'Accademia die folgenden Sicherheitsmaßnahmen in Kraft gesetzt:
- In der Galerie gilt eine Maskenpflicht, das heißt, dass alle Besucher jederzeit eine Maske tragen müssen, die Mund und Nase vollständig bedeckt.
- Vor Ort muss der Sicherheitsabstand jederzeit eingehalten werden.
- Am Eingang wird bei jedem Besucher Fieber gemessen.
Die Galleria dell'Accademia-Tickets und -Führungen im Überblick
Die Galleria dell'Accademia-Tickets und -Führungen im Überblick
Jedes Jahr empfängt die Galleria dell'Accademia Millionen von Besuchern, sodass es am Eingang oft zu stundenlangen Wartezeiten kommt. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Tickets im voraus online zu buchen. Trotz aktueller Corona-Beschränkungen stehen verschiedene Ticketvarianten zur Auswahl, wie zum Beispiel Schnelleinlass-Tickets, geführte Touren oder Kombitickets für die Galerie und andere Attraktionen in Florenz.
Schnelleinlass
Geführte Touren
Kombitickets: Galleria dell'Accademia und Florenz
Die weltberühmte Kunstgalerie zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, sodass die Ticketschlangen vor Ort recht lang sein können. Mit Schnelleinlass-Tickets erhalten Sie direkten Zugang zum Haupteingang und können die Galleria dell'Accademia ohne Anstehen besuchen. So können Sie den Saal des Kolosses, den Korridor der Gefangenen, den Saal der Tribuna, den Saal der Gipsmodelle, die florentiner Gotik, das Museum für Musikinstrumente sowie den Saal Florenz von 1370 bis 1430 direkt und ohne Wartezeiten besuchen.
Die Vorteile
- Zugang zu 7 italienischen Kunstschätzen: Mit Schnelleinlass-Tickets können Sie an der Ticketschlange vorbeiziehen und die 7 Säle auf den zwei Ebenen der Galerie vor allen anderen betreten. Sie können die Galerie selbstständig erkunden und dabei alle Kunstwerke in Ihrem eigenen Tempo besichtigen. Schauen Sie sich auch unbedingt Michelangelos berühmte David-Statue an.
- Schnellster Eintritt in die Galleria dell'Accademia: Da sich selbst an ruhigen Tagen Warteschlangen vor der Galerie bilden, lohnt es sich, zeitsparende Schnelleinlass-Tickets zu buchen, um langes Anstehen am Eingang zu vermeiden. So können Sie die Galerie vor allen anderen betreten und sofort mit Ihrer Besichtigung beginnen.
- Besichtigung mit Audioguide: Je nach der gebuchten Ticketvariante erhalten Sie auch einen Audioguide, der Ihnen mehr über die Bedeutung und den Hintergrund der Exponate verrät. Wenn Sie sich in der Welt der Kunst nicht ganz so gut auskennen oder Ihr Kunstwissen vertiefen möchten, bietet sich eine Besichtigung mit einem Audioguide an, um mehr über das reiche Erbe der italienischen Künstler und die berühmten Werke zu erfahren.
Empfohlene Erlebnisse
Lassen Sie die langen Warteschlangen am Eingang hinter sich und besuchen Sie die Galleria dell'Accademia ohne Anstehen. So sparen Sie Zeit beim Einlass und können die weltberühmten Kunstwerke in der Galerie ausgiebiger erkunden. Auf zwei Ebenen verteilen sich die 7 Kunstsäle, die nur darauf warten, von Ihnen erforscht zu werden. Schauen Sie auch unbedingt bei Michelangelos berühmter David-Statue vorbei.
Im Herzen der modernen Renaissance erkunden Sie die weltberühmte Galleria dell'Accademia mit einem praktischen Audioguide. Tauchen Sie ein in das reiche Erbe und die Geschichte von Italiens besten Künstlern und lassen Sie sich von den schönen Werken und der herrlichen Architektur der Galerie verzaubern. Nachdem Sie an den Warteschlangen vorbeigehuscht sind, erkunden Sie die zwei Ebenen der Galerie in Ihrem eigenen Tempo.
Bei einem Aufenthalt in Florenz darf eine Reise durch die kunstvolle Geschichte der Stadt auf keinen Fall fehlen. Im Rahmen einer geführten Tour durch die weltberühmte Galleria dell'Accademia erleben Sie das reiche Erbe von Florenz: Ein fachkundiger Reiseleiter entführt Sie auf eine Reise durch die Vergangenheit und verrät Ihnen die Bedeutung und Hintergründe der einzelnen Kunstwerke in der Galleria dell'Accademia. Zudem erhalten Sie auch Schnelleinlass in die Galerie, sodass Sie die langen Warteschlangen hinter sich lassen und Ihr Erlebnis sofort beginnen können.
Die Vorteile
- Bevorzugter Einlass: Im Rahmen einer geführten Tour erhalten Sie Schnelleinlass in die Galleria dell'Accademia und können die stundenlangen Warteschlangen am Eingang umgehen, um Ihr Erlebnis sofort zu beginnen.
- Fachkundiger Reiseleiter: Ein professioneller Reiseleiter führt Sie durch die Galleria dell'Accademia und verrät Ihnen dabei spannende Geschichten und Anekdoten zu den einzelnen Werken. Erfahren Sie mehr über die italienische Renaissance und tauchen in die florentiner Welt der Kunst ein.
- Tour in kleiner Gruppe: Mit einer Gruppe von höchstens 20 bis 25 Teilnehmern erhalten Sie eine fast exklusive Führung durch die Galleria dell'Accademia und können jede Menge Fragen zur beeindruckenden Architektur und den zahlreichen Exponaten der 7 Kunstsäle stellen.
Empfohlenes Erlebnis
Erkunden Sie das künstlerische Können des modernen Italiens in der Galleria dell'Accademia und erfahren Sie mehr über die Kunst der Renaissance. Ihr fachkundiger Reiseleiter verrät Ihnen nicht nur, wie die Kunst die Nation verändert hat, sondern führt Sie auch durch die beiden Ebenen der Galerie.
Florenz ist die Heimat von einigen der besten Kunstwerke der italienischen Renaissance und sprüht geradezu an jeder Ecke vor Geschichte und Kunst, die entdeckt werden will. Mit Kombitickets erhalten Sie nicht nur Zugang zur Galleria dell'Accademia, sondern auch zu anderen berühmten Attraktionen wie den Uffizien oder dem Dom von Florenz. Kombitickets sind ideal für alle, die nur wenig Zeit haben und möglichst viel von Florenz sehen möchten.
Die Vorteile
- Unvergleichliche Aussichten auf Florenz: Erkunden Sie die besten historischen Orte in Florenz an einem einzigen Tag: Besichtigen Sie die Galleria dell'Accademia, die Uffizien und den Dom. Bewundern Sie die erstaunlichen Kunstwerke in den einzelnen Attraktionen und erleben Sie die reiche Geschichte von Florenz.
- Schnelleinlass in jede Attraktion: Kombitickets bieten Ihnen Schnelleinlass in jede Attraktion, sodass Sie an keinem Eingang warten müssen. Durchschnittlich kann man mit diesen Schnelleinlass-Tickets über drei Stunden Zeit sparen.
- Mehrsprachiger Reiseleiter: Ein fachkundiger, mehrsprachiger Reiseleiter führt Sie durch die Galleria dell'Accademia und die umliegenden Sehenswürdigkeiten. Er zeigt Ihnen die Wunder der einzelnen Attraktionen und verrät Ihnen, welche Bedeutung hinter den Kunstwerken steckt.
Empfohlene Erlebnisse
Auf dieser Ganztagestour besuchen Sie eine Vielzahl von erstaunlichen Sehenswürdigkeiten in Florenz. Von wunderschönen historischen Wahrzeichen wie der Galleria dell'Accademia bis hin zu den Uffizien und dem Dom – in Florenz gibt es jede Menge zu entdecken und zu erleben.
Auf dieser sechsstündigen geführten Tour erkunden Sie das wunderschöne Florenz, laufen durch romantische Kopfsteinpflasterstraßen und erhalten Schnelleinlass in zwei der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: die Galleria dell'Accademia und die Uffizien. Mithilfe eines fachkundigen Reiseleiters tauchen Sie in die reiche Geschichte der verschiedenen Wahrzeichen ein und erfahren mehr über die kunstvolle Stadt.
Besucherinfos
Besucherinfos
Öffnungszeiten
Anfahrt
Beste Besuchszeit
Wie lauten die Öffnungszeiten der Galleria dell'Accademia?
Di. bis So.: 08:15 bis 18:50 Uhr
Der Ticketschalter schließt um 18:20 Uhr. Die Besucher werden ab 18:40 Uhr gebeten, die Galerie allmählich zu verlassen.
Die Galleria dell'Accademia ist montags, Neujahr, Weihnachten um am 1. Mai geschlossen.
Der Ticketschalter schließt um 18:20 Uhr. Die Besucher werden ab 18:40 Uhr gebeten, die Galerie allmählich zu verlassen.
Die Galleria dell'Accademia ist montags, Neujahr, Weihnachten um am 1. Mai geschlossen.
Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch in der Galleria dell'Accademia einplanen?
Um die gesamte Galerie zu besichtigen, einschließlich Michelangelos David und der 7 Galeriesäle, sollte man etwa 1 bis 1,5 Stunden einplanen – je nachdem, welche Exponate man sich wie lange ansehen möchte.
Kann gelangt mit der Metro zur Galleria dell'Accademia?
Der nächste Bahnhof ist Santa Maria Novella (SMN). Von hier aus ist die Galleria dell'Accademia in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Kann gelangt mit dem Auto zur Galleria dell'Accademia?
Der nächste Parkplatz befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Santa Maria Novella (SMN). Wenn Sie dort parken, ist die Galleria dell'Accademia nur einen kurzen Fußweg entfernt.
Kann gelangt mit dem Bus zur Galleria dell'Accademia?
Fahren Sie mit dem Bus zur Haltestelle am Bahnhof Anta Maria Novella (SMN). Von dort aus können Sie zur Galleria dell'Accademia hinüberlaufen.
Zu welcher Jahreszeit sollte man die Galleria dell'Accademia am besten besuchen?
In der Hochsaison von Mai bis Ende September ist es in der Regel sehr voll in der Galleria dell'Accademia. Um den hohen Besucherandrang zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Galerie in der Nebensaison von Oktober bis Ende April zu besichtigen.
Zu welcher Tageszeit sollte man die Galleria dell'Accademia am besten besuchen?
Am besten ist es, die Galleria dell'Accademia am frühen Morgen gleich nach der Öffnung oder vor der Schließung gegen 17:00 Uhr zu besuchen – zu diesen Zeiten ist der Besucherandrang am geringsten.
Ein Besuch in der Galleria dell'Accademia
Ein Besuch in der Galleria dell'Accademia
Die Galleria dell'Accademia wurde als Erweiterung der Akademie der Schönen Künste im Jahr 1784 von Großherzog Peter Leopold von Lothringen gegründet und befindet sich in den antiken Räumen des Krankenhauses San Matteo und des Klosters von Sankt Niccolò di Cafaggio. Die aktuelle Kunstsammlung der Galleria dell'Accademia wurde im Laufe der Jahre mithilfe von verschiedenen Klöstern und Konventen zusammengetragen. Seit der Eröffnung im Jahr 1892 wurde der Bestand um zahlreiche beliebte Kunstwerke erweitert, die nur darauf warten, erkundet zu werden.
Die Säle der Galleria dell'Accademia
- Der Saal des Kolosses: Dieser Teil der Galerie ist nach den alten Gipsmodellen benannt, die hier ausgestellt sind. Hier befinden sich Werke von Domenico Ghirlandaio, Filippino Lippi, Paolo Uccello, Perugino und Botticelli.
- Der Korridor der Gefangenen: Dieser Raum wurde nach Michelangelos vier großen Sklaven-Skulpturen benannt, die sich hier befinden. Die Skulpturen wurden 1505 in Auftrag gegeben und bergen eine reiche Geschichte.
- Der Saal der Tribuna: In diesem Saal befindet sich Michelangelos berühmte David-Statue. Sie zählt zu den bemerkenswertesten Kunstwerken und ist von Werken von Künstlern wie Bronzino, Cecchino Salviati und Allori umgeben, deren Stil und Ideen denen von Michelangelo ähnlich sein sollen.
- Der Saal der Gipsmodelle: Hier werden die Werke von Pampaloni und Lorenzo Bartolini ausgestellt, einem der führenden Professoren der Akademie. Der Saal der Gipsmodelle zeigt die Entwicklung der florentiner Kunst vom Neuklassizismus bis zur Romantik.
- Die florentiner Gotik: Der letzte Saal im Erdgeschoss setzt sich aus insgesamt drei Räumen zusammen, die dem 13. und frühen 14. Jahrhundert, den Giottesken Malern und Orcagna bzw. seinen Brüdern gewidmet sind.
- Das Museum für Musikinstrumente: Hier befinden sich über 40 Instrumente, die einst ein unverzichtbarer Bestandteil des alltäglichen Lebens am Medici-Hof waren.
- Florenz von 1370 bis 1430: Die Kunstwerke in diesem Saal sind den florentinischen religiösen Praktiken dieser Zeitperiode gewidmet. Der Hauptsaal beherbergt Kunstwerke, die von den florentiner Zünften in Auftrag gegeben wurden. Doch die wohl größte Attraktion dieses Saals sind die herrlichen Altarbilder.
David von Michelangelo
Die Fertigstellung von Michelangelos David dauerte fast drei Jahre und bis heute gilt die Skulptur als das Highlight der Galleria dell'Accademia. Derzeit befindet sich Michelangelos David in der Tribuna der Galerie unter einem Oberlicht, das wie ein Heiligenschein über der Skulptur erscheint.
Raub der Sabinerinnen von Jean de Boulogne
In der Halle des Kolosses steht dieses Gipsmodell, das von Jean de Boulogne angefertigt wurde. Die drei sich windenden Figuren dieses Gipsmodells bestechen durch Boulognes außergewöhnliche Liebe zum Detail und wurden aus einem einzigen Marmostück gemeißelt.
Die Krönung der Jungfrau von Jacopo di Cione
Dies ist wohl das beeindruckendste Tafelbild, das es jemals gab: Durch die goldene Grundierung erstrahlt dieses Gemälde förmlich. Jacopo di Cione verlieh dem Tafelbild eine besondere goldene Ausstrahlung, da es von den Magistraten der Münze in Auftrag gegeben wurde.
Sklaven von Michelangelo
Die Sklaven bestehen aus vier männlichen Akten: der erwachende Sklave, der junge Sklave, der bärtige Sklave und Atlas (der gefesselte Sklave). Michelangelo hat dieses Werk unvollständig hinterlassen. Es wird jedoch behauptet, dass dies absichtlich geschah, um durch die Unvollständigkeit die schiere Hilflosigkeit der Sklaven darzustellen.
Häufig gestellte Fragen: Galleria dell'Accademia-Tickets
Häufig gestellte Fragen: Galleria dell'Accademia-Tickets
Sind für den Besuch der Galleria dell'Accademia Tickets erforderlich?
Ja, für den Besuch in der Galleria dell'Accademia sind Tickets erforderlich. Es stehen verschiedene Ticketvarianten zur Auswahl, wie zum Beispiel Schnelleinlass-Tickets, geführte Touren oder Kombitickets für die Galerie und andere Attraktionen in Florenz.
Wie lauten die Regeln und Vorschriften in der Galleria dell'Accademia?
Alle Gepäckstücke müssen vor dem Eintritt an der Garderobe abgegeben werden.
Besucher über 18 Jahren, die nicht aus der EU kommen, müssen den vollen Eintrittspreis zahlen.
Der Eintritt ist am ersten Sonntag des Monats frei.
In der Galerie ist die Verwendung von professionellen Fotoausrüstungen mit Blitzlicht untersagt.
Die Besucher werden gebeten, die Kunstwerke nicht zu berühren und sich nicht an die Sockel der Skulpturen anzulehnen.
Konsumgüter und gefährliche Gegenstände sind in der Galleria dell'Accademia verboten.
Besucher über 18 Jahren, die nicht aus der EU kommen, müssen den vollen Eintrittspreis zahlen.
Der Eintritt ist am ersten Sonntag des Monats frei.
In der Galerie ist die Verwendung von professionellen Fotoausrüstungen mit Blitzlicht untersagt.
Die Besucher werden gebeten, die Kunstwerke nicht zu berühren und sich nicht an die Sockel der Skulpturen anzulehnen.
Konsumgüter und gefährliche Gegenstände sind in der Galleria dell'Accademia verboten.
Welche Einrichtungsvorrichtungen gibt es in der Galleria dell'Accademia?
Alle grundlegenden sowie sanitären Einrichtungen sind in der Galerie vorhanden. Zudem ist zu beachten, dass EU-Bürger bei Vorlage eines gültigen Ausweises ermäßigte Eintrittspreise genießen.
Gibt es im Hinblick auf Corona neue Regeln oder Vorschriften, die man beachten muss?
Es gibt einige grundlegende Vorschriften zur Bekämpfung der Pandemie: In der Galleria dell'Accademia gilt eine Maskenpflicht und der Sicherheitsabstand muss jederzeit eingehalten werden. Darüber hinaus wird am Eingang bei jedem Besucher Fieber gemessen.
Kann man Galleria dell'Accademia-Tickets stornieren/umbuchen?
Ja, Sie können Ihre Tickets bis zu 48 Stunden im Voraus stornieren (oder verschieben), um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.