



Mit diesen Uffizien-Tickets erhalten Sie bevorzugten Eintritt in eines der berühmtesten Museen der Welt.
highlights
highlights
-
Holen Sie Ihr Schnelleinlass-Ticket bei einem Mitarbeiter der Uffizien ab und gehen Sie direkt zur Sicherheitskontrolle.
-
Umgehen Sie die Warteschlangen für den Kauf und die Abholung der Tickets!
-
Genießen Sie einen beschleunigten Zugang zu den Uffizien, die Sie so lange Sie möchten besichtigen können.
-
Besichtigen Sie die einmaligen Sammlungen im meistbesuchten Museum von Florenz und entdecken Sie die vielen Kunstwerke aus dem 12. bis 17. Jahrhundert, darunter Botticellis berühmte Die Geburt der Venus.
inklusive
inklusive
-
Schnelleinlass in die Uffizien
-
Unterstützung vom Tourpersonal bei der Ticketabholung
stornierungsfrist
stornierungsfrist
Sie können diese Tickets bis zu 48 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
ihr erlebnis
ihr erlebnis
Die Uffizien beherbergen die Werke einiger der größten Künstler aller Zeiten, sodass der Besucherandrang besonders in der Hochsaison sehr groß ist und zu stundenlangen Wartezeiten in der Schlange führt. Mit Ihren Schnelleinlass-Tickets müssen Sie sich darüber jedoch keine Gedanken machen: Dank des zeitlich festgelegten Eintritts wird jeweils nur eine bestimmte Anzahl von Besuchern in die Galerie gelassen, sodass Sie die Warteschlangen umgehen können. Holen Sie dafür einfach Ihre Originaltickets von Ihrem Tourbegleiter am Eingang 3 der Galerie ab. Danach müssen Sie nur noch die Sicherheitskontrolle durchlaufen und können das Museum anschließend direkt betreten.
Besichtigen Sie die verschiedenen Ausstellungswerke von genialen Künstlern wie da Vinci, Raffaello, Masaccio, Cimabue und Giotto. Besuchen Sie den Botticelli-Saal und schauen Sie sich Die Geburt der Venus und Primavera an, zwei der berühmtesten Kunstwerke der italienischen Renaissance. Bei Ihrem Aufenthalt in Florenz sollten Sie sich einen Besuch in den Uffizien auf keinen Fall entgehen lassen.
Berühmte Gemälde in den Uffizien
Die Ognissanti-Madonna von Giotto | Verkündigung von Simone Martini und Lippo Memmi | Verkündigung von Leonardo Da Vinci | Anbetung der Könige von Gentile da Fabriano | Porträts des Herzogs und der Herzogin von Urbino von Piero Della Francesca | Die Schlacht von San Romano von Paolo Uccello | Santa Lucia De Magnoli Altarbild von Veneziano | Madonna mit Kind und zwei Engeln von Filippo Lippi | La Primavera von Botticelli | Die Geburt der Venus von Botticelli | Doni Tondo von Michelangelo | Anbetung der Könige von Leonardo Da Vinci | Madonna der Stieglitz von Raffael | Venus von Urbino von Titian | Bacchus von Caravaggio | Judith und Holofernes von Artemisia Gentileschi
wissenswertes
wissenswertes
Wichtige Informationen
-
Seit dem 30.12.21 muss in allen Museen in Italien eine FFP2-Maske getragen werden. Besucher ohne eine FFP2-Maske können nicht an der Tour teilnehmen.
-
Mit Ihren Schnelleinlass-Tickets können Sie die Warteschlange vor der Galerie umgehen, müssen jedoch noch die Sicherheitskontrolle durchlaufen.
Öffnungszeiten
-
Vom 21.01.2021 (bis auf Weiteres):
-
Di. bis Fr.: 08:30 bis 18:30 Uhr
-
Mo.: Ruhetag
-
Geschlossen: 1. Januar und 25. Dezember
-
31.12.: Schließung um 17:30 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr)
-
Die Ticketschalter schließen 1 Stunde bevor das Museum schließt
Wegbeschreibung
Mit dem Bus: Die nächste Bushaltestelle ist Ponte Vecchio. Die Uffizien sind nur 1 Gehminute von der Bushaltestelle entfernt.
Ermäßigungen:
Der Eintritt für Personen unter 18 Jahren, unabhängig von der Nationalität, ist kostenlos, ebenso wie der Eintritt für EU-Bürger unter 25 Jahren. Ermäßigte Tickets müssen unter Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises in der Galerie selbst abgeholt werden.
Barrierefreiheit
Das Museum ist rollstuhlgerecht und Besucher mit eingeschränkter Mobilität erhalten Unterstüzung vom Personal vor Ort.
Große Taschen, Rucksäcke und Regenschirme müssen in der Garderobe abgegeben werden. Die Garderobe ist kostenlos.
ticketinformationen
ticketinformationen
-
Ihr Gutschein wird Ihnen in Kürze per E-Mail zugesandt.
-
Zeigen Sie Ihren Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis bei Ihrem Gastgeber vor.
-
Wenn Sie ermäßigte Tickets gekauft haben, legen Sie bitte Ihren gültigen Lichtbildausweis zur Überprüfung vor. Studenten müssen ihren gültigen Studentenausweis vorzeigen.
Treffpunkt
- Details zum Treffpunkt und genaue Anweisungen finden Sie auf Ihrem endgültigen Gutschein.