




Dauer
Treten Sie ein in Agatha Christies legendäres Kriminalstück, Die Mausefalle, ein rekordverdächtiger West End-Klassiker mit einer Wendung, die Sie nicht kommen sehen werden.
Name des Theaters: The Mousetrap im St. Martin's Theatre
4.6/5
(1,041)
-
Treten Sie ein in das berühmteste Kriminalstück The Mousetrap in London, das am längsten laufende Stück der Welt, das 1952 uraufgeführt wurde.
-
Agatha Christies Genre-definierender Krimi wird seit ununterbrochen im West End gespielt und hat über 10 Millionen Gäste durch die Türen des St. Martin's Theatre begrüßt.
-
Es ist nicht verwunderlich, dass das Publikum immer wieder zurückkehrt (und das Ende bekanntlich nie verdirbt), da es mit köstlicher Spannung und einer der kultigsten Wendungen des Theaters versehen ist.
-
Der dreimalige Inhaber des Guinness-Weltrekords ** und ein Krimi, der so frisch ist wie 1952, ist ein echtes West End-Ritual. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für The Mousetrap in London!
-
Schon gewusst? David Raven, eines der prominenten Mitglieder der Originalbesetzung, hat sich mit atemberaubenden 4575 Auftritten als Major Metcalf in das Guinness Buch der Rekorde als 'Ausdauerndster Schauspieler' eingetragen.
Die Handlung
Ein Schneesturm hält sieben Fremde in Monkswell Manor gefangen, einem von der Welt abgeschnittenen Gästehaus auf dem Land. Als ein Polizeisergeant eintrifft, erfahren sie, dass ein Mörder in ihrer Mitte ist. Während Geheimnisse gelüftet werden und die Spannungen zunehmen, schlägt der Mörder erneut zu. Aber wer ist das nächste Ziel, und wer verbirgt das größte Geheimnis von allen? Mit Ablenkungsmanövern, gruseligen Hintergrundgeschichten und der für Agatha Christie typischen Spannung Die Mausefalle, London ist der ursprüngliche "Locked-room-Krimi", der das Genre neu definiert hat.
Kritiken
„Ende dieser Woche wird die am längsten laufende Show der Welt ihr 65. Jahr im West End abschließen. Es tut gut, daran zu denken, dass Winston Churchill bei der Eröffnung Premierminister war und es noch Rationierungen gab
- Evening Standard UK
"Es ist in das Reich der großen britischen Institutionen aufgestiegen und gehört ebenso zu den Highlights der Touristen wie der Tower of London oder Madame Tussauds."
- Sunday Express
-
Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
- 1,041 Bewertungen4.6
Wie sammeln wir Bewertungen?
Dies sind geprüfte Rezensionen von Headout Gästen sowie von unseren zuverlässigen Partnern, die dieses Erlebnis vor Ort anbieten. Alle Rezensionen stammen von echten Reisenden, die an diesem Erlebnis teilgenommen haben.
703273411311Gäste aus Vereinigte Staaten, Deutschland, Niederlande und über 10 Ländern lieben dieses ErlebnisWas unsere Gäste sagen
Büttner
Oct 2025Bestätigte Buchung5/5Jock
Oct 2025Bestätigte Buchung4/5Tobias
Oct 2025Bestätigte Buchung4/5Marianne
Oct 2025Bestätigte Buchung5/5Angelina
Oct 2025Bestätigte Buchung5/5
Details zur Show
Kategorien: Schauspiel, Klassiker, Drama
Publikum: Geeignet für 7+
Name des Theaters: St. Martin's Theatre
Finden Sie die besten Plätze im Haus mit dem St. Martin's Theatre Sitzplan
Einrichtungen des Theaters: hauseigene Bar, Garderobe, Waschräume
Zugänglichkeit des Theaters: Zugänglichkeit für Rollstühle, Hörhilfen, Reiseleiter willkommen
Kleiderordnung: Lässig elegant
Besetzung und Crew
-
Hauptrollen: Georgina Duncan als Mollie Ralston, Sam Hollis als Giles Ralston, Adam Woolley als Christopher Wren, Lucy Tregear als Mrs. Boyle, Neil Reidman als Major Metcalf, Chloe Fenwick-Brown als Miss Casewell, John Wark als Mr. Paravicini, Jack Condon als Detective Sergeant Trotter
-
Autor: Agatha Christie
-
Regie: Philip Franks
-
Produktion: Sir Peter Saunders (1952-1994), Sir Stephen Waley-Cohen (1994-2018), Adam Spiegel (2018-2024), Brian Fenty (2024-heute)
-
Künstlerischer Leiter: Denise Silvey
-
Inspizient der Firma: Paula Lachs
-
Stellvertretender Inspizient: Helen Cobb
-
Assistentin der Bühnenleitung: Liv Koplick & Richard Parnwell
-
Regisseur von Movement: Sophia Vi
-
Kostümverantwortlicher: Caroline Hannam
-
Leiter der Garderobe: Janet Hudson-Holt
Zusätzliche Informationen
-
Die Show ist für Zuschauer ab 7 Jahren geeignet. Kinder unter 5 Jahren haben keinen Zutritt zu dieser Show.
-
Kinder unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen (über 18 Jahren) begleitet werden.
-
Warnhinweis: Das Stück enthält Mord, Spannung und Diskussionen über Gewalt, die für manche Zuschauer verstörend sein könnten.
-
Denken Sie daran, dass die meisten Theatersäle das ganze Jahr über klimatisiert sind und es etwas kühl werden kann. Bringen Sie bei Bedarf eine leichte Jacke mit.
Häufig gestellte Fragen über The Mousetrap
F: Wie viel kosten The Mousetrap Tickets für London?
A- Die Preise hängen von den von Ihnen gewählten Plätzen und Show-Daten ab.
F: Wo wird The Mousetrap in London gespielt?
A: Die Show wird im St. Martin's Theatre aufgeführt.
F- Wie lange dauert die Aufführung?
A: Die Show dauert etwa 2 Stunden und 20 Minuten, einschließlich einer Pause.
F- Worum geht es in dem Stück?
A: Eine Gruppe von Fremden, die in einem eingeschneiten Gästehaus festsitzt, entdeckt bald, dass einer von ihnen in diesem kultigen Krimi von Agatha Christie ein Mörder ist.
F- Ist die Show für Kinder geeignet?
A: Es gibt keine strikte Altersbeschränkung, aber aufgrund der spannenden und gewalttätigen Themen wird der Film im Allgemeinen ab 7 Jahren empfohlen.
F: Ist The Mousetrap für Theateranfänger geeignet?
A: Ja! Der packende Krimi, die klassische Inszenierung und die fesselnde Handlung machen es sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Theaterfans perfekt.
F: Wie lange läuft The Mousetrap schon in London?
A: Es wird seit 1952 ununterbrochen gespielt und ist damit das am längsten laufende Theaterstück der Welt.
-
-
Sie erhalten Ihren Gutschein in Kürze per E-Mail.
-
Online-Check-in am Veranstaltungsort: Sie werden 48 Stunden vor der Vorstellung vom Veranstaltungsort kontaktiert und erhalten Anweisungen, wie Sie einchecken und Ihr E-Ticket abrufen können.
-
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top-Erlebnisse in London
Städte in der Nähe erkunden

























