Kolosseum-Tickets
Im ikonischen Kolosseum wandeln Sie auf den Spuren von Gladiatoren und Diktatoren. Hier finden Sie die besten Kolosseum-Tickets mit Schnelleinlass, Touren, Kombi-Angeboten und exklusivem Zugang zu Bereichen wie der Unterkellerung und der Arena.
Bestseller
Bevorzugte Eintrittstickets: Kolosseum, Forum Romanum und Palatin
Digitale tickets
Flexible dauer
Audioguide
ab €23
Verfügbarkeit prüfen
Top-Erlebnisse
Kostenfreie stornierung
Geführte Touren
Geführte Tour mit Schnelleinlass: Kolosseum, Forum Romanum und PalatinhügelSofortbestätigung
(2.7K)
ab €45
Kostenfreie stornierung

Geführte Touren
Tour durch das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel mit Sonderzugang zur ArenaSofortbestätigung
(1.9K)
ab €54
Kostenfreie stornierung

Geführte Touren
Kleingruppentour: Kolosseum, Forum Romanum und PalatinhügelSofortbestätigung
(419)
ab €56
Hohe Nachfrage

Geführte Touren
Geführte Tour durch die Unterkellerung des Kolosseums mit Forum Romanum und GladiatorenarenaSofortbestätigung
(153)
ab €119
Kostenfreie stornierung
Kostenfreie stornierung

Geführte Touren
Rom an einem Tag: geführte Tour durch die Vatikanischen Museen + das Kolosseum mit Sixtinischer KapelleSofortbestätigung
(634)
ab €114

Kombi-Erlebnis
Kombitickets: Kolosseum + Vatikanische Museen mit Sixtinischer Kapelle(23.5K)
ab €51.50€48.93
Bis zu 4 % Rabatt

Headouts Top-Empfehlungen
Kostenfreie stornierung
Geführte Touren
Geführte Tour mit Schnelleinlass: Kolosseum, Forum Romanum und PalatinhügelSofortbestätigung
(2.7K)
ab €45

Kostenfreie stornierung

Geführte Touren
Tour durch das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel mit Sonderzugang zur ArenaSofortbestätigung
(1.9K)
ab €54
Datum wählen
Dauer
3 Std.
Flexibel
Flexibel
Inklusive
Eintritt in das Kolosseum und in die Ausgrabungsstätten
Eintritt ins Forum Romanum
Zugang zum Palatinhügel
Rundgang mit einem professionellen Reiseleiter
Kabellose Audio-Headsets
Mehr anzeigen
Bevorzugter Einlass ins Kolosseum
Zugang zum Forum Romanum und Palatin
Zugang zum Palatinhügel
Zugang zur 1. und 2. Ebene des Kolosseums
Buchungs- und Bearbeitungsgebühren
Unterstützung am Treffpunkt (optional)
25-minütiges Multimedia-Video (optional)
Digitaler Audioguide für das Kolosseum, den Palatin und das Forum Romanum (optional)
Physisches Audio-Video-Gerät nur für das Kolosseum (optional)
Eintritt in das Mamertinische Gefängnis (optional)
Besichtigung der archäologischen Stätte mit Hilfe eines Tablets (Italienisch, Englisch und Spanisch) (optional)
Empfang und Betreuung durch mehrsprachiges Personal (optional)
Mehr anzeigen
2,5-stündige geführte Tour durch das Kolosseum
Fachkundiger Reiseleiter
Kopfhörer, damit Sie Ihren Reiseleiter immer hören können
Sonderzugang zur Arena des Kolosseums
Zugang zum Forum Romanum und zum Palatinhügel
Mehr anzeigen
Stornierungsfrist
Sie können diese Tickets bis zu 72 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
Sie können diese Tickets bis zu 72 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Top-Erlebnisse in Rome
Kategorien durchstöbern
Freizeitparks in RomeMuseen in RomeZoos und Aquarien in RomeParks in RomeReligiöse Stätten in RomeWahrzeichen in RomeCity Pass in RomeAlle Tickets in Rome anzeigen
Rundgänge in RomeGeführte Touren in RomeHop-on Hop-off Touren in RomeStadtführungen in RomePrivate Touren in RomeFahrrad und Segway in RomeFototouren in RomeAlle Touren in Rome anzeigen
Flughafentransfer in RomeAutovermietung in RomeErlebnistransfer in RomeÖffentlicher Nahverkehr in RomeAlle Transfer in Rome anzeigen
Kulinarische Erlebnisse in RomeKulinarische Touren in RomeKochkurse in RomeWeingüter in RomeKneipentouren in RomeAlle Essen und Trinken in Rome anzeigen
Kolosseum-Tickets Guide
Kolosseum-Tickets Guide
Vor vielen Jahrhunderten strömten regelmäßig Tausende von Römern in das größte Amphitheater der Welt, um sich die Spiele, Seeschlachten, Tierhetzen und Gladiatorenkämpfe anzuschauen. Bei Ihrem Besuch im antiken Kolosseum werden Sie in die alte Flavianische Ära entführt. Doch bevor Ihre Zeitreise beginnt, finden Sie hier Kolosseum-Tickets, die Highlights der Tour und alles, was Sie vor Ihrem Besuch im antiken Amphitheater wissen sollten.
Wiedereröffnung des Kolosseums 2021
Wiedereröffnung des Kolosseums 2021
Nach einer langen Schließung aufgrund der COVID-19-Pandemie öffnete das Kolosseum in Rom am 26. April 2021 wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen finden Sie hier:
- Es werden nur Online-Reservierungen akzeptiert. Der Einlass erfolgt innerhalb des gebuchten 30-minütigen Zeitfensters und die Besucherkapazität wurde begrenzt. Die Besucher werden gebeten, ihr gewünschtes Zeitfenster im Voraus bei der Buchung zu wählen und pünktlich einzutreffen.
- Im Kolosseum gilt eine Maskenpflicht. Mund und Nase müssen vollständig bedeckt sein.
- Vor dem Einlass wird bei jedem Besucher Fieber gemessen. Personen mit einer erhöhten Temperatur von über 37,5 °C dürfen das Kolosseum nicht betreten.
- Der Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter muss jederzeit eingehalten werden. Vor Ort befinden sich Abstandsmarkierungen.
- Geführte Touren finden ausschließlich in Gruppen von höchsten 10 Personen statt.
- Gegenwärtig gelangen die Besucher nur über den Valadier-Eingang ins Kolosseum.
- Große Gepäckstücke oder Lebensmittel-/Getränkebehälter können nicht ins Kolosseum mitgenommen werden.
Die Kolosseum-Tickets und -Touren im Überblick
Die Kolosseum-Tickets und -Touren im Überblick
Mit einem standardmäßigen Kolosseum-Ticket erhalten Sie Zutritt zum Großteil des Kolosseums sowie zum Forum Romanum und zum Palatinhügel. Darüber hinaus stehen Ihnen noch andere Ticketvarianten zur Auswahl, wie z. B. bevorzugte Eintrittstickets oder geführte Kolosseum-Touren. Der Zugang zu Sonderbereichen wie dem Untergrund, der Arena und dem Belvedere ist jedoch nicht in diesen Touren enthalten, sofern dies nicht ausdrücklich erwähnt wird. Für die Besichtigung der Sonderbereiche sind spezielle Zugangstickets erforderlich.
Beachten Sie bei Ihrem Besuch bitte, dass aufgrund der COVID-19-Pandemie verschiedene Sicherheitsmaßnahmen im Kolosseum eingeführt wurden: Der Eintritt wurde eingeschränkt und erfolgt innerhalb von 15-minütigen Zeitfenstern, das bei der Online-Buchung der Tickets ausgewählt werden kann. Dadurch soll ein überfüllter Besucherandrang am Eingang vermieden werden. Die reservierten Zeitfenster müssen unbedingt eingehalten werden und im Kolosseum gilt eine Maskenpflicht.
Eintrittstickets
Geführte Touren
Sonderzugangstickets
Kombitickets
Mit diesen zeitlich festgelegten Tickets erhalten Sie vorrangigen Zugang zum Kolosseum und können die Warteschlangen einfach umgehen. Diese Tickets bieten Zugang zu allen wichtigen Kolloseumsbereichen sowie zum Forum Romanum und zum Palatinhügel. Sonderbereiche wie der Untergrund, die Arena und das Belvedere können mit diesen standardmäßigen Tickets jedoch nicht betreten werden. Aus Sicherheitsgründen wurde die tägliche Besucherzahl auf etwa 600 Personen reduziert und alle Kolosseum-Tickets müssen im Voraus online gebucht werden. Darüber hinaus werden die Besucher gebeten, sich möglichst mindestens 15 Minuten vor dem reservierten Zeitfenster am Kolosseum einzufinden. Sowohl für Gruppen als auch Einzelbesucher erfolgt der Eintritt vorerst ausschließlich über den Valadier-Eingang.
Die Vorteile
- Betreten Sie das Kolosseum mit bevorzugtem Einlass und entdecken Sie die Wunder des Amphitheaters in Ihrem eigenen Tempo.
- Erhalten Sie Zugang zu den Hauptbereichen des Kolosseums sowie zum Forum Romanum und zum Palatinhügel.
Besuchen Sie das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel in Ihrem eigenen Tempo und entdecken Sie die Highlights dieser antiken Bauwerke. Mit diesen Tickets erhalten Sie bevorzugten Zugang zum Kolosseum innerhalb Ihres gebuchten Zeitfensters – dadurch sparen Sie Zeit am Eingang und genießen ein reibungsloses Erlebnis.
Kosten Sie Ihren Besuch im Kolosseum mit einer geführten Tour voll aus: Ein fachkundiger Reiseleiter zeigt Ihnen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und verrät Ihnen spannende Fakten über die Geschichte und den Bau des Kolosseums, des Forum Romanum und des Palatinhügels. Bachten Sie bitte, dass im Rahmen der Corona-Sicherheitsmaßnahmen Kosseumsführungen nur noch höchstens 15 Personen umfassen dürfen.
Die Vorteile
- Diese Kolosseum-Tickets bieten Ihnen bevorzugten Zugang zu einer der berühmtesten Attraktionen des antiken Roms.
- Ihr fachkundiger, englischsprachiger Reiseleiter führt Sie durch das Kolosseum und verrät Ihnen mehr über das Wahrzeichen.
Empfohlenes Erlebnis
Kolosseum: Schnelleinlass mit geführter Tour und Zugang zur Arena, zum Forum Romanum und zum Palatin
Im Rahmen einer geführten Tour erkunden Sie das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel. Erleben Sie das Kolosseum wie ein Gladiator: Sie betreten die Arena über den Gladiatoreneingang und blicken von unten zur Kaiserloge hinauf.
Ein standardmäßiges Kolosseum-Ticket mit Schnelleinlass bietet Zugang zum Großteil des Amphitheaters. Bestimmte Sonderbereiche sind im Standardticket jedoch nicht enthalten und können nur mit einem speziellen Zugangsticket besucht werden. Zu den Sonderbereichen gehören der Untergrund, die Arena und das Belvedere.
Die Vorteile
- Besuchen Sie das Kolosseum ohne Anstehen mit diesen bevorzugten Eintrittstickets.
- Erkunden Sie den Untergrund, die Arena und das Belvedere – Sonderbereiche, die für den Großteil der Öffentlichkeit geschlossen bleiben.
Empfohlenes Erlebnis
Mit diesen bevorzugten Eintrittstickets erhalten Sie nicht nur Zugang zum Untergrund und zur Arena, sondern auch zum Forum Romanum und zum Palatinhügel.
Rom hat noch viel mehr zu bieten als das Kolosseum. Genießen Sie ein umfassendes Erlebnis mit einem Kombiticket, das Ihnen neben einem Besuch im Kolosseum auch Zugang zu beliebten Attraktionen wie den Vatikanischen Museen bietet. Diese Tickets kosten zwar etwas mehr als Standardtickets, die nur den Zutritt zum Kolosseum, zum Forum Romanum und zum Palatinhügel gewähren, beinhalten dafür aber auch vorrangigen Zugang zu einigen der beliebtesten Attraktionen in Rom, wie dem Petersdom und der Sixtinischen Kapelle. Wenn Sie nur wenig Zeit haben und mehr von Rom sehen möchten, sind diese Ganztagestouren ideal.
Die Vorteile
- Genießen Sie bevorzugten Zugang zu einigen der beliebtesten Attraktionen Roms wie dem Kolosseum, den Vatikanischen Museen und dem Petersdom.
- Ihr fachkundiger Reiseleiter führt Sie herum und verrät Ihnen spannende Geschichten über die Sehenswürdigkeiten in Rom.
Empfohlenes Erlebnis
Bei dieser selbstgeführten Tour können Sie sowohl die Vatikanischen Museen als auch das Kolosseum in Ihrem eigenen Tempo erkunden, wobei Sie auch den Arenaboden besichtigen dürfen. Darüber hinaus umgehen Sie mit diesem praktischen VIP-Zugang zeitraubende Warteschlangen.
Besucherinfos
Besucherinfos
Aufgrund der schieren Größe und Beliebtheit des Amphitheaters kann sich ein Besuch im Kolosseums als überwältigendes Erlebnis erweisen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Besuch möglichst reibungslos gestalten und voll auskosten können:
Öffnungszeiten
Anfahrt
Beste Besuchszeit
Regeln und Vorschriften
Wie lauten die Öffnungszeiten des Kolosseum im Jahr 2021?
Das Kolosseum ist montags bis freitags von 10:30 bis 19:15 Uhr. Der letzte Einlass erfolgt um 18:15 Uhr.
Wann ist das Kolosseum geschlossen?
Das Kolosseum ist das ganze Jahr über geöffnet, außer am 24. Dezember, 1. Januar und 1. Mai.
Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch im Kolosseum einplanen?
Es dauert mindestens 3 Stunden, um das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel zu besichtigen.
Wie gelangt man zum Kolosseum?
Das Kolosseum ist mit Bus, Metro und Straßenbahn leicht erreichbar. Ein Taxi scheint zwar die bequemste Anreiseoption zu sein, doch sind die Taxipreise ganz schön kostspielig.
Wie gelangt man mit der Metro zum Kolosseum?
Fahren Sie mit der Metro-Linie B zur Station Colosseo. Die Metro fährt sonntags bis donnerstags von 05:30 bis 23:30 Uhr sowie freitags und samstags von 05:30 bis 01:30 Uhr.
Nächste Metro-Station: Colosseo
Nächste Metro-Station: Colosseo
Wie gelangt man mit dem Bus zum Kolosseum?
Die Busse 23, 280, 673 und 716 halten ganz in der Nähe des Kolosseums.
Zu welcher Tageszeit sollte man das Kolosseum am besten besuchen?
Um den Hauptbesucherandrang zu vermeiden, sollte man das Kolosseum am besten morgens direkt nach der Öffnung oder zwei bis drei Stunden vor der Schließung besuchen. Um schnell ins Kolosseum zu gelangen, sollten Sie mindestens 30 Minuten vor der Öffnung ankommen.
Zu welcher Jahreszeit sollte man das Kolosseum am besten besuchen?
Der Besucherandrang ist wegen der hohen Beliebtheit dieser Attraktion von Juni bis September am größten. Um diesen Andrang zu vermeiden und das Kolosseum bei angenehmem Wetter zu besichtigen, sollte man den Besuch in der Nebensaison von November bis März planen.
Sind Kolosseum-Tickets in Coronazeiten online erhältlich?
Da vom Kolosseum jetzt nur noch Online-Reservierungen entgegengenommen werden, können Sie Ihre Kolosseum-Tickets nun online buchen.
Wie lauten die Stornierungsbedingungen für Kolosseum-Tickets?
Die Stornierungsbedingungen hängen vom gebuchten Kolosseum-Ticket ab. Bei einer Stornierung bieten manche Tickets eine vollständige Rückerstattung, während andere eine teilweise oder gar keine Rückerstattung bieten. Prüfen Sie bitte undbedingt die jeweiligen Stornierungsbedingungen, bevor Sie Ihr Ticket buchen.
Was beinhaltet ein Kolosseum-Ticket?
Ein standardmäßiges Kolosseum-Ticket beinhaltet den bevorzugten Einlass ins Kolosseum, ins Forum Romanum und zum Palatinhügel. Manche Tickets bieten auch Sonderzugang zum Untergrund, zur Arena und zum Belvedere des Kolosseums.
Müssen im Kolosseum irgendwelche neuen Corona-Regeln beachtet werden?
- Alle Kolosseum-Tickets müssen im Voraus online reserviert werden.
- Es erhalten jeweils bis zu 14 Personen innerhalb eines 15-minütigen Zeitfensterns Eintritt ins Kolosseum. Dies gilt auch für Gruppenbuchungen.
- Der Zugang zum Kolosseum erfolgt ausschließlich über den Valadier-Eingang.
Ein Besuch im Kolosseum
Ein Besuch im Kolosseum
Bei einer Reise nach Rom sollte ein Besuch im Kolosseum auf keinen Fall fehlen. Hier finden Sie die Highlights, die das Kolosseum zu einem der meistbesuchten Wahrzeichen der Stadt machen.
Die Arena
Zweifellos einer der faszinierendsten Höhepunkte des Kolosseums ist die Arena, in der die Gladiatoren vor Tausenden von Zuschauern kämpften. Bei einem Besuch in der Arena erhalten Sie einen Rundumblick auf das größte Amphitheater der Welt.
Das Hypogäum
Das Hypogäum oder der Untergrund ist ein weitläufiges unterirdisches Tunnelsystem aus verschiedenen Kellerräumen für Tiere sowie Gladiatoren, die in der Arena kämpfen sollten. Die Gladiatoren wurden mithilfe eines hölzernen Aufzugs vom Porta Triumphalis-Tor in die Arena gelassen.
Das Belvedere
Das Belvedere waren enorme Tribünen, auf denen Hunderte von Zuschauern Platz fanden, um sich die Gladiatorenkämpfe anzusehen. Das Belvedere ist in vier Ebenen gegliedert und bietet einen Panoramablick über das Kolosseum – dieser Bereich sollte bei einer Kolosseumsbesichtigung unbedingt besucht werden.
Das Forum Romanum
Einst war das Forum Romanum der Mittelpunkt des alten Roms – eine freie Platzanlage voller Geschäfte, Gerichte, Treffpunkte und Märkte. Heute sind an dieser Stelle nur noch antike Ruinen zu sehen. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Forum Romanum gehören der Tempel des Antoninus Pius und der Faustina, der Saturntempel und der Septimius-Severus-Bogen.
Der Palatinhügel
Der Palatinhügel war einer der begehrtesten Orte im alten Rom, auf dem Kaiser und Aristokraten wohnten. Als einer der sieben Hügel Roms bietet der Palatinhügel einen der besten Ausblicke über die Stadt. Hier erwarten Sie außerdem historische Wahrzeichen wie das Stadion Domitians und das Casa di Livia.
Häufig gestellte Fragen: Kolosseum-Tickets
Welche Sicherheitsmaßnahem wurden im Kolosseum im Jahr 2021 ergriffen?
Das Kolosseum ist seit April 2021 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Es wurden die folgenden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen: Für einen Besuch im Kolosseum werden jetzt ausschließlich online getätigte Buchungen akzeptiert. Alle Besucher müssen jederzeit eine Maske tragen, die Mund und Nase bedeckt. Darüber hinaus wird vor dem Einlass bei allen Besuchern Fieber gemessen.
Sind Kolosseum-Tickets in Coronazeiten im Jahr 2021 online erhältlich?
Da vom Kolosseum jetzt nur noch Online-Reservierungen entgegengenommen werden, können Sie Ihre Kolosseum-Tickets nun online buchen.
Was beinhaltet ein Kolosseum-Ticket?
Ein Standardticket für das Kolosseum beinhaltet den Zugang zum Kolosseum, dem Forum Romanum und dem Palatinhügel. Manche Tickets beinhalten auch eine geführte Tour durch das Kolosseum.
Wie kann man das Kolosseum ohne Anstehen besuchen?
Ja, mit Schnelleinlass-Tickets für das Kolosseum erhalten Sie bevorzugten Einlass und können die langen Warteschlangen an den Eingängen umgehen.
Gibt es ermäßigte Kolosseum-Tickets?
Ja., EU-Bürger von 18 bis 25 Jahren erhalten bei Vorlage eines gültigen Ausweises ermäßigten Eintritt ins Kolosseum. EU- und Nicht-EU-Bürger unter 18 Jahren sowie festangestellte oder vertraglich gebundene Lehrkräfte erhalten freien Eintritt ins Kolosseum.
Beinhalten alle Kolosseum-Tickets Zugang zum Untergrund?
Ein standardmäßiges Kolosseum-Ticket beinhaltet keinen Zugang zu Sonderbereichen wie dem Untergrand, dem Belvedere und der Arena. Für diese Bereiche sind spezielle Zugangstickets erforderlich.
Wie lauten die Öffnungszeiten des Kolosseums seit der Wiedereröffnung nach der Coronaschließung?
Das Kolosseum ist seit der Wiedereröffnung nach Corona von 10:30 bis 19:15 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass erfolgt um 18:15 Uhr.
Wie viele Personen dürfen maximal an einer geführten Tour durch das Kolosseum teilnehmen?
Gruppenführungen durch das Kolosseum dürfen maximal 10 Personen umfassen.
Wie viel Zeit sollte man für eine Kolosseums-Tour einplanen?
Eine komplette Tour durch das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel dauert etwa drei Stunden, wobei für jede Attraktion eine Stunde eingeplant ist.