




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Jetzt buchen, später zahlen
Audioguide
4.2/5
(2,344)
-
Erhalten Sie Express-Eintritt zur Engelsburg, indem Sie die Warteschlange an den Tickets überspringen und das Museum betreten, um die Geschichte Roms zu erkunden - ganz in Ruhe.
-
Besuchen Sie die Schatzkammer, in der einst die Überreste von Kaisern wie Hadrian und Marcus Aurelius aufbewahrt wurden, und erklimmen Sie die spiralförmige Rampe, um die Militärgeschichte des Museums und die mit Fresken bemalten päpstlichen Zimmer zu erkunden.
-
Sie können Ihr Erlebnis auch um einen begleiteten Eintritt erweitern, um einen nahtlosen Beginn Ihres Schlossbesuchs zu ermöglichen, bei dem sich Ihr Gastgeber um die Logistik kümmert, so dass Sie sich direkt in das Erlebnis stürzen können.
-
-
Schnelleinlass in die Engelsburg
-
Begleiteter Eintritt in die Engelsburg (je nach gewählter Option)
-
Audioguide verfügbar in Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch und Chinesisch (je nach gewählter Option)
-
- Reiseleiter
Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
Wie sammeln wir Bewertungen?
Kerstin
Juli, 2025Bestätigte Buchung
Wir waren vor unserer Zeit an der Engelsburg, es waren noch keine Touristen vor Ort und wir mussten kein Ticket vorweisenAline
Juni, 2025Bestätigte Buchung
Wow! Unglaublich! Der Besuch der Engelsburg ist ein unglaubliches Erlebnis! Mit dem Ticket wurde die Warteschlange an der Kasse umgangen, wir gingen direkt zum Eingang, lasen den QRCode auf unserem Handy ein und gingen hinein. Mit anderen Worten, alles war reibungslos, sicher und perfekt! Wir haben es geliebt! Ich danke und empfehle Headout!Eliset
Juni, 2025Bestätigte Buchung
Alles ist sehr interessant, die Aussicht von der Terrasse ist wunderschön !!!! Wir haben für die Besichtigung so lange gebraucht, wie man sagt: 2 Stunden. Die Fresken an den Wänden erzählen jeweils eine Geschichte. Ich empfehle esMichael
Juni, 2025Bestätigte Buchung
Was mir an der Burg am besten gefallen hat, war, dass die Führung sehr klar und einfach war. Zur Verbesserung könnte der Audioguide mit historischen Fakten in mehreren Sprachen verstärkt werden.Peter
Mai, 2025Bestätigte Buchung
Mit unserem im Voraus gebuchten Ticket gab es keine Verzögerung am Eingang. Die Engelsburg ist nicht so glamourös wie viele der anderen großen Touristenattraktionen, aber sie hat eine faszinierende Geschichte. Wir besuchten ein Museum mit mehreren Modellen und Gemälden, die zeigen, wie die Anlage in verschiedenen Epochen aussah. Von den höheren Stockwerken aus hat man einen großartigen Panoramablick auf Rom.
Besuchen Sie das Museum zu einem von Ihnen gewählten Zeitfenster und erkunden Sie die kaiserliche und päpstliche Geschichte Roms in einem entspannten Tempo. Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch, indem Sie 1–2 Stunden Zeit für die Erkundung sparen, indem Sie die Ticketschlangen umgehen.
Erste Schritte
Um Ihren Besuch zu beginnen, gehen Sie zum Haupteingang am Lungotevere Castello 50 und zeigen Sie Ihr Ticket am Ticketbüro. Sobald Sie eingecheckt sind, können Sie eintreten und mit der Erkundung beginnen.
Ihr Erlebnis
Ihr Besuch beginnt an der spiralförmigen Rampe, einem der architektonischen Verteidigungselemente des Museums, das den Zugang zu den Grabkammern erleichtert. In diesen Zimmern, die auch Aschenkammer genannt werden, befanden sich einst die Urnen mit den Überresten römischer Kaiser wie Hadrian und Marcus Aurelius.
Päpstliche Residenzen
Gehen Sie durch die befestigten Korridore, um die päpstlichen Gemächer zu erreichen. Diese Zimmer sind mit Fresken und Stuck verziert. Die Sala Paolina besticht durch detaillierte Gemälde von Girolamo Siciolante da Sermoneta, die Kaiser Hadrian als Gründer des Mausoleums zeigen. Im Engelshof (Cortile dell'Angelo) finden Sie die originale Marmorstatue des Erzengels Michael von Raffaello da Montelupo.
Gefängnisse
Die Festung wurde im 6. Jahrhundert zu einem Gefängnis. Es beherbergte bekannte Persönlichkeiten wie Benvenuto Cellini und Giordano Bruno. Über den Hof von Alexander VI. haben Sie Zugang zum Parlatoio, einem rechteckigen Raum, in dem Gefangene gefoltert wurden.
Terrasse und Erzengel Michael Statue
Auf dem Dach angekommen, können Sie einen Panoramablick auf Rom genießen und einen Blick auf die Bronzestatue des Erzengels Michael von Peter Anton von Verschaffelt aus dem Jahr 1752 werfen.
Militärische Verteidigung
Die äußere Terrasse und die Festungsmauern stellen die Militärgeschichte und die Rolle des Museums als Verteidigungsfestung dar. Sie können einen Blick auf die fünf Bastionen werfen, die dem Museum während der Renaissance hinzugefügt wurden.
Bitte mitbringen
- Zur Überprüfung Ihrer Identität müssen Sie am Ticket-Schalter einen gültigen Ausweis vorlegen, auf dem Ihr vollständiger Name steht.
Einschränkungen
- Stative, Speisen und Getränke sowie große Taschen sind am Veranstaltungsort nicht erlaubt.
Barrierefreiheit
- Einige Bereiche des Museums, darunter die spiralförmige Rampe und die Terrasse, sind für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.
Zusätzliche Informationen
-
Die obligatorischen Sicherheitskontrollen am Eingang würden auch mit Schnelleinlass-Tickets weiterhin erforderlich sein.
-
EU-Bürger im Alter zwischen 18 und 25 Jahren erhalten ermäßigte Tickets.
-
Ihr Gutschein wird Ihnen in Kürze per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Einlösestelle vor.
-
Kommen Sie bitte 15 Minuten vor Beginn Ihres Erlebnisses an, um Verzögerungen zu vermeiden.
Ticket-Einlösestelle
- Genaue Angaben zur Ticket-Einlösestelle finden Sie auf Ihrem Gutschein.
-
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top-Erlebnisse in Rom
Städte in der Nähe erkunden
