




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Audioguide
Digitale Tickets
-
Umgehen Sie die Warteschlangen und erkunden Sie diese alte Festung, die zum Museum wurde, in Ihrem eigenen Tempo und ohne die Menschenmassen.
-
Entdecken Sie Schichten der Geschichte, während Sie durch opulente päpstliche Räume, spiralförmige Rampen und eine Dachterrasse mit Panoramablick gehen.
-
Hören Sie sich den digitalen Audioguide an, der Sie in die Jahrhunderte der Intrigen, der Macht und des Wandels eintauchen lässt.
-
Stellen Sie sich unter den Erzengel Michael, der über der Burg thront und mit ausgebreiteten Flügeln über die Stadt wacht.
-
Sie möchten mehr? Upgraden Sie für exklusiven Zugang zum geheimen päpstlichen Fluchtweg – dem Passetto di Borgo – oder nehmen Sie an einer geführten Tour durch den Gang teil, um einen tieferen Einblick zu erhalten.
-
-
Schnelleinlass zur Engelsburg (Castel Sant'Angelo)
-
Zugang zur spiralförmigen Rampe, der päpstlichen Residenz und der Terrasse
-
Audioguide verfügbar auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Chinesisch
-
- Reiseleiter
Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
Wie sammeln wir Bewertungen?
Was unsere Gäste sagen
Elizangela
Apr., 2025Bestätigte Buchung
Es war alles sehr schön, abgesehen von der Grünfläche, es war wunderbar, bezaubernd, etwas über seine Geschichte zu erfahren, die Schönheit seiner Seele, was er uns hinterlassen hat. Man müsste zwei Tage an diesem Ort verbringen, um alles zu erfahren.Verena
Apr., 2025Bestätigte Buchung
Beeindruckendes Monument mit wechselvoller Geschichte und interessanten Räumen / Exponaten. Vom Café einen schönen Blick über die Stadt.Franck
Apr., 2025Bestätigte Buchung
Unser Lieblingsbesuch im Castel Sant'Angelo!"**. Wir liebten dieses ikonische Monument, das gleichzeitig schön, gut gepflegt und hyperpraktisch für Besucher ist. Hier ist, warum wir empfehlen: **Die großen Pluspunkte:** - Ein **schöner Ort** mit einer **spannenden** Führung. - **Superpraktische Audio-Guide-Applikation** (mit unseren eigenen Kopfhörern). - **Ticket für die Warteschlange**, das uns langes Warten erspart hat **Die Annehmlichkeiten, die alles verändern :** ☕ **Ein nettes Café** mit Tischen, an denen man sich niederlassen und etwas essen kann. 🚻 **2 Toiletten, die während des Rundgangs gut platziert sind** - super praktisch! 🌇 **Außergewöhnliche Aussicht** auf Rom von den Terrassen aus **Unsere Erfahrung :** Wir haben zwei Stunden dort verbracht, ohne zu merken, wie die Zeit vergeht! Von der kulturellen Besichtigung über die Kaffeepause bis hin zu den Fotos auf den Terrassen war alles perfekt. Die Tatsache, dass es eine barrierefreie Toilette und einen Platz zum Ausruhen gab, hat die Erfahrung wirklich angenehmer gemacht. *Kleiner Tipp:* - Besuchen Sie den Sonnenuntergang am Ende des Tages. - Planen Sie mindestens 2,5 Stunden ein, um den Ort voll zu genießen. - Zögern Sie nicht, den Audioguide zu nutzen (wirklich gut gemacht) Ein absolutes Muss in Rom, perfekt für Besucher hergerichtet. Wir haben es geliebt! ★★★★★Maria
Apr., 2025Bestätigte Buchung
Es ist ein imposantes Schloss. Es ist ein Museum, aber man kann spüren, wie es war, dort zu leben. Die Atmosphäre versetzt einen in die schwierige und besondere Zeit zurück, in der das Schloss seinen Höhepunkt hatte. Von der Terrasse aus hat man einen herrlichen Panoramablick. Manche werden ihn einfach nur bewundern. Andere werden über das antike Rom bis in unsere Tage nachdenken und über das Leid der einfachen Leute.Célio
März, 2025Bestätigte Buchung
Die Besichtigung des Schlosses ist unglaublich, und es ist faszinierend, etwas über seine Geschichte zu erfahren. Wir gingen am späten Nachmittag und blieben bis zum Ende, um den Sonnenuntergang und das beleuchtete Rom bei Nacht zu sehen.
Besuchen Sie das Museum zu der von Ihnen gewählten Zeit und erkunden Sie die kaiserliche und päpstliche Geschichte Roms in einem entspannten Tempo. Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch, indem Sie 1–2 Stunden Zeit für die Erkundung sparen, indem Sie die Ticketschlangen umgehen.
Erste Schritte
Um Ihren Besuch zu beginnen, gehen Sie zum Haupteingang am Lungotevere Castello 50 und zeigen Sie Ihr Ticket an der Hauptkasse vor. Sobald Sie eingecheckt haben, können Sie eintreten und mit der Erkundung beginnen.
Ihr Erlebnis
Ihr Besuch beginnt an der spiralförmigen Rampe, einem der architektonischen Verteidigungselemente des Museums, das den Zugang zu den Grabkammern erleichtert. In diesen Räumen, die auch Aschenkammer genannt werden, befanden sich einst die Urnen mit den sterblichen Überresten römischer Kaiser wie Hadrian und Marcus Aurelius.
Päpstliche Residenzen
Gehen Sie durch die befestigten Gänge, um die päpstlichen Gemächer zu erreichen. Diese Zimmer sind mit Fresken und Stuck verziert. Die Sala Paolina besticht durch detaillierte Gemälde von Girolamo Siciolante da Sermoneta, die Kaiser Hadrian als Gründer des Mausoleums zeigen. Im Engelshof (Cortile dell'Angelo) finden Sie die originale Marmorstatue des Erzengels Michael von Raffaello da Montelupo.
Gefängnisse
Die Festung wurde im 6. Jahrhundert zu einem Gefängnis. Es beherbergte bekannte Persönlichkeiten wie Benvenuto Cellini und Giordano Bruno. Über den Hof von Alexander VI. haben Sie Zugang zum Parlatoio, einem rechteckigen Raum, in dem Gefangene gefoltert wurden.
Terrasse und Erzengel Michael Statue
Auf dem Dach angekommen, können Sie einen Panoramablick auf Rom genießen und einen Blick auf die Bronzestatue des Erzengels Michael von Peter Anton von Verschaffelt aus dem Jahr 1752 werfen.
Militärische Verteidigung
Die äußere Terrasse und die Festungsmauern stellen die Militärgeschichte und die Rolle des Museums als Verteidigungsfestung dar. Sie können einen Blick auf die fünf Bastionen werfen, die dem Museum während der Renaissance hinzugefügt wurden.
Bitte mitbringen
- Zur Überprüfung Ihrer Identität müssen Sie am Ticketschalter einen gültigen Ausweis vorlegen, auf dem Ihr vollständiger Name steht.
Beschränkungen
- Stative, Speisen und Getränke sowie große Taschen sind am Veranstaltungsort nicht erlaubt.
Barrierefreiheit
- Einige Bereiche des Museums, darunter die spiralförmige Rampe und die Terrasse, sind für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.
Zusätzliche Informationen
- Die obligatorischen Sicherheitskontrollen am Eingang würden auch mit Schnelleinlass-Tickets weiterhin erforderlich sein.
-
Ihr Gutschein wird Ihnen in Kürze per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Einlösestelle vor.
-
Kommen Sie bitte 15 Minuten vor Beginn Ihres Erlebnisses an, um Verzögerungen zu vermeiden.
Ticket-Einlösestelle
- Genaue Angaben zur Ticket-Einlösestelle finden Sie auf Ihrem Gutschein.
-