Halbtägige Stadtführung Berlin
Auf dieser Stadtführung durch Berlin besichtigen Sie eine Reihe von Denkmälern und gehen so der reichen Geschichte der deutschen Hauptstadt auf die Spur.
highlights
- Unternehmen Sie eine aufschlussreiche Stadtführung durch Berlin-Mitte, das kulturelle Zentrum der Hauptstadt.
- Besichtigen Sie zahlreiche Wahrzeichen, die Ihnen einen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt bieten.
- Unterwegs verrät Ihnen Ihr fachkundiger Reiseleiter spannende Fakten und Geschichten über Berlin.
- Unter anderem sehen Sie auf dieser Tour das Brandenburger Tor, den Gendarmenmarkt und die Berliner Mauer.
- Eine informative Stadtführung inklusive Reiseleiter und kostenlosem Stadtplan erwartet Sie.
inklusive
- Fachkundiger Reiseleiter
- Stadtplan
nicht enthalten
- Essen und Getränke
stornierungsfrist
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
ihr erlebnis
Auf dieser Tour lernen Sie den bedeutendsten Teil Berlins kennen, den Stadtbezirk Mitte. In 3,5 bis 4 Stunden sehen Sie einige der faszinierendsten Gebäude und Denkmäler aus einer vergangenen Epoche. Auf dieser umfassenden Tour erfahren Sie alles, was Sie über die Stadt Berlin und ihre turbulente Geschichte wissen müssen. Von der faschistischen Diktatur in der Mitte des 20. Jahrhunderts bis zum Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 – in Berlin gibt es jede Menge zu entdecken.
Berlin ist eine Stadt der Gegensätze: Sie werden sowohl das Holocaust-Mahnmal als auch die Stelle von Hitlers Bunker sehen. Sie werden mehr über die Berliner Mauer lernen und die letzten noch erhaltenen Mauerteile sehen, die einst Europa in zwei Fraktionen teilte. Über ein Dutzend Attraktionen stehen auf dieser Tour auf dem Programm. Mit unserem fachkundigen Reiseleiter und einer begrenzten Anzahl von Teilnehmern erfahren Sie, warum diese Stadt das kulturelle Zentrum des 20. Jahrhunderts ist.
wissenswertes
Ticketinformationen
Es stehen die folgenden Ticketvarianten zur Auswahl:
- Geführte Tour auf Deutsch
- Geführte Tour auf Englisch
Corona-Sicherheitsmaßnahmen
- Alle Kontaktpunkte werden regelmäßig desinfiziert.
- Vor dem Stadtrundgang kann bei den Besuchern Fieber gemessen werden.
- Es wird empfohlen, zur Sicherheit eine Maske mitzubringen.
- Der Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern sollte jederzeit eingehalten werden.
- Die Besucher werden gebeten, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Desinfektionsmittel sind auf Anfrage erhältlich.
Wichtige Informationen
- Diese Tour ist für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen zugänglich.
- Servicetiere sind erlaubt.
- Diese Tour wird nicht empfohlen für Personen mit Rücken- oder Herzproblemen bzw. anderen schweren Krankheiten.
- Es können höchstens 30 Personen an dieser Stadtführung teilnehmen.
Sehenswürdigkeiten
- Brandenburger Tor
- Reichstag
- Stelle des Führerbunkers
- Berliner Mauer
- Checkpoint Charlie
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas
- Denkmal zur Bücherverbrennung
- Das neue Stadtschloss
- Unter den Linden (Königsboulevard)
- Friedrichstraße (Kabarettmeile)
- 17. Juni-Denkmal
- Ehemaliges Hauptquartier der Luftwaffe
- Ehemaliges SS- und Gestapo-Hauptquartier
- Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
- Museum Topographie des Terrors ...und viele mehr!
Ermäßigungen
- Kinder von bis zu 10 Jahren können kostenlos an der Tour teilnehmen.
- Tourteilnehmer von 11 bis 26 Jahren sowie Personen ab 64 Jahren genießen ermäßigte Ticketpreise (mit gültigem Lichtbildausweis).
ticketinformationen
- Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
- Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Ticketeinlösestelle vor.
- Wenn Sie ermäßigte Tickets erworben haben, führen Sie bitte Ihren gültigen Lichtbildausweis zur Überprüfung mit sich.
- Kommen Sie bitte 15 Minuten vor Beginn Ihrer Tour an, um Verzögerungen zu vermeiden.
Ticket-Einlösestelle
- Lösen Sie Ihre Tickets draußen vor Starbucks gegenüber vom S-Bahnhof Hackescher Markt ein.
- Adresse: Neue Promenade 3, 10178 Berlin, Deutschland
Wegbeschreibung zur Ticket-Einlösestelle einsehen
Wegbeschreibung
-
Die folgenden S- und Straßenbahnen halten am Bahnhof Hackescher Markt:
-
S-Bahn: S5, S7, S75
- Straßenbahn: M1, M4, M5, M6, 12
Gültigkeit
- Dieses Ticket ist an dem bei der Buchung gewählten Datum und zur gewählten Uhrzeit gültig.