The Play That Goes Wrong
Slapstick-Comedy vom Feinsten, The Play That Goes Wrong ist die komödiantische Auszeit, auf die Sie gewartet haben! Sie wurde vom talentierten Team der Mischief Theatre Company, Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields, kreiert und gewann die beste neue Komödie bei den Laurence Olivier Awards 2015 und begeistert weiterhin Kritiker und Publikum gleichermaßen. Verpassen Sie nicht den Spaß und das Lachen dieses brillanten komödiantischen Meisterwerks aus dem West End.
Warum Sie sich The Play That Goes Wrong ansehen sollten
The Play That Goes Wrong wurde 2012 im Old Red Lion Theatre im West End uraufgeführt und begeistert seitdem das Publikum mit Lachanfällen. "Da alles schief geht, wird es schwer, sich nicht vor Lachen zu begießen. Irgendwann hatte ich Angst, dass ich hyperventilieren würde", kommentierte der Theaterkritiker Quentin Letts von der Daily Mail. Das Stück ist ein Publikumsmagnet für alle Altersgruppen und spricht vor allem junge Fans an. Das dys'funktionale' Setdesign in Verbindung mit dem großartigen'ungeschickten' Spiel der Darsteller verleiht dem guten Text den nötigen Charme. Es ist Unterhaltung, die Ihre Rippen vom Lachen schmerzen lassen wird und Sie werden nicht mehr aus dem Grinsen herauskommen.
Die Geschichte
The Play That Goes Wrong folgt den Streichen der Cornley University Drama Society. Die Society hat das wundersame Glück, ihre Produktion "The murder at Haversham Manor" in einem großen Stadttheater zu spielen. Was als nächstes passiert, ist ein Missgeschick nach dem anderen, mit der kompletten Mischung aus verlorenen Getränken, Schauspielern, die aus der Rolle fallen und defekten Sets. Es ist die Geschichte des Dramas hinter den Kulissen, das sich in einer großen Theaterproduktion entfaltet - durch eine komödiantische Linse gesehen!
Empfohlen für
Kinder | Komödienliebhaber | Familien
Kritiken
"Ein großartig aussehendes, brillant gespieltes Stück."
- Sunday Telegraph
" Wahnsinnig lustig."
- The Stage
Das sollten Sie wissen
Details zur Show
Show Zeiten
Di - Fr | 19:30 Uhr |
Sa | 14:30 Uhr |
So | 15:00 Uhr & 19:00 Uhr |
Hauptrollen
Jack Baldwinals Chris
Leonard Cook als Robert
Katy Daghorn als Sandra
Fred Gray als Jonathan
George Haynes als Max
Daniel Poyser als Trevor
Lindsey Scott als Annie
Sydney K Smith als Dennis
Regie
Mark Bell
Zusätzliche Informationen
Dauer
2 Stunden, 05 Minuten mit 20 Minuten Pause
Sprache
Die Vorstellung findet auf Englisch statt.
Publikum
Geeignet für Personen ab 8 Jahren.
Verfügbare Einrichtungen
Inhouse-Lounge
Mantel-Check
Rollstuhlgängig
Plätze
Das Herzogin-Theater hat eine Kapazität von 494 Plätzen.
Kleidung
Smart und Freizeitkleidung wird empfohlen. Denken Sie daran, dass das Theater das ganze Jahr über klimatisiert ist und ein wenig kühl werden kann.
Stornierungsbedingungen
Alle West End Showtickets sind nicht erstattungsfähig.
Ticketinformationen
Ihre Buchungsbestätigung wird Ihnen per E-Mail zugesandt.
