




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
- Betreten Sie das Damenschloss des Loiretals - ein Erbe, das von mächtigen Frauen wie Katharina von Medici und Diane von Poitiers geprägt wurde.
- Nutzen Sie die kostenlose mehrsprachige Broschüre als Reiseleiter durch die opulenten Zimmer, von den königlichen Gemächern über eine private Kapelle bis hin zu einem hochmodernen Küchenkomplex.
- Spazieren Sie durch die formalen Gärten mit baumgesäumten Wegen, farbenfrohen Blumenbeeten und einem italienischen Labyrinth, das mit 2.000 Eiben bepflanzt ist.
- Verpassen Sie nicht die Domes and Carriage Galleries mit einem gewölbten Weinkeller aus dem 16. Jahrhundert und einer beeindruckenden Ausstellung von historischen Reisebussen.
- Eintritt zum Schloss Chenonceau
- Besucherbroschüre in 18 Sprachen
- Wahl des Zeitfensters
- Audioguide/Live-Reiseleiter
Diese Tickets können nicht storniert werden. Sie können jedoch bis zum 20 Aug., 2025 verwendet werden.
Wie sammeln wir Bewertungen?
Was unsere Gäste sagen
R.p.m.
Apr., 2025Bestätigte Buchung
Der schönste Castleden, den ich je gesehen habe.Bram
Apr., 2025Bestätigte Buchung
Raynald
März, 2025Bestätigte Buchung
Sicet
März, 2025Bestätigte Buchung
Teh
März, 2025Bestätigte Buchung
Diese Tickets sind bis zum 20 Aug., 2025 gültig.
Betreten Sie eines der berühmtesten Schlösser des Loiretals - Chenonceau. Bekannt als das "Schloss der Frauen", überspannt es den Fluss Cher und bietet einen tiefen Einblick in eine Periode der französischen Geschichte, die von mächtigen Frauen geprägt wurde.
Erste Schritte
Wenn Sie in Chenonceau ankommen, legen Sie Ihr im Voraus gebuchtes Ticket am Eingang vor und tauschen es gegen ein zeitlich festgelegter Eintrittsticket ein. Rechnen Sie mit einer kurzen Sicherheitskontrolle, bevor Sie das Schlossgelände betreten.
Ihr Erlebnis
Das Schloss Chenonceau ist ein Meisterwerk der französischen Renaissance-Architektur, das über dem Fluss Cher erbaut wurde und wegen seiner weiblichen Mäzene als Damenschloss bekannt ist. Schlendern Sie in Ihrem eigenen Tempo durch das Schloss und entdecken Sie die Zimmer, die einst von Königinnen und Adeligen bewohnt wurden.
Inklusive
Kapelle: Eine gewölbte gotische Kapelle mit Buntglasfenstern, die die Französische Revolution überstanden hat.
Königliche Schlafzimmer: Aufwendig dekorierte Zimmer, darunter die von Catherine de' Medici und Diane de Poitiers.
Galerie-Brücke: Eine lange Galerie im Stil eines Ballsaals, die sich über den Fluss erstreckt und durch gewölbte Fenster malerische Ausblicke bietet.
Die Küchen: In den Grundmauern des Schlosses werden kulinarische Geräte und Einrichtungen aus dem 16. Jahrhundert gezeigt.
Formale Gärten: Zwei elegante Gärten - Diane's und Catherine's - mit geometrischen Blumenbeeten, Springbrunnen und Spazierwegen.
Einpacken
Nach Ihrer selbstgeführten Tour können Sie sich in den Gärten des Anwesens entspannen oder das umliegende Loiretal in Ihrem eigenen Tempo erkunden.
Barrierefreiheit
- Das Schloss, der Shop, das Restaurant und die Toiletten sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
- Reiseleiterhunde werden ohne Vorbehalt akzeptiert.
Zusätzliche Informationen
- Hunde sollten ansonsten in den Gärten an der Leine geführt werden und kleine Hunde sollten im Schloss auf dem Arm oder in einem Korb getragen werden.
- Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt.
- Sie können Ihren Gutschein direkt im Ticketbüro des Schlosses oder am Automaten umtauschen, um Ihr zeitlich festgelegtes Eintrittsticket zu erhalten.
-
Ihr Gutschein wird Ihnen in Kürze per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis am Veranstaltungsort vor.
Ticket-Einlösestelle
-
Ihre Tickets können Sie einlösen unter Château de Chenonceau
-
Adresse: 37150 Chenonceaux, Frankreich.
Wegbeschreibung zur Einlösestelle einsehen
Barrierefreiheit
- Das Schloss Chenonceau ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Personen mit eingeschränkter Mobilität können kostenlos einen Rollstuhl reservieren (sie werden dann gebeten, einen Ausweis als Pfand zu hinterlegen).
-