




Öffnet morgen
Selbstständige Erkundung
Nutzen Sie die Kombitour zu 2 ikonischen historischen Orten in Turin, dem Museum des Königspalastes und dem Palazzo Madama, und sparen Sie beim Preis der einzelnen Tickets. Sehen Sie bei Ihrem Besuch unbezahlbare Relikte wie Leonardo Da Vincis berühmtes Selbstporträt, das Grabtuch von Turin und vieles mehr.
4.3/5
(2,060)
-
Sparen Sie Geld bei der Erkundung der 2 Orte, die eine Quelle der Turiner Geschichte sind, mit einem einzigen Ticket.
-
Umgehen Sie die Warteschlangen, um den Königspalast von Turin zu erkunden, der einst ein Symbol für den verschwenderischen Lebensstil des Hauses Savoyen war, indem Sie den Schnelleinlass umgehen.
-
Genießen Sie den Zugang zur Kunstgalerie Sabauda und zum Museum der Antiquitäten, den Schatzkammern der königlichen Kunstsammlungen und Reliquien aus dem antiken Griechenland und Piemont.
-
Eine der bedeutendsten Reliquien ist das Grabtuch von Turin, bei dem es sich möglicherweise um das Grabgewand von Jesus handelt.
-
Fahren Sie weiter zum Museum für antike Kunst in Turin und entdecken Sie 70.000 Kunstwerke, die vom Mittelalter bis ins späte 18.
-
Entdecken Sie exquisite Kunstwerke aus Elfenbein, Glas, Keramik und sogar Gold und Silber im Palazzo Madama.
-
Königlicher Palast von Turin
-
Gehen Sie die Warteschlangen im Schnelleinlass zum Königlichen Palast um.
-
Zugang zur Sabudana Kunstgalerie
-
Zugang zum Museum für Altertümer
-
Zugang zum Palazzo Chiablese
Palazzo Madama
- Eintritt in den Palazzo Madama
-
Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
Wie sammeln wir Bewertungen?
Dina
Aug., 2025Bestätigte Buchung
Es war wunderbar, diese Museen zu sehen. Gut organisiert, gut beleuchtet, mit umfassenden Erklärungen neben den Kunstwerken. Natürlich war ich froh, dass ich eine Eintrittskarte in der Schlange hatte, was mir das Warten und Anstehen ersparte. GraxieRomani
Sept., 2025Bestätigte Buchung
Allerdings haben wir den Führer nicht in Anspruch genommen, wahrscheinlich gab es einen Beurteilungsfehler beim Ausfüllen unseres Antrags, als wir an der Kasse des Königspalastes von Turin ankamen, wurde uns gesagt, dass wir den Führer nicht hatten, aber dass die Tickets gültig waren, aber alles war OKThomas
Aug., 2025Bestätigte Buchung
Wunderschöne beeindruckende Rundgang, im Königreicher Palast von Turin. Die vielen Bilder, Skulpturen und Ausgrabungen von früher. War eine Reise dorthin wert, das sollte man unbedingt besuchen.Sonja
Aug., 2025Bestätigte Buchung
QC Terme: Es war etwas zu voll, man kam kaum in die Pools. Auch beim Essen musste man sich beeilen, um satt zu werden. Die Bademäntel haben keine Taschen, man wusste nicht, wohin man seine Brille oder persönliche Sachen tun sollte. Bei den Pools gibt es keine Duschen, jeder geht einfach rein. Es gibt auch kein Aufsichtspersonal, um zu schauen, ob die Gäste in der Sauna auf dem Handtuch sitzen oder die Hygieneregeln beachten. Bei so vielen Leuten wäre es schön, wenn zwischendurch gereinigt wird. Aber es gibt auch Positives zu berichten: Die Atmosphäre ist sehr schön, es gibt eine Aussensauna, die sich dreht mit Musik, die Pools sind nicht zu warm, innen gibt es sehr viele verschiedene Räume mit Saunen unterschiedlicher Temperaturen, auch ein Raum mit Salzluft wie am Meer. Insgesamt ein sehr relaxendes Erlebnis und die 5 Std. Gingen wie im Flug vorbei.Isabelle
Aug., 2025Bestätigte Buchung
Es ist sehr schön zu sehen und man fragt sich, wie die Architekten und vor allem die Arbeiter so schöne und solide Gebäude errichten konnten. Ihr Wissen....
Palazzo Madama
Der Palazzo Madama, das städtische Museum für antike Kunst in Turin, beherbergt über 70.000 ikonische Stücke aus dem 13. bis 18. Jahrhundert. Palazzo Madama e Casaforte Degli Acaja war der erste Senat des Königreichs Italien und wurde später zum UNESCO-Welterbe ernannt.
Die Kunstgalerie hier beherbergt die Sammlungen des Museo Civico d'Arte Antica. Auf den 4 Etagen wird jeweils eine andere Epoche behandelt. Die mittelalterliche Steinsammlung, oder Lapidario Medievale, mit ihren Steinskulpturen und Schmuckstücken befindet sich im Untergeschoss, neben den römischen Fundamenten. Der mittelalterliche Garten, ein ruhiger Zufluchtsort in der Natur mitten in Turin, ist von dort aus zugänglich. Die untere Etage ist hauptsächlich dem Schloss aus dem vierzehnten Jahrhundert und der Kunst des Mittelalters und der Renaissance gewidmet. Die Kunst des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts ist in den Barockräumen im ersten Stock zu sehen. Die dekorativen Künste aller Epochen, darunter Töpferwaren, Elfenbein, Schmuck, Textilien, Glasarbeiten und vieles mehr, sind auf der zweiten Ebene zu finden. Das Museum wurde 1861 von der Stadt Turin gegründet, um das kulturelle Erbe des Piemonts zu sammeln und zu bewahren.
Königlicher Palast von Turin
Der historische Palast des Hauses Savoyen in Turin, Norditalien, ist bekannt als der Königspalast von Turin oder Palazzo Reale di Torino. Nach Plänen des Barockarchitekten Filippo Juvarra wurde es ursprünglich im 16. Jahrhundert errichtet und dann von Christine Marie von Frankreich verändert. Zum Palast gehören der Palazzo Chiablese und die Kapelle des Heiligen Grabtuchs, die zur Aufbewahrung des berühmten Turiner Grabtuchs errichtet wurde. Das Gebäude wurde 1946 vom Staat erworben und in ein Museum umgewandelt. Sie wurde 1997 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Schauen Sie sich den opulenten alten Familiensitz der Savoyer an und machen Sie einen Spaziergang durch das Leben und Wirken des Königshauses, das Sie mit erstaunlichen Sammlungen von unbezahlbaren Wandteppichen, sorgfältig entworfenen Möbeln, einer reichen Kunstsammlung, einer Waffenkammer und Gärten beeindrucken wird.
Beginnen Sie jetzt Ihre aufregende Reise und entdecken Sie Turin, wie es wirklich ist - eine Verschmelzung von Natur und Kultur, Produktivität, Kunst, Magie, Religion, Tradition und Modernität.
Wichtige Informationen
Königlicher Palast von Turin
-
An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle Besucher frei.
-
Der Eintritt ist frei für Besucher unter 18 Jahren, Menschen mit Behinderungen und deren Begleitpersonen, Schulklassen, Fremdenführer, Reisegruppen, die Mitarbeiter des italienischen Ministeriums für Kulturerbe und Inhaber einer Abbonamento Musei/Torino+Piemonte Card oder ICOM-Karte.
Palazzo Madama
-
Einrichtungen: Zugänglichkeit für Rollstühle, WLAN, Schließfächer.
-
Kostenlose gedruckte Karten sind am Ticket-Schalter verfügbar, um die Navigation durch das Museum zu erleichtern.
-
Das Fotografieren ist in allen Bereichen des Museums mit Ausnahme der Wechselausstellungsräume erlaubt. Stative, Blitzlicht und Verlängerungsstangen für die Kamera sind jedoch nicht erlaubt.
Öffnungszeiten
Königlicher Palast von Turin
-
Di. bis So.: 09:00 - 19:00 Uhr, die Ticketbüros schließen um 18:00 Uhr.
-
Geschlossen: Mo.
Palazzo Madama
- Mi & Do - 11 Uhr bis 19:00 Uhr
Fr.: - 11 Uhr bis 20:00 Uhr
- Geschlossen: Mo., Di., Sa. und So.
Besondere Eröffnungen für den Königlichen Palast von Turin
Der Museumskomplex
-
Dazu gehören das dynastische Appartement im ersten Stock des königlichen Palastes, die königliche Waffenkammer, die Grabtuchkapelle, die Savoyische Galerie und das Museum der Antike
-
Montag ab 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Der Lesesaal der Königlichen Bibliothek
-
Mo. bis Fr.: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
-
Sa.: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
-
Geschlossen: So.
Die Königlichen Gärten
-
Di. bis So: 8:30 Uhr bis 19:00 Uhr
-
Geschlossen: Mo.
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen in Kürze per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie bitte Ihren digitalen Gutschein zusammen mit einem gültigen Lichtbildausweis an der Ticket-Einlösestelle vor. - Bitte zeigen Sie Ihren digitalen Gutschein zusammen mit einem gültigen Lichtbildausweis an der Ticket-Einlösestelle vor.
-
Kommen Sie bitte 10 bis 15 Minuten vor Beginn Ihres Erlebnisses an, um Verzögerungen zu vermeiden.
Ticket-Einlösestellen
Palazzo Madama
-
Zeigen Sie Ihr Ticket vor unter Palazzo Madama.
-
Adresse: P.za Castello, 10122 Torino TO, Italien.
Wegbeschreibung zur Einlösestelle einsehen
Königlicher Palast von Turin
-
Zeigen Sie Ihr Ticket vor Königlicher Palast von Turin.
-
Adresse: Piazzetta Reale 1, 10122 Torino TO, Italien
-
Top-Erlebnisse in Turin
Städte in der Nähe erkunden
