




Dauer
Heute geöffnet
Kostenlose Stornierung
Geführte Tour
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
-
Nehmen Sie an einer von Experten geführten Tour auf Englisch oder Deutsch teil, bei der Ihr Reiseleiter Sie durch die berühmten Galerien des Museums führt.
-
Hören Sie die Geschichten hinter der Ausgrabung von riesigen Dinosaurierfossilien, den seltenen Edelsteinen des Museums und der faszinierenden Geschichte der Meteoriten, von seltenen Funden bis hin zu ihrem kosmischen Ursprung.
-
Genießen Sie den exklusiven Zugang zur Dachterrasse des Museums, von der aus Sie einen unvergleichlichen Blick auf das Wiener Stadtzentrum mit seinen Wahrzeichen wie dem Stephansdom und der Hofburg haben.
-
Wussten Sie, dass das Museum einen 4,6 Milliarden Jahre alten Meteoriten beherbergt, der zu den ältesten Objekten gehört, die jemals die Erde erreicht haben und einen Einblick in die Entstehung unseres Sonnensystems bietet?
-
-
Eintritt in das Naturhistorische Museum
-
Zugang zur Dachterrasse
-
Englisch- oder deutschsprachiger Reiseleiter (je nach gewählter Option)
-
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Lernen Sie unglaubliche Dinosaurierfossilien, Meteoriten und seltene Edelsteine kennen, während Sie atemberaubenden Blick von den Dächern von Wien auf einer von Experten geführten Tour durch das Naturhistorische Museum genießen.
Erste Schritte
Je nach gewähltem Ticket treffen Sie Ihren englisch oder deutschsprachigen Reiseleiter am Museumseingang auf Maria-Theresien-Platz. Die Tour beginnt pünktlich und bietet einen umfassenden und detaillierten Überblick über die Highlights des Museums.
Eine Reise durch die Zeit
Von der Ausgrabung der riesigen Dinosaurierfossilien bis zur Geschichte der größten Meteoritensammlung der Welt erfahren Sie faszinierende Fakten über diese bemerkenswerten Funde. Erfahren Sie, wie uralte Lebewesen die Erde durchstreiften und entdecken Sie, wie Meteoriten aus fernen Galaxien den Planeten, den wir heute kennen, geformt haben.
Edelsteine und Kristalle
Während Sie sich durch das Museum bewegen, wird Ihnen Ihr Reiseleiter detaillierte Einblicke in die Welt der Mineralien geben. Von der atemberaubenden Ausstellung von seltenen Edelsteinen bis hin zu den einzigartigen Kristallformationen erfahren Sie mehr über die geologischen Prozesse, die diese wunderschönen Naturwunder hervorgebracht haben.
Meteoriten und kosmische Wunder
Hören Sie die faszinierenden Geschichten hinter einigen der wichtigsten Meteoriten des Museums, darunter der Murchison Meteorit, bekannt für seine seltenen Aminosäuren, und die Tscheljabinsk Meteorit, die 2013 die Erde dramatisch getroffen hat. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen von ihren kosmischen Ursprüngen, ihren Reisen durch den Weltraum und der zentralen Rolle, die sie für das Verständnis der Erdgeschichte spielen.
Blick von der Dachterrasse auf Wien
Ihre Tour gipfelt in exklusivem Zugang zur Dachterrasse des Museums. Genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das historische Stadtzentrum von Wien, mit ikonischen Wahrzeichen wie dem Stephansdom **** und der Hofburg, während Ihr Reiseleiter Ihnen faszinierende Einblicke in die reiche Geschichte und Architektur der Stadt gewährt.
Bitte mitbringen
-
Tragen Sie geschlossene Schuhe, da einige Böden und Übergänge in der Galerie nicht mit Teppich ausgelegt sind und Sie viel zu Fuß unterwegs sein werden.
-
Wenn Sie einen Rollstuhl ausleihen möchten, bringen Sie bitte einen gültigen Lichtbildausweis mit, den Sie an der Rezeption abgeben können.
Beschränkungen
-
Große Taschen, Rucksäcke in voller Größe, Regenschirme, Stative, Wanderstöcke, die nicht medizinisch notwendig sind, und sperrige Mäntel müssen an der Garderobe in der Nähe des Eingangs abgegeben werden.
-
Essen und Getränke sind in den Ausstellungsbereichen unter keinen Umständen erlaubt.
-
Haustiere sind im Museum nicht erlaubt; nur zertifizierte Begleittiere wie Reiseleiter sind erlaubt.
-
Das Fotografieren mit Blitzlicht oder jeder Form von professioneller Filmausrüstung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
Barrierefreiheit
-
Das Museum ist teilweise rollstuhlgerecht, mit einem Rampenzugang über den Burgring 7 und einem Aufzug zu allen Ausstellungsetagen. Die Tour auf dem Dach ist jedoch aufgrund von Treppen und begrenztem Platz nicht zugänglich.
-
Rollstühle können am Informationsschalter kostenlos ausgeliehen werden. Die Verfügbarkeit ist jedoch begrenzt und wird nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben.
-
Barrierefreie Toiletten befinden sich auf jeder Hauptebene, darunter auch eine in der Nähe des Gastgartens des Cafés.
Zusätzliche Informationen
-
Um Ihren Besuch optimal zu nutzen, sollten Sie früh kommen - der letzte Eintritt ist 30 Minuten vor Schließung (17:30 Uhr von Donnerstag bis Montag und 19:30 Uhr am Mittwoch).
-
Betreten Sie das Gebäude über Maria-Theresien-Platz und nehmen Sie die Haupttreppe hinauf zum Eingangsbereich, wo Sie die Kasse finden. Ihr Treffpunkt befindet sich innen am Informationsschalter in der Eingangshalle (Unterer Kuppelsaal), wo Ihr Reiseleiter 15 Minuten vor Beginn Ihrer Tour wartet.
-
Kinder unter 14 Jahren müssen jederzeit von einem Erwachsenen begleitet werden, wenn sie das Museum besuchen.
-
Der Zugang zur Dachterrasse ist nur für Besucher ab 12 Jahren gestattet.
-
Die meisten Besucher beginnen im Erdgeschoss, so dass , wenn Sie in den oberen Etagen beginnen (vor allem am Morgen), ein ruhigeres Erlebnis in den Fossilien-, Anthropologie- und Meteoritensälen haben.
-
Die Benutzung der Schließfächer ist kostenlos, aber Sie müssen eine 1-Euro-Münze als Pfand hinterlegen, die Sie zurückbekommen, wenn Sie sie aufschließen.
-
Kinderwagen sind erlaubt, aber zu Stoßzeiten kann das Personal Sie bitten, sie in ausgewiesenen Bereichen zu parken, um Staus zu vermeiden.
-
Das Café, das sich unter der zentralen Kuppel befindet, serviert warme Mahlzeiten, Gebäck und Getränke und ist täglich außer dienstags geöffnet.
-
Der Museumsshop im Erdgeschoss bietet eine Vielzahl von themenbezogenen Souvenirs, wie Bücher, Edelsteine, Fossilien und Lernspielzeug.
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Kommen Sie bitte 15 Minuten vor Beginn Ihres Erlebnisses an der Einlösestelle an, um Verspätungen zu vermeiden.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Ticket-Einlösestelle vor.
Ticket-Einlösestelle
-
Zeigen Sie Ihr Ticket unter Maria-Theresien-Platz.
-
Adresse: Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich
-
Wahrzeichen: Der Informationsschalter des Museums in der Eingangshalle.
-
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top-Erlebnisse in Wien
Städte in der Nähe erkunden
