




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Kostenlose Stornierung
Jetzt buchen, später zahlen
Audioguide
4.2/5
(1,041)
-
Besuchen Sie die historische Mozart-Residenz in Wien, wo der Komponist lebte und arbeitete. Originalmanuskripte und persönliche Gegenstände geben einen Einblick in sein tägliches Leben.
-
Erkunden Sie das Museum mit einem mehrsprachigen Audioguide, der Einblicke in Mozarts Tagesablauf, seine finanziellen Schwierigkeiten und seine Beziehungen zu Gönnern und Rivalen gibt.
-
Ein Audioguide für Kinder mit spielerischen Erzählungen, interaktiven Geschichten und witzigen Fakten über Mozarts Musik und seine Kindheit hält junge Menschen bei der Stange.
-
Schlendern Sie durch die eleganten Zimmer aus dem 18. Jahrhundert, mit restaurierten Salons und historischen Möbeln, die Mozarts Zeit in der Wiener Altstadt widerspiegeln.
-
Erweitern Sie Ihr Ticket um den Zugang zu Mozarts historischem Wohnhaus und dem interaktiven Klangmuseum Haus der Musik, um das musikalische Erbe Wiens besser kennen zu lernen.
-
-
Eintritt in Mozarts historische Residenz in Wien
-
Eintritt in das Haus der Musik (Haus der Musik Wien), je nach gewählter Option
-
Audioguide für Erwachsene in 13 Sprachen verfügbar
-
Spezielle Audioguides für Kinder in 8 Sprachen verfügbar
-
-
Transfers
-
Speisen und Getränke
-
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Wie sammeln wir Bewertungen?
Paula
Aug., 2025Bestätigte Buchung
Es ist wirklich schön, dass man beim Durchlaufen einer Ausstellung den Ton hören kann, ohne jedes Wort auf den Schildern lesen zu müssen.Giovanna
Aug., 2025Bestätigte Buchung
Mit dem Audioguide war der Besuch sehr interessant. Das Haus ist unmöbliert, aber in jedem Zimmer findet man Details über das Leben und den Charakter des Komponisten.Patricia
Juni, 2025Bestätigte Buchung
Einfach zu finden, so viel Geschichte, schöne Anzeige mit vielen Informationen!!! Ich kann es nur empfehlen!!Burche
Juni, 2025Bestätigte Buchung
Es war informativ, wir haben es genossen.Iuliu
Aug., 2025Bestätigte Buchung
Erhalten Sie einen seltenen Einblick in Mozarts Leben und Werk in seiner ehemaligen Wiener Residenz, wo er einige seiner größten Werke komponierte, während er sich mit dem Familienleben und dem öffentlichen Leben im Wien des 18.
Erste Schritte
Der Eingang befindet sich in der Domgasse, einer ruhigen Straße nur wenige Schritte vom Stephansdom entfernt. Zeigen Sie Ihr Ticket an der Rezeption und Sie werden zum Beginn der Ausstellung geleitet. Nach einem kurzen obligatorischen Sicherheitscheck erhalten Sie Ihren Audioguide und können mit der Erkundung in Ihrem eigenen Tempo beginnen.
Mozarts Welt, Zimmer für Zimmer
Sobald Sie drinnen sind, werden Sie durch wunderschön restaurierte Zimmer geführt, in denen Mozart von 1784 bis 1787 lebte. Diese Räume fühlen sich überraschend intim an - seine Wohnung war für die damalige Zeit sehr groß, und Sie werden durch seine Salons, sein Arbeitszimmer und sein Musikzimmer gehen, die alle mit zeitgenössischen Möbeln, Porträts und persönlichen Gegenständen ausgestattet sind. Originalmanuskripte und Briefe säumen die Auslagen und die Zimmer sind so ruhig, dass Sie sich vorstellen können, wie das Leben in Mozarts produktivsten Jahren ausgesehen haben muss.
Warum der Audioguide wichtig ist
Der mehrsprachige Audioguide vertieft das Erlebnis sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Für Erwachsene bietet der Audioguide eine Mischung aus historischem Kontext, Erzählungen und Musik, die Sie direkt mit Mozarts Alltag verbindet. Sie werden von seinen finanziellen Höhen und Tiefen, seiner komplizierten Beziehung zu seinem Vater und seinen musikalischen Innovationen erfahren - und das alles an den Orten, an denen es passiert ist. Die Erzählung enthält Auszüge aus seinen Kompositionen, so dass Sie die Musik hören können, die unter diesem Dach entstanden ist.
Für die Kinder von **** macht der Audioguide den Besuch zu einem spielerischen, lehrreichen Abenteuer. Durch fesselnde Erzählungen und Geschichten erfahren junge Besucher mehr über Mozarts Kindheit, seine Liebe zu Tieren und sogar den Unfug, den er als junges Wunderkind trieb. Es soll sie neugierig machen und unterhalten und gleichzeitig echte Momente aus seinem Leben zeigen.
Am Ende Ihres Besuchs werden Sie mehr als nur eine Zeitleiste der Ereignisse haben. Sie werden einen Eindruck von Mozart als Person bekommen - brillant, komplex und menschlich - an dem Ort, an dem seine Musik geboren wurde.
Bitte mitbringen
-
Bringen Sie einen Kopfhörer mit, wenn Sie eine bessere Qualität der Audioguides bevorzugen als die vom Museum bereitgestellten.
-
Nehmen Sie ein kleines Notizbuch oder ein digitales Aufnahmegerät mit, wenn Sie sich die Erkenntnisse aus dem Audioguide notieren möchten.
Einschränkungen
-
Große Rucksäcke oder Koffer müssen an der Garderobe abgegeben werden; nur kleine Tagesrucksäcke sind im Inneren erlaubt.
-
Das Fotografieren mit Blitzlicht ist strengstens untersagt - Sie werden in jedem Zimmer Schilder sehen, insbesondere dort, wo Originalmanuskripte ausgestellt sind.
-
Stative oder Selfie-Sticks sind nicht erlaubt. Bringen Sie eine Kompaktkamera oder ein Smartphone mit, um Fotos zu machen.
-
Essen und Trinken sind in den Zimmern nicht erlaubt - nehmen Sie Snacks in Außentaschen mit oder geben Sie sie an der Rezeption ab.
Barrierefreiheit
-
Der Veranstaltungsort ist vollständig rollstuhlgerecht, mit einem Eingang mit Rampe, Doppelschwingtüren und einem Aufzug, der alle öffentlichen Etagen verbindet.
-
Eine rollstuhlgerechte Toilette befindet sich im Untergeschoss.
-
Servicetiere sind im gesamten Museum erlaubt.
Zusätzliche Informationen
-
Um Tour-Gruppen zu vermeiden und ein ruhigeres Erlebnis zu genießen, besuchen Sie Dienstag bis Donnerstag vormittags. Montags und an den Wochenenden ist in der Regel am meisten los, und am späten Nachmittag kommen Schulgruppen und Bustouren.
-
Die meisten Besucher beginnen die Tour im ersten Stock, aber die eigentliche Mozart-Wohnung befindet sich im zweiten Stock. Drehen Sie die Reihenfolge um: Beginnen Sie im dritten Stock (thematische Ausstellungen) und arbeiten Sie sich nach unten vor, um die Menschenmassen zu vermeiden, die sich um die ursprünglichen Zimmer scharen.
-
Die Kopien von Mozarts handgeschriebenen Noten in der Wohnung sind originalgetreue Reproduktionen - achten Sie genau auf seine Bearbeitungen, Kaffeeflecken und gekritzelten Notizen an den Rändern.
-
Der Audioguide ist in Englisch, Spanisch, Slowakisch, Ungarisch, Tschechisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch und Russisch verfügbar.
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Bitte zeigen Sie Ihren Gutschein zusammen mit einem gültigen Lichtbildausweis an der Ticket-Einlösestelle vor.
-
Wenn Sie ermäßigte Tickets erworben haben, führen Sie bitte einen gültigen Lichtbildausweis mit.
Ticket-Einlösestelle
- Genaue Angaben zur Ticket-Einlösestelle finden Sie auf Ihrem Gutschein.
-
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top-Erlebnisse in Wien
Städte in der Nähe erkunden
