




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Sichern Sie sich dieses Kombiticket, das den Zugang zu Pompeji und Herculaneum beinhaltet. Sparen Sie Geld, während Sie an diesen UNESCO-Welterbestätten in Italien etwas über Geschichte und Archäologie lernen.
4.2/5
(16,808)
-
Bewundern Sie die Schönheit der archäologischen Stätten, die einst Pompeji und Herculaneum waren – große Städte in Italiens Region Kampanien.
-
Die erhaltene UNESCO-Weltkulturerbestätte bietet ausgegrabene Ruinen von Straßen und Häusern, die Besucher frei erkunden können.
-
Entdecken Sie atemberaubende Fresken in prächtigen Villen und Gemeinschaftsbereichen. Bekommen Sie ein Verständnis für die Zivilisation, Architektur und Gesellschaft dieser Städte.
-
Lernen Sie über die erschütternde Geschichte der Stadt, während Sie die Überreste sehen, die durch die Vulkanasche nahezu perfekt erhalten sind.
-
Dieses Ticket beinhaltet den Schnelleinlass zu Herculaneum, so dass Sie die langen Touristenschlangen umgehen können.
-
Pompeji, Herculaneum
- Schnelleinlass in die Stätte von Herculaneum
Pompeji
- Eintritt in die Ausgrabungsstätte von Pompeji
Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
Wie sammeln wir Bewertungen?
Glenda
Juli, 2025Bestätigte Buchung
Wir mussten nicht in der Schlange warten, um Tickets zu kaufen, wir haben einfach die Reservierungsnummer gezeigt und bekamen die Tickets sofort. Es hat perfekt geklappt!Lucy
Juli, 2025Bestätigte Buchung
Es war ein einmaliges Erlebnis, die Ruinen von Herculaneum zu besichtigen. Ich konnte die Geschichte dieser Gegend erleben und war völlig in all die Fakten über die Ruinen eingetaucht. Es gab so viele delikate Feinheiten, die so gut erhalten geblieben sind.Sara
Juli, 2025Bestätigte Buchung
Nun, wir konnten unsere Tickets am Porta Marina Ticketschalter umtauschen. Es gibt keine Prioritätsschlange, man muss sich anstellen, aber es geht schnell.Etienne
Juli, 2025Bestätigte Buchung
Die Versprechungen wurden eingehalten. Wir betraten das Gelände von Pompeji zügig durch das untere Tor, nachdem wir die Eintrittskarte in Papierform abgeholt hatten. Mehrere gesicherte Parkplätze befinden sich in der Nähe dieses Tores. Die Stätte selbst ist wirklich wunderschön und bewegend. Wir verbrachten 6,5 Stunden dort und verzichteten immer noch auf mehrere Stadtviertel! Die Häuser außerhalb des Hauptgeländes haben wir nicht gebucht. Für Kinder empfehlen wir das Kindermuseum an der Porta Sarno, das gut klimatisiert ist, viele Filzstifte zum Zeichnen hat und nicht überlaufen ist. Vielleicht fehlt ein Spielplatz, damit sich die Eltern ausruhen können, während die Kleinen sicher herumlaufen?Sylvia
Juni, 2025Bestätigte Buchung
Die Buchung hat super geklappt, es gab keinen überteuerten Aufpreis. Schön wäre es gewesen, wenn ich beim Vorzeigen des Tickets auch einen Lageplan erhalten hätte. Den gab es nämlich, ich selber haben ihn aber nicht irgendwo liegen sehen, aber eine andere Besucherin hatte einen. Die Ausgrabungsstätte ist ähnlich wie Pompeji- nur in kleiner und im großen und ganzen weniger pompös. Die Bauweise und Aufteilung der Häuser ähnlich. In 3 Stunden gemütlich zu durchqueren. Auch auf eigene Faust,wenn mann Atmosphäre schnuppern möchte und die Anzeigentafeln mit Erklärungen auf Englisch versteht. Wer mehr Infos möchte sollte sich einen Guide buchen.
Sehen Sie, wie Mutter Erde die Geschichte gestaltet
Der Vesuv bildet eine imposante Kulisse und erinnert daran, dass beide Städte nach seinem tragischen Ausbruch im Jahr 79 n. Chr. unter meterhoher Asche und Bimsstein begraben wurden. Der Ausbruch des Vesuvs vollzog sich in zwei Hauptphasen. In der ersten Phase schoss eine riesige Säule aus Vulkanasche, Gas und Gestein hoch in die Luft und begann dann kaskadenartig herunterzustürzen. Es wird vermutet, dass dieser Bimssteinregen auf die Stadt Pompeji niederging, weil der Wind aus südöstlicher Richtung wehte. Dabei wurden Bürger verletzt und in einstürzenden Gebäuden eingefangen. Herculaneum überlebte diese Phase und ermöglichte es vielen Bewohnern, vor der zerstörerischen zweiten Phase des Ausbruchs zu fliehen.
Die zweite Phase bestand aus pyroklastischen Strömen, schnell fließenden Flüssen aus Gas und Asche, die mit großer Geschwindigkeit und Grausamkeit die Seite des Vulkans hinabstürzten. Diese Ströme begruben Pompeji unter 4–6 m Asche und Herculaneum mit etwa 25 m Asche. Trotzdem haben Archäologen zahlreiche Alltagsgegenstände ausgegraben und konserviert, die Ihnen einen Einblick in das Leben der alten Römer geben; von Amphitheatern bis hin zu öffentlichen Bädern und anderen Stätten.
Pompeji
Die Mysterienvilla hat atemberaubende Fresken mit einer komplexen Vielfalt von Hintergrundgeschichten! Der Raum war im Wesentlichen ein großes Bauernhaus mit einer eigenen Traubenpresse. Im Jahr 1909 wurde in einem seiner Räume ein über 17 Meter langes Fresko entdeckt. Das Haus des Fauns ist nach der kleinen Statue vor dem Haus benannt. Im Atrium finden Sie ein Mosaik mit dem Wort „Willkommen“. Ein weiteres berühmtes Mosaik befand sich ebenfalls in diesem Haus – es zeigt den Kampf zwischen Alexander dem Großen und Dareios III. von Persien in der Schlacht bei Issos im Jahr 333 v. Chr. Viele der Skulpturen, die in dem Haus gefunden wurden, werden heute im Nationalen Archäologischen Museum aufbewahrt.
Pompeji, Herculaneum
Sehen Sie die Villa der Papyri mit 1.800 Zylindern, die mit Papyrus gefüllt sind und jahrhundertelang aufgerollt waren. Die meisten Schriften, die hier entdeckt wurden, stammen von dem Philosophen Philodemus aus dem 1. Jahrhundert. Das Neptun- und Amphitrite-Haus ist ein kleines, aber reich verziertes Haus in Herculaneum, das ein Mosaik vom Meeresgott Neptun und seiner Frau enthält. Es ist einzigartig, weil es mit einem angrenzenden Laden verbunden und eines der am besten erhaltenen Mosaiken in ganz Herculaneum und Pompeji ist. Bis jetzt wissen wir, dass der Laden Wein und Kichererbsen- und Bohnengläser verkaufte.
-
Ihr Gutschein wird Ihnen in Kürze per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie Ihren Ticketgutschein sowie einen gültigen Lichtbildausweis vor, um Ihr Handyticket gegen ein Papierticket einzulösen.
Ticket-Einlösung Punkte.
-
Herculaneum
-
Lösen Sie Ihre Tickets ein unter Corso Resina.
-
Adresse: Corso Resina 187, 80056 Ercolano NA
Wegbeschreibung zur Ticket-Einlösestelle einsehen
-
Pompeji
-
Genaue Angaben zum Treffpunkt und spezielle Anweisungen finden Sie auf Ihrem endgültigen Gutschein.
-
Top-Erlebnisse in Neapel
Städte in der Nähe erkunden
