




Dauer
Heute geöffnet
Kostenlose Stornierung
Jetzt buchen, später zahlen
Geführte Tour
Nehmen Sie an einer geführten Tour durch Berlin teil, die den Teilnehmern die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und den Umgang Deutschlands mit seiner Geschichte näher bringen soll.
4.4/5
(1,276)
-
Begeben Sie sich auf eine geführte Tour zu einigen der bedeutendsten Denkmäler des Zweiten Weltkriegs.
-
Erkunden Sie das jüdische Viertel und werfen Sie einen Blick auf die Neue Synagoge.
-
Besuchen Sie die Topographie des Terrors und entdecken Sie, wie die NSDAP entstand.
-
Gehen Sie um den Anhalter Bahnhof herum und sehen Sie sich die Spuren der Zerstörung an, die ein Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg hinterlassen hat.
-
Erfahren Sie mehr über den Aufstieg und Fall des NS-Regimes und beenden Sie die Tour am Ort seines Untergangs, dem Reichstag.
-
Die Tour ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.
-
- Englischsprachiger Reiseleiter
-
Tickets für öffentliche Verkehrsmittel sind in den Tickets für die Tour nicht enthalten
-
Hotel-Transfer
-
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
- 1,276 Bewertungen4.4
Wie sammeln wir Bewertungen?
Dies sind geprüfte Rezensionen von Headout Gästen sowie von unseren zuverlässigen Partnern, die dieses Erlebnis vor Ort anbieten. Alle Rezensionen stammen von echten Reisenden, die an diesem Erlebnis teilgenommen haben.
9331901338102Was unsere Gäste sagen
Melissa
Sep 2025Bestätigte Buchung5/5Teresa
Jun 2025Bestätigte Buchung5/5Stephen
May 2025Bestätigte Buchung5/5Elizabeth
May 2025Bestätigte Buchung5/5Marie
Jul 2022Bestätigte Buchung5/5
Entdecken Sie die Geschichte Berlins während der turbulenten Zeit des Zweiten Weltkriegs. Unser erfahrener und sachkundiger Reiseleiter nimmt Sie mit auf eine Reise zu den wichtigsten Wahrzeichen und Gedenkstätten des Zweiten Weltkriegs und bietet Ihnen einen faszinierenden Einblick in die dunkle Vergangenheit Deutschlands.
Spazieren Sie durch das ehemalige Regierungsviertel der Nationalsozialisten, stehen Sie über dem Standort von Hitlers Bunker, sehen Sie den Reichstag und verschiedene Gedenkstätten des Zweiten Weltkriegs, wie das eindrucksvolle Holocaust-Mahnmal, und erkunden Sie das jüdische Viertel mit der beeindruckenden Neuen Synagoge. Diese geführte Tour ist nicht nur für Geschichtsinteressierte ein Muss, sondern für alle, die sich mit der Geschichte Berlins im Zweiten Weltkrieg auseinandersetzen und zum Nachdenken anregen möchten.
Zusätzliche Informationen
-
Bitte beachten Sie, dass wir während der Tour keine Gebäude betreten.
-
Die Tour wird unabhängig von den Wetterbedingungen durchgeführt.
-
Ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel ist erforderlich.
Ablauf
-
Start an der Neuen Promenade 3
-
Halt am Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt: 5 Minuten
-
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Halt am Centrum Judaicum: 5 Minuten
-
Halt am Anhalter Bahnhof: 5 Minuten
-
Halt an der Topographie des Terrors: 15 Minuten
-
Halt am Detlev-Rohwedder-Haus: 10 Minuten
-
Halt an der Johann Georg Elser-Skulptur: 5 Minuten
-
Das Holocaust-Mahnmal – Halt am Denkmal für die ermordeten Juden Europas: 10 Minuten
-
Halt am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen: 10 Minuten
-
Halt am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten: 10 Minuten
-
Halt am Reichstagsgebäude: 10 Minuten
-
Ende am Reichstagsgebäude
Zeiten
Mo., Fr., Sa. + So. um 10:00 Uhr
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie Ihren Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis am Treffpunkt vor.
-
Wenn Sie ermäßigte Tickets erworben haben, führen Sie bitte einen gültigen Lichtbildausweis mit.
-
Kommen Sie bitte 10 Minuten vor Beginn Ihrer Tour an, um Verzögerungen zu vermeiden.
Treffpunkt
-
Treffen Sie Ihren Reiseleiter vor Starbucks, gegenüber dem S-Bahnhof Hackescher Markt.
-
Adresse: Neue Promenade 3, 10178 Berlin, Deutschland.
Wegbeschreibung zum Treffpunkt einsehen
Wegbeschreibung
Die folgenden S-Bahnen und Straßenbahnen halten am Hackeschen Markt:
-
S-Bahn: S5, S7 und S75
-
Straßenbahn: M1, M4, M5, M6 und 12
Gültigkeit
Dieses Ticket ist am gebuchten Datum und zur gebuchten Uhrzeit gültig.
-
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top-Erlebnisse in Berlin
Städte in der Nähe erkunden

























