




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
4.4/5
(7,146)
-
Sparen Sie mit diesem Ticket für das Obere und Untere Schloss Belvedere und vermeiden Sie die Ticketschlangen!
-
Das Obere Belvedere beherbergt die weltweit größte Sammlung von Gemälden Gustav Klimts, darunter die Jugendstil-Ikone „Der Kuss“.
-
Entdecken Sie die prächtigen Prunkräume, in denen heute die Highlights der Belvedere-Sammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwart zu sehen sind.
-
Das Untere Belvedere verbindet hochwertige Kunstausstellungen mit klassischer Barockarchitektur.
-
Die Prunkräume von Prinz Eugen wie der Marmorsaal, die Marmorgalerie und das Goldkabinett sind spektakuläre Sehenswürdigkeiten.
-
-
Eintritt in das Obere Belvedere
-
Eintritt in das Untere Belvedere
-
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Wie sammeln wir Bewertungen?
Sophie
Juni, 2025Bestätigte Buchung
Es war sehr einfach zu buchen und zu bezahlen und alles lief gut bei der Besichtigung, die eine wunderbare Erfahrung war, liebte das Belvedere und die herrlichen Gemälde dort, einschließlich natürlich The Kiss!Mary
Juni, 2025Bestätigte Buchung
Die Galerie war erstaunlich, vor allem der ikonische Klimt. Der Bonus war der schöne Palast, in dem die Gemälde ausgestellt waren. Auch die Gärten waren ein schöner Spaziergang.Lachkoul
Mai, 2025Bestätigte Buchung
Außergewöhnlich schöne Gemälde. Wunderschönes Museum!Park und Museum sehr gut gepflegt, Personal ist sehr professionell ist angenehmTonia
Mai, 2025Bestätigte Buchung
Das Obere Schloss Belvedere ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Neben den gepflegten Innenräumen und dem Garten können Sie hier außergewöhnliche Werke von Klimt (u. a. Der Kuss) und anderen bewundern. Mit der Straßenbahn leicht zu erreichen.Dace
Mai, 2025Bestätigte Buchung
Ich habe es wirklich genossen, nicht in einer langen Schlange anstehen zu müssen. Das Kombiticket war auch großartig, weil ich sowohl das Untere als auch das Obere Belvedere genießen konnte, um Zeit zu sparen, meinen Tag zu planen und das Belvedere zu genießen.
Entdecken Sie 800 Jahre Kunst und barocke Schönheit in zwei ikonischen Palästen.
Erste Schritte
Betreten Sie mit Ihrem Kombiticket entweder das Obere oder das Untere Schloss Belvedere. Beide sind Teil eines UNESCO-gelisteten Komplexes, der für sein großartiges Design, seine Landschaftsgärten und seine historische Bedeutung bekannt ist – einschließlich der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags.
Oberes Schloss Belvedere
Im 18. Jahrhundert als Sommerresidenz für Prinz Eugen von Savoyen erbaut, wurde das Obere Belvedere später von Kaiserin Maria Theresia in eines der ersten öffentlichen Museen der Welt verwandelt. Heute beherbergt es eine herausragende Kunstsammlung aus verschiedenen Jahrhunderten und Strömungen.
-
Gustav Klimts Der Kuss: Sehen Sie eines der ikonischsten Gemälde Österreichs, das Teil der größten Klimt-Sammlung der Welt ist.
-
Europäische Meister: Bewundern Sie Werke von Schiele, Monet, Rodin und Van Gogh, sowie Stücke aus dem Barock und Biedermeier.
-
Architektonische Pracht: Schlendern Sie durch mit Fresken bemalte Decken, Marmortreppen und verzierte Salons, die den Wiener Prunk widerspiegeln.
Unteres Schloss Belvedere
Das Lower Belvedere war einst die Hauptresidenz von Prinz Eugen und verbindet herrschaftliches Leben mit künstlerischem Erbe. Heute ist es Gastgeber für wechselnde Ausstellungen in einer Reihe von reich verzierten Zimmern.
-
Der Saal der Grotesken: Entdecken Sie verspielte Decken- und Wandmalereien aus dem 18. Jahrhundert, die in ihrer ursprünglichen Form erhalten sind.
-
Die Marmor-Galerie: Sehen Sie sich die Kriegstrophäen aus Stuck an, die die militärischen Siege von Prinz Eugen feiern.
-
Das goldene Kabinett: Bestaunen Sie die goldenen Wände und verspiegelten Paneele, die seit 1765 intakt sind.
-
Schloss-Stallungen: Entdecken Sie seltene mittelalterliche Kunstwerke, die in einem ehemaligen königlichen Stall ausgestellt sind.
-
Zusätzliche Informationen
Oberes Belvedere
-
Der Eintriss ins Obere Belvedere erfolgt innerhalb von bestimmten Zeitfenstern. Die Gäste müssen innerhalb des gebuchten Zeitfensters erscheinen, um Zugang zu erhalten.
-
Bitte stellen Sie sicher, dass zwischen den von Ihnen gewählten Zeitfenstern für das Obere und das Untere Belvedere ca. 2 Stunden liegen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
-
Besucher, die nicht ermäßigte Tickets gebucht haben, müssen vor Ort keinen Ausweis vorzeigen.
-
Im Erdgeschoss befinden sich geschlechtsspezifische, behindertengerechte Toiletten.
-
Der Parkplatz für Menschen mit Behinderung befindet sich direkt neben dem Eingangstor des Oberen Belvedere (Prinz-Eugen-Straße 27).
-
Zwei Aufzüge sind über ein paar Stufen zu erreichen; eine Rollstuhlrampe ist vorhanden. Das Personal hilft gern weiter.
-
In den Ausstellungsräumen sind Sitzgelegenheiten vorhanden. Museumshocker können an der Garderobe ausgeliehen werden.
-
Blindenhunde und Assistenzhunde sind in den Museen des Belvedere willkommen.
-
Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen steht an der Garderobe ein Rollstuhl zur Verfügung.
-
Der Durchgang durch den Park zwischen dem Oberen und Unteren Belvedere ist nicht barrierefrei.
-
Hinweis: Mit Ihrem Ticket für ein Zeitfenster buchen Sie eine feste Zugangszeit zum Museum. Die Dauer Ihres Aufenthalts ist unbegrenzt.
Unteres Belvedere
-
Im BIP-Parkhaus am Palais Schwarzenberg und im BIP-Parkhaus am Schwarzenbergplatz können Sie 6 Stunden lang zum ermäßigten Preis parken. Wenn Sie Ihr Parkticket an den Kassen des Unteren oder Oberen Belvedere entwerten lassen (siehe Öffnungszeiten), können Sie bis zu 6 Stunden lang für 6 Euro in einer der beiden Parkhäuser parken. Die Parkhäuser sind jeweils bis um Mitternacht geöffnet.
-
Hinweis: Mit Ihrem Ticket für ein Zeitfenster buchen Sie eine feste Zugangszeit zum Museum. Die Dauer Ihres Aufenthalts ist unbegrenzt.
Audioguide
Oberes Belvedere
-
Audioguides sind am Ticketschalter auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch, Mandarin, Kantonesisch und Ukrainisch erhältlich.
-
Leihgebühren: Tour durch die Dauerausstellung 5 Euro
-
Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, Ihre eigenen Kopfhörer zu verwenden (Standard 3,5 mm Anschluss). Alternativ werden Einweg-Kopfhörer zur Verfügung gestellt.
-
Smartify App: Laden Sie die kostenlose App im App Store oder bei Google Play herunter. Erkunden Sie die Sammlung, genießen Sie Audio-Touren bequem von zu Hause aus, speichern Sie Ihre Lieblingsobjekte und teilen Sie sie mit Ihrer Online-Community. Sie können die Sammlung erkunden oder ein Bild vor Ort mit Ihrem Mobiltelefon scannen und in die Geschichte der Werke eintauchen.
-
Bitte beachten Sie, dass die Multimediaguides der Österreichischen Gebärdensprache nur auf YouTube kostenlos als Videos auf Ihrem Mobiltelefon verfügbar sind. An einer Neuauflage der Multimediaguides wird noch gearbeitet.
Unteres Belvedere
-
Audioguides sind am Ticketschalter für ausgewählte Wechselausstellungen auf Deutsch und Englisch erhältlich.
-
Leihgebühren: 5 Euro vor Ort und auch auf Smartify.
-
Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, Ihre eigenen Kopfhörer zu verwenden (Standard 3,5 mm Anschluss). Alternativ werden Einweg-Kopfhörer zur Verfügung gestellt.
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie Ihren Gutschein auf Ihrem Handy an der Attraktion vor.
Ticket-Einlösestellen
Oberes Belvedere
-
Lösen Sie Ihre Tickets ein im Oberen Belvedere.
-
Adresse: Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien, Österreich
Wegbeschreibung zur Ticket-Einlösestelle einsehen
Unteres Belvedere
-
Lösen Sie Ihre Tickets ein im Unteren Belvedere
-
Adresse: Rennweg 6, 1030 Wien, Österreich
-
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top-Erlebnisse in Wien
Städte in der Nähe erkunden
