




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Kostenlose Stornierung
Jetzt buchen, später zahlen
Audioguide
4.5/5
(342)
-
Entdecken Sie unter dem königlichen Dach der Wiener Albertina fünf Jahrhunderte künstlerischer Brillanz, von Dürer und Da Vinci bis zu Monet und Picasso.
-
Schlendern Sie durch mehr als 20 habsburgische Prunkräume und weltberühmte Sammlungen, von Zeichnungen alter Meister bis zu Meisterwerken des Impressionismus.
-
Tauchen Sie mit einem Audioguide tiefer in die Kunstwerke ein, indem die Kurator:innen Dürers Präzision, Monets lichterfüllte Pinselführung und Picassos kühne Neuerfindung der Form näher beleuchten.
-
Erweitern Sie Ihr Ticket zu einem Kombiticket für den Eintritt in die Albertina Modern und Klosterneuburg und verlängern Sie so Ihre Kunstreise in die Moderne.
-
Wissenswertes: Die Sammlung der Albertina umfasst über eine Million Drucke und 65.000 Zeichnungen und ist damit eine der größten Grafiksammlungen der Welt.
-
-
Eintritt ins Albertina Museum
-
Audioguide des Albertina Museums auf Deutsch und Englisch (je nach gewählter Option)
-
Eintritt in die Albertina Modern (je nach gewählter Option)
-
Eintritt in die Albertina Klosterneuburg (je nach gewählter Option)
-
Zugang zu allen Dauer- und Wechselausstellungen in jedem Museum (je nach gewählter Option)
-
-
Mehrere Museumseintritte mit einem einzigen Ticket
-
Audioguide (als Zusatzleistung erhältlich)
-
Kopfhörer für den mobilen Audioguide
-
Sonderausstellungen und Exponate mit separatem Eintritt
-
Essen und Getränke
-
Eintrittstickets für Journalist:innen (müssen im Voraus per E-Mail angefordert werden)
-
Transfers zwischen den Museen (bei Kombitickets)
-
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
- 342 Bewertungen4.5
Wie sammeln wir Bewertungen?
Dies sind geprüfte Rezensionen von Headout Gästen sowie von unseren zuverlässigen Partnern, die dieses Erlebnis vor Ort anbieten. Alle Rezensionen stammen von echten Reisenden, die an diesem Erlebnis teilgenommen haben.
224802936Gäste aus Italien, Griechenland, Georgien und über 10 Ländern lieben dieses ErlebnisWas unsere Gäste sagen
Natela
Nov 2025Bestätigte Buchung5/5Rachael
Nov 2025Bestätigte Buchung5/5Barbara
Nov 2025Bestätigte Buchung5/5Vezergiannidou
Oct 2025Bestätigte Buchung5/5Alejandro
Oct 2025Bestätigte Buchung5/5
Sparen Sie sich die Hektik der Stadt und schlendern Sie im Wiener Albertina Museum durch Jahrhunderte der Kunst, von Renaissance-Zeichnungen bis hin zu modernen Meisterwerken.
Erste Schritte
Das Albertina Museum liegt im Herzen Wiens, direkt hinter der Staatsoper und nur einen kurzen Spaziergang vom Stephansplatz entfernt. Der Haupteingang befindet sich auf dem Albertinaplatz, den Sie sofort an der großen Statue von Erzherzog Albrecht zu Pferd erkennen werden.
Beim Eintritt in das Gebäude gehen Sie durch einen kurzen Sicherheitscheck, bevor Sie die Lobby betreten. Wenn Sie einen Audioguide gebucht haben, holen Sie diesen einfach am entsprechenden Schalter in der Nähe des Ticketschalters ab.
Kunst in königlichem Ambiente
Ihr Besuch beginnt in den opulenten habsburgischen Prunkräumen, wo Kristalllüster, Seidentapeten und vergoldete Spiegel die Pracht des kaiserlichen Wiens widerspiegeln. Diese 21 restaurierten Räume, die einst die Residenz von Erzherzog Albert und Prinzessin Maria Christina waren, lassen Sie direkt in das höfische Leben des 18. Jahrhunderts eintauchen.
Dürers Detail und Da Vincis Design
Als nächstes betreten Sie eines der bemerkenswertesten druckgrafischen Zimmer der Welt, das die legendäre Sammlung von Meisterzeichnungen der Albertina beherbergt. Hier, Dürers Junger Hase und Betende Hände sitzen neben Skizzen von Michelangelo, Raphael und Leonardo da Vinci.
Schätze des Impressionismus
Wenn Sie die Galerien der Sammlung Batliner betreten, wechselt der Ton von königlicher Raffinesse zu leuchtenden Farben. Sehen Sie Monets Spiegelungen, Cézannes kühne Pinselstriche und Picassos sich entwickelnden Stil, die gemeinsam in chronologischer Reihenfolge die Geschichte der europäischen Moderne erzählen.
Wechselausstellungen
Einer der Vorzüge der Albertina ist, dass kein Besuch dem anderen gleicht. Neben den ständigen Sammlungen zeigt das Museum auch wechselnde Ausstellungen, die von Retrospektiven der Fotografie bis zur österreichischen Nachkriegskunst reichen.
Sei es die bahnbrechende Straßenfotografie von Lisette Model oder die Installation von Leiko Ikemura – jede Show bringt eine frische Perspektive in die historischen Wände der Albertina.
Königliche Aussichten
Bevor Sie gehen, sollten Sie auf der Terrasse der Albertina einen der berühmtesten Ausblicke Wiens genießen. Von hier aus sehen Sie die Staatsoper, den Burggarten und die Dächer der Altstadt – ein perfekter Abschluss Ihres Besuchs.
Bitte mitbringen
-
Bitte halten Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail bereit. Ihr Ticket und Ihre Rechnung treffen innerhalb eines Werktages bei Ihnen ein und können ausgedruckt oder auf Ihrem Handy vorgezeigt werden.
-
Bringen Sie für ermäßigte Tickets oder sonstigen Ermäßigungen Ihren gültigen Ausweis mit. Gruppen- und Partnerermäßigungen (wie Vienna City Card oder ICOM) sind nur am Schalter vor Ort erhältlich.
Beschränkungen
-
Vermeiden Sie die Verwendung von Blitzlicht, Stativen oder Selfie-Sticks im Inneren der Räumlichkeiten. In einigen temporären Ausstellungen ist das Fotografieren nicht erlaubt. Prüfen Sie daher die Schilder, bevor Sie Fotos machen.
-
Bewahren Sie große Rucksäcke, Regenschirme und nasse Mäntel in der Garderobe auf, um die Kunstwerke zu schützen.
-
Bringen Sie keine Speisen oder Getränke mit in die Ausstellungsräume. Sie können sich im Museumscafé oder in nahe gelegenen Restaurants erfrischen.
Barrierefreiheit
-
Das Albertina Museum ist vollständig rollstuhlgerecht. Aufzüge und stufenlose Wege verbinden alle Hauptgalerien und öffentlichen Bereiche.
-
Am Eingang können Sie einen Rollstuhl oder eine Mobilitätshilfe anfordern. Auch können Sie das Museum vor Ihrem Besuch kontaktieren, um Unterstützung zu organisieren.
-
In der Nähe der Hauptausstellungsebenen und der Garderobe befinden sich barrierefreie Toiletten.
Zusätzliche Informationen
-
Alle Standard- und Kombitickets sind ab dem Kaufdatum 1 Jahr lang gültig und ermöglichen den einmaligen Eintritt während der regulären Öffnungszeiten von 09:00 bis 18:00 Uhr. Mit Kombitickets können Sie jeden Ort an verschiedenen Tagen besuchen.
-
Das Albertina Museum und die Albertina Modern liegen etwa 10 Minuten Fußweg voneinander entfernt im Stadtzentrum von Wien. Um die Albertina Klosterneuburg zu erreichen, nehmen Sie den Zug S40 oder R40 nach Klosterneuburg-Weidling oder den Bus 400 Richtung Leopoldbrücke. Die Fahrt dauert etwa 25 bis 30 Minuten.
-
Senioren, Kinder unter 19 Jahren, junge Erwachsene zwischen 19 und 26 Jahren und Besuchende mit Behinderung müssen am Eingang zusammen mit ihrem Ticket einen gültigen Ausweis vorzeigen.
-
Journalisten können den kostenlosen Eintritt im Voraus per E-Mail an presse@albertina.at anfordern.
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den Gutschein sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Ticket-Einlösestelle vor.
Ticket-Einlösestellen
-
Lösen Sie Ihre Tickets im ALBERTINA Museum ein.
-
Adresse: Albertinaplatz 1, 1010 Wien, Österreich
-
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top-Erlebnisse in Wien
Städte in der Nähe erkunden
























