


Wiener Mozart Orchester im Brahms-Saal des Musikvereins
Im größten Konzertsaal der Stadt lauschen Sie 30 Musikern des Wiener Mozart Orchesters, die Sie zurück in die Zeit von Mozart versetzen werden.
highlights
highlights
-
Lauschen Sie 30 Musikern des Wiener Mozart Orchesters, die in authentischen historischen Barockkostümen und Perücken klassische Stücke vorführen.
-
Das Orchester wurde 1986 gegründet und hat sich ganz dem großen Komponisten Mozart verschrieben.
-
Hören Sie seine bekanntesten Opern und genießen Sie Ouvertüren, Arien und Duette.
-
Das Konzert klingt mit klassischer Wiener Musik aus – An der schönen blauen Donau und dem Radetzky-Marsch.
-
Buchen Sie Konzerttickets der Kategorie Superior, A, B oder C.
-
Hinweis: Für die Aufführung wird eine elegante Abendgarderobe empfohlen. Es gibt jedoch keine verbindliche Kleiderordnung für die Wiener Mozartkonzerte.
inklusive
inklusive
-
Sitzplatzreservierung in der gewählten Kategorie
-
Gratis CD des Wiener Mozart Orchesters
nicht enthalten
nicht enthalten
-
Hotel-Transfer
-
Garderobengebühren
-
Essen und Getränke (sofern nicht angegeben)
-
Programmheft
stornierungsfrist
stornierungsfrist
Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
ihr erlebnis
ihr erlebnis
Hören Sie die besten Stücke von Mozart und Johann Strauss, die vom Wiener Mozart Orchester aufgeführt werden. Dabei ist das gesamte Ensemble aus Orchester, Sängern und Dirigent in prächtigen Barockkostümen und Perücken gekleidet! Lassen Sie sich zurück ins 18. Jahrhundert versetzen und genießen Sie die Ouvertüren, Arien und Duette aus Mozarts berühmtesten Opern, die mit authentischem Schwung vorgetragen werden. Dazu werden auch Auszüge aus den Symphonien, Concerti, Serenaden und Divertimenti im Stil der Musikalischen Akademien (wie die Wiener Konzerte zu Mozarts Zeiten genannt wurden) aufgeführt.
Die 30 Musiker sind Mitglieder der Wiener Philharmoniker, der Wiener Symphoniker und anderer renommierter österreichischer Orchester. Dazu kommen zwei international gefeierte Solisten und zwei Opernsänger aus der Staats- und Volksoper. Die inoffiziellen Hymnen Österreichs, der Radetzky-Marsch von Johann Strauss I. sowie der Donauwalzer von Johann Strauss II. runden diesen schönen Abend ab!
wissenswertes
wissenswertes
Ticketinformationen
Es stehen die folgenden Ticketvarianten zur Auswahl:
-
Superior
-
Kategorie A
-
Kategorie B
-
Kategorie C
Wichtige Informationen
-
Das Konzerthaus ist sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für Kinderwagen zugänglich.
-
Blindenhunde sind erlaubt.
-
Der Goldene Saal ist für Schwangere zugänglich.
-
Für die Aufführung wird eine elegante Abendgarderobe empfohlen. Es gibt jedoch keine verbindliche Kleiderordnung für die Wiener Mozartkonzerte.
-
Speisen und Getränke sind käuflich zu erwerben.
-
Die Nutzung der Garderobe ist im Ticketpreis der Kategorien A, B und C enthalten.
Ermäßigungen
- ISIC-Karteninhaber sowie Kinder von 5 bis 18 Jahren genießen ermäßigte Ticketpreise (mit gültigem Lichtbildausweis).
ticketinformationen
ticketinformationen
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugesandt.
-
Dieser muss an der Abendkasse eingelöst werden (gültigen Lichtbildausweis mitführen).
-
Die Abendkasse befindet sich im Foyer des Konzerthauses.
-
Wenn Sie ermäßigte Tickets gebucht haben, führen Sie bitte Ihren gültigen Lichtbildausweis zur Überprüfung mit. Studenten müssen ihren gültigen Studentenausweis vorzeigen.
-
Kommen Sie bitte 30 Minuten vor Beginn der Aufführung an.
Ticket-Einlösestelle
-
Lösen Sie Ihre Tickets im Brahms-Saal des Musikvereins ein.
-
Adresse: Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien, Österreich
Wegbeschreibung zur Ticket-Einlösestelle einsehen
Wegbeschreibung
- Mit der U-Bahn: Fahren Sie mit der U1, U2 oder U4 zur Station Karlsplatz, die nur 5 Minuten zu Fuß vom Konzerthaus entfernt ist.
Gültigkeit
Diese Tickets sind nur an dem bei der Buchung gewählten Datum und zur gewählten Uhrzeit gültig.