




Dauer
Heute geöffnet
Kostenlose Stornierung
Jetzt buchen, später zahlen
4.5/5
(115)
-
Genießen Sie exklusiven Zugang zum Mozarthaus Vienna, dem einzigen erhaltenen Wohnhaus Mozarts, in dem er lebte, komponierte und sein musikalisches Vermächtnis gestaltete.
-
Erleben Sie einen intimen Live-Auftritt des Wiener Ensembles in der historischen Sala Terrena, dem ältesten Konzertsaal Wiens, der mit barocken Fresken geschmückt ist.
-
Entdecken Sie Mozarts Welt anhand von Originalmanuskripten, Briefen und persönlichen Artefakten, die seine kreative Reise und sein Genie offenbaren.
-
Erleben Sie die Schönheit von Mozarts berühmtesten Werken, von Eine kleine Nachtmusik bis Klavierkonzert Nr. 21 und Die Zaubershows.
-
Tauchen Sie ein in einen Abend, der Geschichte, Musik und Atmosphäre im Herzen der Wiener Altstadt vereint.
-
-
Eintritt in das Mozarthaus Vienna
-
Zugang zur Sala Terrena
-
Live-Auftritt des Wiener Ensembles
Sitzplatzoptionen:
-
Sitzplätze der Kategorie A (erste 5 Reihen)
-
Sitzplätze der Kategorie B (ab 6. Reihe)
-
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
- 115 Bewertungen4.5
Wie sammeln wir Bewertungen?
Dies sind geprüfte Rezensionen von Headout Gästen sowie von unseren zuverlässigen Partnern, die dieses Erlebnis vor Ort anbieten. Alle Rezensionen stammen von echten Reisenden, die an diesem Erlebnis teilgenommen haben.
5757010Gäste aus Vereinigte Staaten, Frankreich, Vereinigtes Königreich und über 10 Ländern lieben dieses ErlebnisWas unsere Gäste sagen
Pawel
Aug 2025Bestätigte Buchung5/5Fabrizio
Aug 2025Bestätigte Buchung5/5Aryash
Jun 2025Bestätigte Buchung5/5Bellara
May 2025Bestätigte Buchung4/5Flore
May 2025Bestätigte Buchung5/5
Gehen Sie durch die Zimmer, in denen Mozart seine Meisterwerke schuf und beenden Sie Ihren Besuch mit einem Live-Konzert in der stimmungsvollen Sala Terrena.
Erste Schritte
Beginnen Sie Ihren Besuch bei Domgasse 5, gleich neben dem Stephansdom. Folgen Sie den Eingangsschildern zum Mozarthaus Vienna, wo Ihnen das Personal bei der Validierung der Tickets und beim Einlass behilflich ist. Nach einem kurzen Check-in steht es Ihnen frei, die drei Ausstellungsetagen des Museums auf eigene Faust zu erkunden, bevor Sie sich auf den Weg zur nahe gelegenen Sala Terrena machen, um dort Ihr Konzert zu besuchen.
Im Inneren von Mozarts ehemaligem Zuhause
Treten Sie ein in die Zimmer, in denen Mozart einige seiner größten Werke komponiert hat, und entdecken Sie Ausstellungen mit seinen Originalmanuskripten, persönlichen Briefen und intimen Erinnerungsstücken. Zu den Highlights gehören seltene Stücke wie das Manuskript von Die Zauberflöte, das Sie hinter die Kulissen einer seiner berühmtesten Opern führt. Jeder Winkel des Museums bietet einen tieferen Einblick in das Leben des Wunderkindes, das den Lauf der klassischen Musik für immer veränderte.
Ein Konzert in der Sala Terrena
Nachdem Sie Mozarts Geschichte erkundet haben, setzen Sie Ihr Erlebnis mit einem Live-Auftritt des Wiener Ensemble in der prächtigen Sala Terrena fort, einem mit Fresken ausgekleideten Raum, der für seine außergewöhnliche Akustik bekannt ist. Umgeben von der Kunst des 17. Jahrhunderts hören Sie zeitlose Kompositionen wie Eine kleine Nachtmusik, Klavierkonzert Nr. 21, und Auszüge aus Die Zauberflöte, neben Werken von Haydn und anderen großen Meistern.
Eine umfassende kulturelle Erfahrung
Von den historischen Schätzen des Mozarthauses Vienna bis hin zum fesselnden Live-Konzert erleben Sie auf eine unvergessliche Reise durch eines der berühmtesten Vermächtnisse der klassischen Musik. Dieses Erlebnis ist für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen geeignet und fasst die Essenz der klassischen Pracht Wiens zusammen.
Bitte mitbringen
-
Nehmen Sie eine leichte Jacke oder einen Schal mit. Die Sala Terrena ist ein historischer Saal und die Temperaturen können sich am Abend kühl anfühlen, besonders zwischen September und Februar.
-
Führen Sie ein kleines Notizbuch oder benutzen Sie Ihr Telefon oder Aufnahmegerät, um interessante Details oder Erkenntnisse aus der Ausstellung festzuhalten.
Beschränkungen
-
Geben Sie große Taschen, Koffer oder sperrige Gegenstände an der Garderobe ab, bevor Sie den Raum betreten. Nur kleine Handtaschen oder Tagesrucksäcke dürfen mitgenommen werden.
-
Das Fotografieren mit Blitzlicht ist im gesamten Museum und im Konzertsaal strengstens verboten.
-
Stative, Selfie-Sticks und professionelle Aufnahmegeräte sind nicht erlaubt.
-
Speisen und Getränke sind weder in den Zimmern noch auf dem Konzertgelände erlaubt. Snacks und Wasserflaschen sollten Sie an der Rezeption abgeben oder draußen aufbewahren.
-
Bringen Sie Ihre Handys während des Konzerts zum Schweigen und unterlassen Sie es, die Musiker zu filmen oder aufzunehmen.
Barrierefreiheit
-
Das Mozarthaus Museum ist vollständig rollstuhlgerecht, mit einem Eingang mit Rampe, breiten Türen und einem Aufzug, der alle öffentlichen Etagen verbindet.
-
Eine rollstuhlgerechte Toilette ist im Untergeschoss vorhanden.
-
Servicetiere sind in allen Museumsräumen willkommen.
-
Die Sala Terrena befindet sich im selben Komplex und ist über ein paar Stufen zu erreichen **** . Informieren Sie das Personal im Voraus, wenn Sie Hilfe benötigen, damit man Ihnen beim Einlass und bei der Sitzordnung helfen kann.
Zusätzliche Informationen
-
Kommen Sie mindestens eine Stunde vor dem Konzert auf **** an, um das Museum zu besuchen, Ihre Tickets abzuholen und es sich bequem zu machen.
-
Wenn Sie einen entspannten Besuch wünschen, planen Sie Ihre geführte Museumstour zwischen Dienstag- und Donnerstagmorgen, wenn es ruhiger ist. Montags, an den Wochenenden und am späten Nachmittag sind Schulgruppen und Reisebusse besonders gefragt.
-
Die meisten Gäste beginnen in der ersten Etage, aber wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch in der dritten Etage mit den thematischen Ausstellungen zu beginnen und sich bis zur Mozart-Wohnung in der zweiten Etage vorzuarbeiten, um ein Gedränge in der Nähe der Originalzimmer zu vermeiden.
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Kommen Sie bitte 15 Minuten vor Beginn Ihres Erlebnisses an der Einlösestelle an, um Verspätungen zu vermeiden.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Ticket-Einlösestelle vor.
Ticket-Einlösestelle
-
Zeigen Sie Ihr Ticket unter Konzerte im Mozarthaus.
-
Adresse: Singerstraße 7, 1010 Wien, Österreich
-
Orientierungshilfe: Direkt hinter dem Stephansdom.
-
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top-Erlebnisse in Wien
Städte in der Nähe erkunden

























