




Dauer
Kostenlose Stornierung
Jetzt buchen, später zahlen
Geführte Tour
Transfer inklusive
Inkl. Mahlzeit
-
Erkunden Sie Dachau, Deutschlands erstes nationalsozialistisches Lager, mit fachkundigen Reiseleitern und Hin- und Rücktransfers ab München, die in diesem Erlebnis enthalten sind.
-
Besuchen Sie die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau und erkunden Sie die Originalgebäude, die Museumsausstellungen und hören Sie die Geschichten der Opfer und Überlebenden.
-
Wandeln Sie auf den Spuren des Dritten Reiches durch wichtige Münchner Orte wie den Königsplatz und das Hofbräuhaus mit anschaulichem historischen Kontext.
-
Genießen Sie Touren in kleinen Gruppen, die von professionellen Reiseleitern geführt werden, die Ihnen interessante Einblicke, Live-Kommentare und eine persönliche Betreuung bieten.
-
-
8,5-stündige ganztägige Kombitour durch München
-
Hin- und Rücktransfers von München
-
Fachkundiger Reiseleiter (Englisch)
-
Kleine Kleingruppe (begrenzt auf 25 Gäste)
-
5-stündige Tour durch die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau
-
45-minütige Mittagspause (Mahlzeit nicht inbegriffen)
-
2,5-stündige Tour durch das Dritte Reich in München
-
Freie Zeit zur Erkundung der Münchner Altstadt
-
- Essen und Getränke
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Begeben Sie sich auf dieser 2,5-stündigen geführten Tour auf die Spuren der Geschichte Münchens im Zweiten Weltkrieg und des Aufstiegs des Dritten Reiches.
Erste Schritte
Treffen Sie Ihren fachkundigen Reiseleiter an einem zentralen Ort in München oder entscheiden Sie sich für eine Abholung im Hotel im Stadtzentrum. Nach einer kurzen Einführung und dem Check-in der Tickets macht sich Ihre Gruppe zu Fuß auf den Weg, um die wichtigsten Stätten des Zweiten Weltkriegs zu erkunden.
KZ-Gedenkstätte Dachau
Ihr geführter Besuch in der KZ-Gedenkstätte Dachau bietet eine ernüchternde und zum Nachdenken anregende Erfahrung am Ort des ersten nationalsozialistischen Konzentrationslagers, das 1933 errichtet wurde. In Begleitung eines fachkundigen Reiseleiters tauchen Sie in die erschütternde Realität der Häftlinge ein und erfahren, wie Dachau zum Vorbild für alle nachfolgenden Lager wurde.
Inklusive
-
Ursprüngliches Lagergelände: Gehen Sie durch die erhaltenen und rekonstruierten Teile des ursprünglichen Lagers, einschließlich des Appellplatzes, der Baracken und der Umzäunung.
-
Museumsausstellung: Erkunden Sie das umfangreiche Dokumentationszentrum des Museums mit Fotos, persönlichen Berichten und Artefakten, die das tägliche Leben im Lager und die brutale Politik des Nazi-Regimes zeigen.
-
Krematorium und Gaskammer: Besuchen Sie den Krematoriumsbereich und die Gaskammer, die als Teil einer Gedenkstätte präsentiert werden, um die vielschichtige Funktion des Lagers im System der Nazis zu verstehen.
-
Gedenkkapellen: Sehen Sie sich die verschiedenen religiösen Gedenkstätten an, die auf dem Gelände errichtet wurden, darunter jüdische, katholische und protestantische Gedenkstätten sowie das Karmeliterkloster, die die universelle Botschaft des Gedenkens und der Versöhnung widerspiegeln.
Drittes Reich München Rundgang
München ist die Wiege der nationalsozialistischen Bewegung, wo wichtige Ereignisse den Verlauf der Geschichte des 20. Diese Tour bietet einen sachlichen, detaillierten Einblick in die Rolle der Stadt während des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs, geführt von einem Reiseleiter.
Inklusive
-
Königsplatz: Besuchen Sie diesen historischen Platz, der einst Schauplatz von Nazikundgebungen und Propagandaveranstaltungen war, und erfahren Sie, wie seine Architektur zur Machtausübung genutzt wurde.
-
Ehemalige Nazi-Hauptquartiere: Sehen Sie die Orte, an denen die Parteiführung tätig war, und hören Sie von den Entscheidungen, die in ganz Europa nachhallten.
-
Gedenkstätten: Halten Sie an Orten inne, die den Opfern des Regimes gewidmet sind und gewinnen Sie einen Einblick in die Auswirkungen dieser Ereignisse auf die heutige Identität Münchens.
-
Geführte Einblicke: Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen an jeder Haltestelle den Kontext, die Geschichten und die wichtigsten Fakten und hilft Ihnen, den Wandel der Stadt von den 1930er Jahren bis heute zu verstehen.
-
Bitte mitbringen
-
Ziehen Sie bequeme Schuhe an, denn die Tour erfordert einige Gehversuche, insbesondere in der Gedenkstätte Dachau und in der Münchner Altstadt.
-
Bringen Sie Sonnenschutz und eine leichte Jacke mit, besonders wenn Sie in den kühleren Monaten (November bis Februar) kommen, da ein Großteil der Tour im Freien stattfindet.
-
Nehmen Sie eine Wasserflasche mit, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da die Wasserstellen während der Tour möglicherweise nicht leicht zugänglich sind.
Beschränkungen
-
Das Fotografieren mit Blitzlicht ist in der Gedenkstätte Dachau verboten, um die feierliche Atmosphäre zu wahren.
-
Große Taschen oder Rucksäcke sind in Dachau nicht erlaubt – bringen Sie nur das Nötigste mit.
-
Essen und Trinken sind in den Gedenkstätten nicht erlaubt.
Barrierefreiheit
-
Dachau ist teilweise für Rollstuhlfahrer zugänglich. Einige Bereiche, wie z.B. die ursprüngliche Kaserne, haben unebenen Boden und Schotterwege, was es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität schwierig macht.
-
Der Rundgang durch München besteht aus Kopfsteinpflaster und viel zu Fuß, so dass er für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung darstellt.
-
Während des Rundgangs werden Pausen eingelegt, um sicherzustellen, dass jeder Zeit hat, sich zu setzen und zu entspannen, falls erforderlich.
Zusätzliche Informationen
-
Die Touren beginnen am Radius Tours Verkaufsbüro in der Dachauer Straße. Bitte erscheinen Sie mindestens 15 Minuten vor der angegebenen Abfahrtszeit. Wenn Sie zu spät kommen, kann der Reiseleiter möglicherweise nicht mehr warten, da er einen fahrplanmäßigen Zug erreichen muss.
-
Wenn Sie eine Online-Buchung haben, müssen Sie trotzdem vor der Tour ein Ticket im Verkaufsbüro abholen.
-
Studenten mit einem gültigen Ausweis erhalten eine Ermäßigung.
-
Trinkgeld für Reiseleiter ist in Dachau strengstens verboten.
-
Das Mittagessen ist nicht inbegriffen, aber Sie werden eine kurze Pause in München einlegen, um einen Happen zu essen. Behalten Sie die Zeit im Auge.
-
Bitte verhalten Sie sich jederzeit respektvoll, insbesondere in Dachau, da es sich um eine Gedenkstätte handelt.
-
Das Wetter kann unberechenbar sein, daher sollten Sie die Wettervorhersage prüfen und geeignete Kleidung oder einen Regenschirm mitbringen.
-
Die Tour kann aufgrund der Inhalte in Dachau und den Stätten der Nazi-Ära emotional sehr intensiv sein.
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie am Treffpunkt den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis vor.
-
Kommen Sie bitte 15 Minuten vor Beginn Ihrer Tour am Treffpunkt an, um Verzögerungen zu vermeiden.
Treffpunkt
-
Treffen Sie Ihren Reiseleiter im Radius Tours Ticketbüro.
-
Adresse: Dachauer Str. 4, 80335 München, Deutschland.
-
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top-Erlebnisse in München
Städte in der Nähe erkunden
