Sydney Opernhaus
Holen Sie sich Tickets für die beliebtesten Opernshows im berühmten Sydney Opernhaus. Wählen Sie Ihre Plätze aus, buchen Sie Ihre Tickets mit einem Rabatt und haben Sie eine tolle Zeit!
Mehr als 42 Millionen Reisende lieben uns
Wir bieten die besten Erlebnisse
Alles auf einen Blick
Sydney Opernhaus: alle Details anzeigen

Tipps für Ihre Auswahl
Ähnliche Erlebnisse in Sydney
Opernhaus Sydney – auf einen Blick
Das Opernhaus Sydney ist ein Muss bei jedem Sydney-Abenteuer und fügt sich nahtlos in die Headout-Sammlung von Weltklasse-Sehenswürdigkeiten ein. Die geführten Touren, der atemberaubende Blick auf den Hafen und der Blick hinter die Kulissen machen es zu einem Highlight für Kulturinteressierte, Familien und Entdecker, die das Herz der australischen Kunstszene erleben möchten.
Opernhaus Sydney – ein unvergessliches Erlebnis
Infos zu Ihrem Besuch
Haupteingang (Concourse Level)
Der Haupteingang befindet sich am Ende von Bennelong Point und ist über einen breiten Vorplatz und eine Treppe gegenüber dem Circular Quay zu erreichen. Dies ist der Haupteingang für geführte Touren, Aufführungen und die meisten öffentlichen Bereiche. Der Eingang ist vollständig rollstuhlgerecht, mit Rampen und Aufzügen, die die Halle mit allen wichtigen Veranstaltungsorten und Einrichtungen verbinden. Achten Sie auf eine klare Beschilderung und bei Bedarf auf Unterstützung durch das Personal.
Eingang Western Foyers
Dieser Eingang befindet sich auf der Westseite des Opernhauses und liegt am nächsten zur Opernbar und zur Hauskantine. Er bietet einen stufenlosen Zugang über Rampen und ist ideal für Besucher, die vom Royal Botanic Garden oder Circular Quay kommen. Für den Zugang zu den oberen und unteren Etagen stehen Aufzüge zur Verfügung.
Bühneneingang
Der Bühneneingang befindet sich auf der Ostseite des Gebäudes und ist den Teilnehmern der Backstage Tour und den Darstellern vorbehalten. Dieser Eingang ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich und verfügt über einen eigenen Check-in-Bereich für Gäste der Tour. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals für den Zutritt und die Sicherheitsmaßnahmen.
- Reguläre Öffnungszeiten: Geführte Touren werden täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr angeboten, wobei die letzte Tour in der Regel um 17:00 Uhr stattfindet. Die Aufführungsorte öffnen nach den Öffnungszeiten der Shows, in der Regel 1 Stunde vor der Vorhangzeit.
- Letzter Einlass: Bei geführten Touren ist der letzte Eintritt in der Regel um 17:00 Uhr. Backstage-Touren beginnen früh am Morgen und erfordern eine Buchung bis 17:00 Uhr am Vortag.
- Besondere Öffnungszeiten/Schließungen: Das Opernhaus ist am ersten Weihnachtstag (25. Dezember), am 30. Dezember und an Silvester (31. Dezember) geschlossen. Einige Veranstaltungsorte oder Touren können während besonderer Veranstaltungen oder Wartungsperioden geänderte Öffnungszeiten haben. Überprüfen Sie vor Ihrem Besuch immer Ihr Ticket und die offizielle Website auf die neuesten Informationen.
Eine Garderobe ist vorhanden, um kleine Gegenstände und Taschen aufzubewahren. Großes Gepäck und Kinderwagen sind auf den Touren nicht erlaubt.
Ein Geschenk- und Souvenirladen befindet sich in der Eingangshalle der Oper.
Es stehen mehrere Restaurants zur Verfügung, darunter Bennelong, Oper Bar, House Canteen und Midden.
Überall auf dem Gelände gibt es Toiletten, die den Besuchern zur Verfügung stehen.
Begrenztes kostenloses WLAN ist in den Eingangsbereichen verfügbar.
Kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage des Opernhauses mit direktem Zugang zum Veranstaltungsort sind vorhanden.
Während der Mobility Access Tour stehen Rollstühle zur Verfügung. Eine Buchung im Voraus wird empfohlen.
Die Mobility Access Tour ist vollständig rollstuhlgerecht, mit stufenfreien Wegen und zugänglichen Toiletten.
Kinderwagen sind auf den Standardtouren wegen der Treppen nicht erlaubt. Für Gäste mit Kleinkindern empfehlen wir Babytragetücher oder buchen Sie die Mobility Access Tour.
Servicetiere sind im gesamten Opernhaus willkommen, auch bei Führungen.
Aufzüge und Rampen verbinden die Eingangshalle und die Theaterebene und ermöglichen barrierefreie Wege.
Städte in der Nähe erkunden
