




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Kostenlose Stornierung
Audioguide
Option wählen
4.6/5
(60)
-
Zwei Attraktionen mit einem Ticket: Eintritt in die Hofburg für eine selbstgeführter Tour und eine 2,5-stündige geführte Tour durch das Sisi Museum und die Kaiserappartements.
-
Mit einem Audioguide in zehn Sprachen tauchen Sie ein in die Pracht der Hofburg und erkunden die Privatgemächer und Schätze des Hauses Habsburg.
-
Im Weltmuseum Wien erwarten Sie globale Artefakte, während Sie im Kaiserlichen Zeughaus zeremonielle Rüstungen und seltene Instrumente bewundern können.
-
Sie genießen Schnelleinlass in das Sisi Museum und zu den Kaiserappartements und schlendern mit einem Reiseleiter durch die Hofburg, die Augustinerkirche und über den Heldenplatz.
-
Geführte Touren werden auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch oder Spanisch angeboten. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für ein individualisiertes Erlebnis.
-
Hofburg + Sisi Museum
-
2,5-stündige Tour durch den Palastkomplex der Hofburg
-
Deutsch/Englisch/Italienisch/Französisch/Spanisch sprechender Reiseleiter
-
Schnelleinlass zum Sisi Museum und zu den Kaiserappartements in der Hofburg
-
Besuch der Höfe der Hofburg, des Heldenplatzes und der Augustinerkirche
Eintrittsticket für die Neue Hofburg mit Audioguide
-
Zugang zu
-
Hofburg
-
Weltmuseum Wien
-
Sammlung von alten Musikinstrumenten
-
Kaiserliche Waffenkammer
-
Haus Habsburg
-
-
Audioguide auf Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Koreanisch, Chinesisch, Japanisch, Ungarisch und Tschechisch
-
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
- 60 Bewertungen4.6
Wie sammeln wir Bewertungen?
Dies sind geprüfte Rezensionen von Headout Gästen sowie von unseren zuverlässigen Partnern, die dieses Erlebnis vor Ort anbieten. Alle Rezensionen stammen von echten Reisenden, die an diesem Erlebnis teilgenommen haben.
4214211Gäste aus Frankreich, Rumänien, Belgien und über 10 Ländern lieben dieses ErlebnisWas unsere Gäste sagen
Daniel
Oct 2025Bestätigte Buchung5/5Daniel
Sep 2025Bestätigte Buchung5/5Pekmezdjian
Sep 2025Bestätigte Buchung5/5Milla
Aug 2025Bestätigte Buchung5/5Mariano
Aug 2025Bestätigte Buchung5/5
Sparen Sie Zeit und entdecken Sie das kaiserliche Erbe Wiens mit diesen Kombitickets, bestehend aus einer selbstgeführten Audiotour durch die Hofburg und einer geführten Tour mit Schnelleinlass durch das Sisi-Museum und die Kaiserappartements.
Erste Schritte
Am Eingang des Weltmuseums Wien am Heldenplatz wird Ihr Ticket gescannt und Sie können Ihren Audioguide abholen. Für die Sisi Museumstour treffen Sie Ihren Reiseleiter an der angegebenen Stelle, legen Ihr Ticket vor und schließen sich Ihrer Gruppe an, um Fast Track-Zugang zu erhalten.
Ihr Erlebnis
Hofburg, Weltmuseum Wien, Sammlung alter Musikinstrumente und Kaiserliches Zeughaus
In Ihrem eigenen Tempo erkunden Sie den ehemaligen Sitz der Habsburger-Dynastie mit einem mehrsprachigen Audioguide. Der Palastkomplex umspannt Jahrhunderte der politischen Macht, des kulturellen Austauschs und der künstlerischen Leistung.
Ihr Erlebnis:
-
Hofburg: Während Sie durch zeremonielle Säle und Privatgemächer gehen, verfolgen Sie die Verwandlung der Hofburg von einer Festung aus dem 13. Jahrhundert in eine kaiserliche Residenz, die die europäische Geschichte geprägt hat.
-
Weltmuseum Wien: Hier entdecken Sie Schätze aus aller Welt wie Textilien aus Asien, zeremonielle Kleidung aus Afrika und Amerika sowie seltene Objekte aus Ozeanien, die während der Herrschaft der Habsburger gesammelt wurden.
-
Sammlung alter Musikinstrumente: Sie können historische Cembali, Geigen und Lauten – einige davon von Stradivari – und erfahren, wie die Musik in das höfische Leben eingeflochten war.
-
Kaiserliches Zeughaus: Sie sehen vergoldete Rüstungen, verzierte Schwerter und zeremonielle Waffen, die alle ein Zeugnis kaiserlicher Macht und Handwerkskunst sind.
Sisi Museum und Kaiserappartements in der Hofburg
Während einer 2,5-stündigen geführten Tour in der von Ihnen gewählten Sprache erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Welt von Kaiserin Elisabeth und den Alltag der Habsburger.
Ihr Erlebnis:
-
Sisi Museum: Der Schmuck, die Kleidung und die persönlichen Gegenstände von Kaiserin Elisabeth an gewähren einen Einblick in ihr einzigartiges Erbe.
-
Kaiserappartements: Treten Sie ein in die ehemalige Winterresidenz der königlichen Familie, mit Zugang zu privaten Gemächern, Ankleidezimmern und dem Fitnessraum der Kaiserin.
-
Höfe und Gärten der Hofburg: Schlendern Sie über den Heldenplatz und den Burggarten, lernen Sie die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule kennen und besuchen Sie den Heldenplatz sowie die Augustinerkirche – alles mit dem fachkundigen Wissen Ihres Reiseleiters.
Vorteile dieses Kombitickets
Sie genießen die Flexibilität einer selbstgeführten Audiotour und die Tiefe einer geführten Tour und profitieren außerdem von Schnelleinlass, während Sie den größten Teil der Geschichte Wiens mit einer einzigen Buchung entdecken.
-
** Bitte mitbringen:**
-
Führen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit sich, insbesondere wenn Sie Ihre Tickets online gebucht haben, da einige Mitarbeiter ihn beim Einlass verlangen können.
-
Nehmen Sie einen kleinen Rucksack mit einem Sonnenhut, einer Sonnenbrille und einer Wasserflasche mit.
-
Wählen Sie stützende, geschlossene Schuhe, da Sie viel über Steinböden, unebenes Kopfsteinpflaster und große offene Höfe laufen werden.
-
Packen Sie Ihre eigenen Kopfhörer für ein besseres Audioguide-Erlebnis ein, und entscheiden Sie sich für eine kabelgebundene Lösung anstelle von Bluetooth, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.
-
Ein leichter Schal oder eine Strickjacke ist praktisch, wenn Sie im Frühling (März bis Mai) oder im Herbst (September bis November) kommen, da es in den offenen Innenhöfen selbst an sonnigen Tagen windig sein kann.
-
Nehmen Sie einen kleinen Regenschirm oder eine Regenjacke mit, wenn Sie Wien in den feuchteren Monaten (April, Mai, September und Oktober) besuchen.
Beschränkungen
-
Das Fotografieren mit Blitzlicht ist in den meisten Innenräumen der Ausstellung verboten, um empfindliche Kunstwerke und Einrichtungsgegenstände zu schützen.
-
Stative, Selfie-Sticks und große Kameraausrüstungen sind im Inneren nicht erlaubt.
-
Essen und Getränke sind in den Museums- und Galerieräumen nicht gestattet.
-
Große Taschen, Koffer und andere übergroße Gegenstände müssen vor dem Einlass in der Garderobe oder in Schließfächern verstaut werden.
-
Großes Gepäck ist aus Platzgründen nicht erlaubt.
-
Rauchen und Dampfen sind in den Palastgebäuden nicht erlaubt.
-
Haustiere sind nicht erlaubt, ausgenommen Assistenztiere.
-
Menschenmengen können anstrengend sein. Eine einzelne Gruppe besteht aus maximal 25 Personen.
Barrierefreiheit
-
Dieses Erlebnis ist nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrende und Besuchende mit Kinderwagen.
-
Sich für Sicherheit und Komfort entscheiden: Dieses Erlebnis ist nicht für Menschen mit Mobilitätsproblemen geeignet.
Zusätzliche Informationen
-
Das Sisi-Museum hat schmale Gänge. Bleiben Sie in der Nähe Ihres Reiseleiters, damit die Tour reibungslos verläuft.
-
Ihre Tour wird wie geplant stattfinden, auch wenn das Wetter den Zugang zu den freien Außenbereichen wie den Höfen, dem Heldenplatz und dem Burggarten einschränkt.
-
Das Wetter neigt dazu, unerwartete Wendungen zu bringen. Kleiden Sie sich in Lagen, um für alle Wetterlagen gerüstet zu sein.
-
Wenn Sie zwischen Juni und August kommen, sollten Sie Ihre Tickets mindestens 2 bis 3 Wochen im Voraus buchen, da im Sommer der größte Andrang in Wien herrscht. Für milderes Wetter und weniger Besucher, planen Sie Ihre Reise zwischen März und Mai oder September und November.
-
Kommen Sie bis 09:30 Uhr oder später am Nachmittag, um eine ruhigere Atmosphäre zu genießen. Mittags ist der Andrang am größten.
-
Der Haupteingang für Besucher befindet sich im Weltmuseum Wien am Heldenplatz, neben dem großen Reiterstandbild von Erzherzog Karl und gegenüber dem Burgtor.
-
Wenn Sie hoffen, die berühmten morgendlichen Übungen der Spanischen Hofreitschule zu sehen, sollten Sie bis 10:00 Uhr dort sein, um sich die beste Aussicht zu sichern.
-
Ein besonderer kultureller Leckerbissen ist ein Besuch an einem Sonntag zwischen Mitte September und Juni, wenn Sie gegen 09:15 Uhr ankommen, um das Hochamt in der Hofburgkapelle zu besuchen.
-
Planen Sie eine volle Stunde oder bis zu 90 Minuten für die Regalien und Schätze der Schatzkammer ein.
-
Top-Erlebnisse in Wien
Städte in der Nähe erkunden




















