




Tagestour von Wien in die Wachau
Auf diesem Tagesausflug entdecken Sie die Wachau, ein wunderschönes Tal und UNESCO-Weltkulturerbe entlang der Donau. Die Tour findet mit bequemem Hin- und Rücktransfer von Wien statt.
highlights
highlights
-
Auf dieser Tagestour entdecken Sie die malerischen Weinberge der Wachau, die zum UNESCO-Welterbe gehört.
-
Zudem unternehmen Sie eine geführte Tour durch das Benediktinerkloster Stift Melk, das die Donau überblickt.
-
In den Sommermonaten unternehmen Sie zudem eine gemütliche Schifffahrt auf der Donau.
-
Im Winter können Sie sich dagegen ein leckeres Mittagessen in einem lokalen Restaurant schmecken lassen.
-
Besichtigen Sie die nahe gelegene Burgruine Dürnstein, in der Richard Löwenherz einst gefangen gehalten wurde.
inklusive
inklusive
-
Busfahrt im modernen Reisebus von Wien in die Wachau
-
Rundgang in Krems oder Dürnstein und Mittagessen im Winter
-
Schifffahrt im Sommer
-
Eintritt und geführte Tour durch das Stift Melk
nicht enthalten
nicht enthalten
-
Getränke
-
Schifffahrt im Winter
-
Mittagessen in einem Restaurant im Sommer
stornierungsfrist
stornierungsfrist
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
ihr erlebnis
ihr erlebnis
Ihr Erlebnis beginnt um 09:00 Uhr an der Wiener Staatsoper und führt Sie im bequemen Reisebus von Wien in die Wachau, ein wunderschönes Tal an der Donau in Österreich. Im klimatisierten Premium-Bus können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt durch die österreichische Landschaft genießen, bis Sie in Dürnstein ankommen.
Auf einem nahe gelegenen Hügel können Sie die Burgruinen Dürnstein besichtigen. In dieser Burg wurde im 12. Jahrhundert der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten. Das Gebiet gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe mit zahlreichen Klöstern, mittelalterlichen Schlössern und einer atemberaubenden Landschaft. Einer der Höhepunkte der Tour ist das Benediktinerkloster Stift Melk. Das auf einem Felsvorsprung über der Donau gelegene Stift Melk wurde in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts gegründet. Das heutige Stift wurde 1736 im Barockstil erbaut und beherbergt sehenswerte Fresken von Johann Michael Rottmayr und eine Bibliothek mit unzähligen mittelalterlichen Handschriften.
Nach der Führung unternehmen Sie im Sommer eine Schifffahrt auf der Donau, im Winter lassen Sie sich ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant schmecken. Danach ist der offizielle Teil des Tagesausflugs zu Ende und Sie fahren mit dem Bus zurück zur Wiener Staatsoper.
wissenswertes
wissenswertes
Ticketinformationen
Es stehen die folgenden Ticketvarianten zur Auswahl:
-
Geführte Tour auf Deutsch
-
Geführte Tour auf Englisch
-
Geführte Tour auf Spanisch
Corona-Sicherheitsmaßnahmen
-
Alle Kontaktpunkte werden regelmäßig desinfiziert.
-
Vor dem Erlebnis kann bei den Teilnehmern Fieber gemessen werden.
-
Es wird empfohlen, zur Sicherheit eine Maske mitzubringen.
-
Der Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern sollte jederzeit eingehalten werden.
-
Die Besucher werden gebeten, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Desinfektionsmittel sind auf Anfrage erhältlich.
Zeiten
-
Sommer 2021 (13.09. bis 01.11.21) - Mo., Do. bis Sa.: 09:00 Uhr
-
Winter 2021 (02.11.21 bis 31.03.22) - Sa. 09:00 Uhr
-
Sommer 2022 (01.04. bis 01.11.22) - täglich 09:00 Uhr
Wichtige Informationen
-
Aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen wie Hoch- oder Niedrigwasser oder Verzögerungen bei Schleusen oder Brücken kann eine Programm- und/oder Routenänderung notwendig sein.
-
Blindenhunde sind auf dieser Tour erlaubt.
-
Das Fotografieren ist auf dieser Tour erlaubt.
Ermäßigungen
-
Kinder unter 2 Jahren können kostenlos teilnehmen.
-
Kinder von 2 bis 12 Jahren genießen ermäßigte Ticketpreise (mit gültigem Lichtbildausweis).
ticketinformationen
ticketinformationen
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis bei Ihrem Reiseleiter am Treffpunkt vor.
-
Wenn Sie ermäßigte Tickets gebucht haben, bringen Sie bitte Ihren gültigen Lichtbildausweis zur Überprüfung mit.
-
Kommen Sie bitte 10 bis 15 Minuten vor Beginn Ihrer Tour an, um eventuelle Verzögerungen zu vermeiden.
Treffpunkt
-
Treffen Sie Ihren Reiseleiter gegenüber von der Operngasse 8, neben dem Opernbrunnen.
-
Adresse: Operngasse 8, 1010 Wien, Österreich
Wegbeschreibung zum Treffpunkt einsehen
Wegbeschreibung
- Die nächste Bushaltestelle ist Oper/Karlsplatz U – nur 2 Minuten vom Treffpunkt entfernt. Die Busse N71 und N60 halten dort.
Gültigkeit
- Dieses Ticket ist am gebuchten Datum und zur gebuchten Uhrzeit gültig.