Headout logo. Link to home.
Hilfe
Platz 3 von 11 in München

Schloss Hohenschwangau

Stöbern Sie in dieser Sammlung und begeben Sie sich auf ein königliches Abenteuer auf Schloss Hohenschwangau! Eingebettet in die malerischen bayerischen Alpen liegt Schloss Hohenschwangau, ein Kleinod aus dem 19. Jahrhundert, das König Ludwig II. von Bayern als Kind diente.

Mehr als 41 Millionen Reisende lieben uns

Wir bieten die besten Erlebnisse

Schloss Hohenschwangau
Hohenschwangau Castle surrounded by lush forest, Bavaria, Germany.
Hohenschwangau Castle archway with cobblestone path and greenery.
Visitor exploring Hohenschwangau Castle garden with mountain view.
Swan fountain in garden at Hohenschwangau Castle, Germany.
Lion fountain in the garden of Hohenschwangau Castle, Germany.
Hohenschwangau Castle surrounded by lush forest and mountains, view of nearby village and lake.
Flexible Dauer
Audioguide
  • Mit Schnelleinlass zu Schloss Hohenschwangau sparen Sie Zeit und können direkt seine neugotische Pracht aus dem 19. Jahrhundert bewundern sowie die royale Vergangenheit Bayerns kennenlernen.

  • Mit einem mehrsprachigen Audioguide erfahren Sie mehr über die Entwicklung Hohenschwangaus von einer mittelalterlichen Unterkunft zur Sommerresidenz von König Ludwig II.

  • Nachdem Sie die Innenräume besichtigt haben, können Sie durch die wunderschön gepflegten Gärten mit dem Schwanenbrunnen schlendern und dabei den atemberaubenden Blick auf den Alpsee genießen.

  • Besuchen Sie unbedingt auch die ruhige Christkönigskapelle, deren Glasfenster Szenen aus dem Leben von König Ludwig II. darstellen.

  • Wissenswertes: Der Name des Schlosses Hohenschwangau bedeutet „Hohes Schwanenland“ – ein passender Name angesichts des beeindruckenden Schwanenbrunnens in den Gärten.

Weitere infos

  • Mit Schnelleinlass zu Schloss Hohenschwangau sparen Sie Zeit und können direkt seine neugotische Pracht aus dem 19. Jahrhundert bewundern sowie die royale Vergangenheit Bayerns kennenlernen.

  • Mit einem mehrsprachigen Audioguide erfahren Sie mehr über die Entwicklung Hohenschwangaus von einer mittelalterlichen Unterkunft zur Sommerresidenz von König Ludwig II.

  • Nachdem Sie die Innenräume besichtigt haben, können Sie durch die wunderschön gepflegten Gärten mit dem Schwanenbrunnen schlendern und dabei den atemberaubenden Blick auf den Alpsee genießen.

  • Besuchen Sie unbedingt auch die ruhige Christkönigskapelle, deren Glasfenster Szenen aus dem Leben von König Ludwig II. darstellen.

  • Wissenswertes: Der Name des Schlosses Hohenschwangau bedeutet „Hohes Schwanenland“ – ein passender Name angesichts des beeindruckenden Schwanenbrunnens in den Gärten.

ab
26 €
Download app section background

Über 41 Millionen zufriedene Kunden – auf uns können Sie sich verlassen.

Über 41 Millionen

zufriedene Kunden bei mehr als 10.000 Erlebnissen

In den Medien

von renommierten Marken empfohlen

24-Stunden Support

Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unseren Live-Chat – jederzeit und überall