




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Jetzt buchen, später zahlen
Transfer inklusive
4.5/5
(8,828)
-  
Umgehen Sie die Warteschlange und gehen Sie direkt in Oskar Schindlers Fabrik, einem Wahrzeichen der Geschichte Krakaus im Zweiten Weltkrieg.
 -  
Dieses Wahrzeichen war eine ehemalige Emaillewarenfabrik, die von dem Deutschen Oskar Schindler betrieben wurde, der mehr als 1000 Juden das Leben rettete.
 -  
Heute gibt es dort Ausstellungen über Krakau unter der Nazi-Besatzung, darunter persönliche Gegenstände und Fotografien jüdischer Bürger und die Barbakan-Verteidigungsanlage, ein Überbleibsel aus dem Mittelalter.
 -  
Gehen Sie durch die Räume, die den Film „Schindlers Liste“ inspiriert haben, und gewinnen Sie einen Einblick in die jüdische Gemeinde der Stadt und die Widerstandsfähigkeit in Kriegszeiten.
 -  
Nehmen Sie an einer geführten Tour teil und entdecken Sie persönliche Geschichten, seltene Artefakte und die Auswirkungen von Schindlers heldenhaften Taten während des Holocausts.
 -  
Verbessern Sie Ihren Besuch mit einem Rundgang durch das jüdische Ghetto, der von einem Reiseleiter geleitet wird, der aus erster Hand über die verborgene Geschichte berichtet.
 -  
Oder entscheiden Sie sich für eine Kombitour mit dem UNESCO-geschützten Salzbergwerk Wieliczka, komplett mit Transport, Kopfhörern und einem professionellen Reiseleiter.
 
-  
 
-  
Schnelleinlass-Tickets für Schindlers Fabrik
 -  
Geführte Tour von Schindlers Fabrik (je nach gewählter Option)
 -  
Spaziergang durch das jüdische Ghetto (je nach gewählter Option)
 -  
Geführte Tour des Salzbergwerks Wieliczka mit Transfers (je nach gewählter Option)
 
-  
 
- Speisen und Getränke
 
Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
- 8,828 Bewertungen4.5
Wie sammeln wir Bewertungen?
Dies sind geprüfte Rezensionen von Headout Gästen sowie von unseren zuverlässigen Partnern, die dieses Erlebnis vor Ort anbieten. Alle Rezensionen stammen von echten Reisenden, die an diesem Erlebnis teilgenommen haben.
5.8K2.2K320161158Gäste aus Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Deutschland und über 10 Ländern lieben dieses ErlebnisWas unsere Gäste sagen
Chris
Nov 2025Bestätigte Buchung5/5Ann
Nov 2025Bestätigte Buchung3/5Jacqueline
Nov 2025Bestätigte Buchung3/5Maria
Nov 2025Bestätigte Buchung5/5Ann
Nov 2025Bestätigte Buchung3/5 
Tauchen Sie ein in die Geschichte Krakaus während des Krieges und besuchen Sie Oskar Schindlers Fabrik ohne Eintritt.
Erste Schritte
Treffen Sie Ihren Reiseleiter am Haupteingang von Schindlers Fabrikmuseum, wo Ihr Schnelleinlass-Ticket entwertet wird.
Ihr Erlebnis
Oskar Schindlers Fabrikmuseum
Dieses Museum, das in der ursprünglichen Emaillefabrik untergebracht ist, ist ein wichtiger Ort, der die Erfahrungen Krakaus unter der Nazi-Besatzung während des Zweiten Weltkriegs dokumentiert. Der Veranstaltungsort ist bekannt für seine fesselnden Erzählungen und authentischen Artefakte, die einen eindrucksvollen Blick auf die Vergangenheit der Stadt bieten.
Ihr Erlebnis
-  
Dauerausstellung: „Krakau unter der Nazi-Besatzung 1939–1945“ zeigt eine detaillierte Zeitleiste der Ereignisse, vom Aufstieg des Nazi-Regimes bis zur Einrichtung des Krakauer Ghettos und des Konzentrationslagers Płaszów.
 -  
Entdecken Sie Räume mit persönlichen Geschichten, Fotografien und Objekten, die Oskar Schindlers Bemühungen um die Rettung von über 1.000 Juden ehren.
 -  
Entdecken Sie Berichte aus erster Hand und historische Materialien, die das tägliche Leben und die Kämpfe der jüdischen Einwohner Krakaus während des Krieges offenbaren.
 -  
Upgrades: Entscheiden Sie sich für eine geführte Tour, bei der ein englischsprachiger Experte den Kontext erläutert und Fragen beantwortet und so die komplexe Geschichte zugänglich und interessant macht. Erhalten Sie einen besseren Einblick in das Leben im jüdischen Viertel bei einer Ghetto-Tour. Oder besichtigen Sie das UNESCO-gelistete Salzbergwerk Wieliczka, das für seine komplizierten unterirdischen Salzstrukturen bekannt ist, mit Transfer, Reiseleiter und Kopfhörern.
 
-  
 
Bitte mitbringen
-  
Bringen Sie für den Eintritt einen gültigen Lichtbildausweis oder Reisepass mit.
 -  
Tragen Sie bequeme Schuhe, denn Sie werden viel laufen und Treppen steigen müssen.
 -  
Nehmen Sie eine warme Schicht mit, vor allem, wenn Ihre Tour das Salzbergwerk Wieliczka einschließt, wo die Temperatur um die 14 °C beträgt.
 
Beschränkungen
-  
Große Taschen und Rucksäcke sind im Salzbergwerk Wieliczka nicht erlaubt.
 -  
Essen und Trinken sind im Museum und in der Salzmine nicht erlaubt.
 -  
Haustiere sind nicht erlaubt, ausgenommen Assistenztiere.
 -  
Alkohol, Drogen und jede Form von Rauschmitteln sind auf dem Gelände strengstens verboten.
 
Barrierefreiheit
- Dieses Erlebnis ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
 
Zusätzliche Informationen
-  
Bitte finden Sie sich mindestens 15 Minuten vor der geplanten Startzeit am Treffpunkt ein. Wer zu spät kommt, dem kann der Zutritt verweigert werden und es werden keine Rückerstattungen gewährt.
 -  
Kinder müssen immer von einem Erwachsenen begleitet werden. Die Besichtigung der Fabrik wird aufgrund der emotionalen Intensität des Erlebnisses nicht für Kinder unter 14 Jahren empfohlen.
 -  
Die Tour findet bei Regen und Sonnenschein statt.
 -  
Vor Ort stehen Ihnen möglicherweise Schließfächer oder ein Abstellraum für Ihre Sachen zur Verfügung.
 -  
Das Salzbergwerk, das etwa 14 km vom Krakauer Stadtzentrum entfernt liegt, erfordert einen Abstieg und einen Aufstieg über etwa 800 Stufen.
 
-  
 
-  
Ihr Gutschein wird Ihnen in Kürze per E-Mail zugeschickt.
 -  
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Mobiltelefon zusammen mit einem gültigen Lichtbildausweis am Startpunkt vor.
 -  
Angaben zum Startpunkt und weitere Informationen können Sie Ihrem endgültigen Gutschein entnehmen.
 
-  
 
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top-Erlebnisse in Krakau
Städte in der Nähe erkunden

























