Die besten Erlebnisse in Verona
2 Erlebnisse
Sortieren nach: Für Sie ausgewählt

Tickets
4.5(1.546)
ab
27 €Hohe Nachfrage

Tickets
3.8(58)
27 €
Kategorien durchstöbern
Städte in der Nähe erkunden

Italien

Italien

Italien

Italien

Italien

Italien

Italien

Italien

Italien

Italien

Unsere Gäste lieben Headout
Julie
Vereinigtes KönigreichSep 2025
5/5



Ich habe mich in Verona verliebt, und die 48-Stunden-Karte für Verona hat mir das Leben so viel leichter gemacht. Ich habe die Arena-Warteschlange übersprungen, was sich gelohnt hat, und bin jeden Tag früh losgefahren, damit ich mehrere Orte sehen konnte, die durch die Karte abgedeckt waren. Es gibt noch so viel zu sehen, dass ich bereits meine Rückreise nach Verona plane, bei der ich sicher sein werde, eine weitere 48-Stunden-Karte für Verona zu bekommen. Ich empfehle sie zu 100%.
Verona Card mit Arena Schnelleinlass-Tickets: 24/48 Stunden-Pass
Béatrice
FrankreichAug 2025
5/5



Die Einfachheit, alles an einem Tag besichtigen zu können! Die gut ausgearbeitete Route und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, die im Preis inbegriffen sind!
Verona Card mit Arena Schnelleinlass-Tickets: 24/48 Stunden-Pass
Edyta
Vereinigtes KönigreichMay 2025
5/5



+2 mehr
Alles verlief schön und reibungslos, keine Warteschlangen irgendwo. Sehr empfehlen Verona Pass (wir beschlossen, für 24 Stunden zu gehen, aber mit 48h könnte man alle Orte besuchen wird etwas weniger Eile haben)
Verona Card mit Arena Schnelleinlass-Tickets: 24/48 Stunden-Pass
Christina
DänemarkJul 2024
5/5
Die Frauen im Fremdenverkehrsbüro waren sehr hilfsbereit, so dass wir alle Möglichkeiten, die wir mit der Verona Card hatten, verstanden.
Arena von Verona Schnelleinlass-Tickets mit Zugang zu den städtischen Museen
Cheyenne
ItalienMay 2024
5/5
Esperienza meravigliosa, facilità gli spostamenti per la città e permette di ammirare molte meraviglie custodite a Verona.
Arena von Verona Schnelleinlass-Tickets mit Zugang zu den städtischen Museen
Maeve
Apr 2024
4/5
Der Verona-Pass kostete weniger, als die Eintrittskarten gekostet hätten, aber seien Sie sich bewusst, dass Sie damit nicht an den Anfang der Schlange kommen. Im Kolosseum steht man in einer kürzeren, separaten Schlange, und es ging ziemlich schnell, aber es war kein "walk up", wie eine "Skip the line"-Online-Buchung. Im Guilietta House musste man für den Termin immer noch online buchen und an der Kasse einfach "Verona Pass" auswählen. Und in Castelvecchio mussten wir 25 Minuten mit allen anderen in der Schlange stehen, es gab keine separate Schlange. Als wir dort ankamen, waren die Eintrittskarten Teil des Passes, aber bis zu einem gewissen Grad fragte ich mich, was der Sinn des "Passes" war, da man damit wirklich nicht schneller als mit dem einen Ticketkassierer reinkam.
Arena von Verona Schnelleinlass-Tickets mit Zugang zu den städtischen Museen