




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Kostenlose Stornierung
Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
4.2/5
(981)
-
Mit nur einer Buchung können Sie alles erkunden, von Dinosaurierfossilien bis hin zu Renaissance-Gemälden - keine separaten Tickets, kein zusätzlicher Aufwand.
-
Sie befinden sich direkt gegenüber dem Maria-Theresien-Platz. Diese Kombination ist ideal für einen nahtlosen Besuch in Eigenregie, ohne dass Sie zwischen den Stationen umsteigen müssen.
-
Erkunden Sie die 39 Ausstellungssäle des Naturhistorischen Museums, in denen riesige Dinosaurier, funkelnde Edelsteine, antike Meteoriten und die 29.500 Jahre alte Venus von Willendorf zu sehen sind.
-
Bewundern Sie ikonische Werke von Bruegel, Caravaggio und Rembrandt im Kunsthistorischen Museum, inmitten von kaiserlichen Sammlungen und reich verzierten Marmorinterieurs.
-
Wissenswertes: Die Meteoritensammlung des Naturhistorischen Museums ist die älteste und größte ihrer Art in der Welt, mit über 1.100 ausgestellten Exemplaren.
-
Natural History Museum
-
Eintritt ins Museum
-
Zugang zu allen Dauer- und Wechselausstellungen
Kunsthistorisches Museum Wien
-
Eintritt ins Museum
-
Zugang zu allen Dauerausstellungen
-
-
Transfers
-
Speisen und Getränke
-
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Wie sammeln wir Bewertungen?
Amy
Juni, 2025Bestätigte Buchung
Wir sind einfach ohne Führer herumgelaufen, und es war magisch. Was für ein erstaunliches Museum. Es war erstaunlich, solche Meister in einem so prächtigen Gebäude zu sehen.Pierre
Apr., 2025Bestätigte Buchung
Ich war überrascht vom Umfang und der Qualität der flämischen Meister. Für mich als Belgier war es herzerwärmend, Brueghel, Rubens... zu sehen. Das alte Gebäude ist majestätisch und beeindruckendNikolina
Juli, 2025Bestätigte Buchung
Erstaunliches Museum. Es war ni Warteschlange an einem Samstag, der Spaziergang war wirklich angenehm.Peter
Juni, 2025Bestätigte Buchung
Die Räumlichkeiten, das Kunstwerk, Kaffee und StrudelPetcu
Mai, 2025Bestätigte Buchung
Alles war sehr schön.
Diese Tickets sind ab dem Kaufdatum 3 Monate gültig.
Zwei Weltklasse-Museen, ein einfaches Ticket - erleben Sie Wiens feinste Sammlungen der Naturgeschichte und Kunst, ohne dass Sie sich doppelt anstrengen oder Geld ausgeben müssen.
Betreten Sie eine Welt der Wunder
Beginnen Sie Ihren Besuch im Naturkundemuseum am Maria-Theresien-Platz, wo der Haupteingang Sie unter die große zentrale Kuppel führt. Nach einer schnellen und unkomplizierten Sicherheitskontrolle finden Sie sich am Fuße einer opulenten Treppe wieder, die von Marmorsäulen und Deckenfresken umgeben ist. Von dort aus öffnet sich das Museum in 39 Ausstellungssäle, die mit allem gefüllt sind, von prähistorischen Fossilien und Eiszeitkreaturen bis hin zu Meteoriten, Mineralien und frühmenschlichen Artefakten.
Verpassen Sie nicht den animatronischen Allosaurus in der Dinosaurierhalle oder die Möglichkeit, einen echten Meteoriten zu berühren. Einer der kleinsten Schätze hier ist auch der berühmteste: die 29.500 Jahre alte Venus von Willendorf, die in einer ruhigen, klimatisierten Vitrine ausgestellt ist und neugierige Besucher aus aller Welt anzieht.
Machen Sie sich auf den Weg über den Platz
Wenn Sie sich an den Naturwundern sattgesehen haben, gehen Sie nach draußen und über denselben Platz- nur einen 2-minütigen Spaziergang entfernt - um das Kunsthistorische Museum zu erreichen. Es ist der Zwilling des Naturhistorischen Museums, das in symmetrischer Pracht direkt gegenüber dem Platz gebaut wurde. Betreten Sie das Hotel über die beeindruckende Steintreppe, die zu den Haupteingängen führt, wo Sie ein weiterer Sicherheitscheck erwartet. Im Inneren betreten Sie ein verziertes Marmor-Atrium ( ) mit geschwungenen Treppen, gewölbten Decken und Skulpturen ( ), die wie ein Kunstwerk für sich wirken.
Treten Sie ein in kaiserliche Pracht
Im Kunsthistorischen Museum können Sie Galerien mit Meisterwerken von Bruegel, Rembrandt, Caravaggio, Raphael und Vermeer erkunden. Die Gemäldegalerie **** ist ein Muss, aber lassen Sie auf keinen Fall die Ägyptische und Vorderasiatische Sammlung **** aus, wo antike Sarkophage und beschriftete Stelen Jahrtausende der Geschichte in den Blickpunkt rücken.
Der Aufbau des Museums ist übersichtlich und die hilfreiche Beschilderung (auf Deutsch und Englisch) erleichtert die Navigation durch die Gemäldegalerien, die Antiquitäten und das Kunstgewerbe. **Die zentrale Kuppeldecke **- bemalt mit allegorischen Figuren - ist es wert, für einen Moment der Ehrfurcht innezuhalten.
Bitte mitbringen
Natural History Museum
-
Tragen Sie bequeme, geschlossene Schuhe, da Sie viel über harte Böden und nicht asphaltierte Galerieräume laufen werden.
-
Wenn Sie einen Rollstuhl aus dem Museum benutzen möchten, denken Sie daran, einen offiziellen Lichtbildausweis mitzubringen, den Sie an der Rezeption abgeben können.
Kunsthistorisches Museum Wien
-
Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit, um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten.
-
Bringen Sie ein voll aufgeladenes Handy oder eine Kamera mit, wenn Sie im Museum Fotos ohne Blitzlicht machen möchten.
-
Nehmen Sie Kopfhörer mit, wenn Sie die Audioguide-App des Museums auf Ihrem eigenen Gerät nutzen möchten.
-
Packen Sie einen leichten Pullover oder eine Jacke ein, denn in einigen Galerien kann es aufgrund der Klimaanlage recht kühl sein.
Einschränkungen
Natural History Museum
-
Große Taschen, Rucksäcke in voller Größe, Regenschirme, Stative, Wanderstöcke ohne medizinische Notwendigkeit und sperrige Mäntel müssen an der Garderobe in der Nähe des Eingangs eingecheckt werden.
-
Essen und Getränke sind in den Ausstellungsbereichen unter keinen Umständen erlaubt.
-
Haustiere sind im Museum nicht erlaubt. Nur zertifizierte Begleittiere, wie z.B. Reiseleiterhunde, sind erlaubt.
-
Das Fotografieren mit Blitzlicht oder jeder Form von professioneller Filmausrüstung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
Kunsthistorisches Museum Wien
-
Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt, aber Stative und Selfie-Sticks sind im Museum nicht erlaubt.
-
Taschen, die größer als A4 sind, müssen an der Garderobe oder in Schließfächern in der Nähe des Eingangs aufbewahrt werden.
Barrierefreiheit
Natural History Museum
-
Das Museum ist teilweise rollstuhlgerecht, mit einem Rampenzugang über den Burgring 7 und einem Aufzug zu allen Ausstellungsetagen. Die Tour auf dem Dach ist jedoch aufgrund von Treppen und begrenztem Platz nicht zugänglich.
-
Sie können sich an der Information kostenlos Rollstühle ausleihen, aber sie sind nur begrenzt verfügbar und können nicht im Voraus reserviert werden.
-
Barrierefreie Toiletten befinden sich auf allen Hauptetagen, auch in der Nähe des Außenbereichs des Cafés.
Kunsthistorisches Museum Wien
-
Das Museum ist rollstuhlgerecht, mit Aufzügen und barrierefreien Toiletten auf allen Etagen.
-
Rampen und breite Türöffnungen machen es einfach, das Museum mit Mobilitätshilfen zu durchqueren.
-
Rollstühle und Klapphocker können Sie in der Garderobe kostenlos ausleihen.
-
Servicetiere sind im Museum erlaubt, wenn sie Besucher mit Behinderungen begleiten.
Zusätzliche Informationen
Natural History Museum
-
Um Ihren Besuch optimal zu nutzen, sollten Sie früh kommen - der letzte Eintritt ist 30 Minuten vor Schließung (17:30 Uhr von Donnerstag bis Montag und 19:30 Uhr am Mittwoch).
-
Der Haupteingang befindet sich auf Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, der Ticket-Schalter befindet sich direkt davor. Wenn Sie einen Rollstuhl benutzen, begeben Sie sich bitte zum barrierefreien Seiteneingang auf Burgring 7.
-
Der Informationsschalter befindet sich im Inneren des Museums im Unteren Kuppelsaal ( ).
-
Kinder unter 14 Jahren müssen während des gesamten Besuchs von einem Erwachsenen begleitet werden.
-
Die meisten Besucher beginnen im Erdgeschoss, so dass , wenn Sie in den oberen Etagen beginnen (vor allem am Morgen), ein ruhigeres Erlebnis in den Fossilien-, Anthropologie- und Meteoritensälen haben.
-
Die Benutzung der Schließfächer ist kostenlos, aber Sie benötigen eine 1-Euro-Münze, um sie zu schließen, die Sie anschließend zurückerhalten.
-
Kinderwagen sind willkommen, aber das Personal kann Sie bitten, sie in Stoßzeiten vorübergehend auf ausgewiesenen Plätzen zu parken.
-
Das Café unter der zentralen Kuppel serviert täglich warme Gerichte, Getränke und frisches Gebäck (dienstags geschlossen).
-
Ein Museumsshop befindet sich im Erdgeschoss und bietet Bücher, Mineralien, Lernspiele und Geschenke zum Thema Fossilien.
Kunsthistorisches Museum Wien
-
Nehmen Sie sich im großen Treppenhaus einen Moment Zeit, um Gustav Klimts frühe Gemälde an den oberen Wänden zu bewundern, die oft von denjenigen übersehen werden, die zu den Galerien hinaufeilen.
-
Lassen Sie auf keinen Fall die Kunstkammer aus, die seltene Automaten, seltsame Kuriositäten und wunderschön geschnitzte Elfenbeinstücke beherbergt, die Sie nirgendwo anders finden werden.
-
Fragen Sie am Informationsschalter nach der versteckten Münzsammlung und der Bibliothek, die selten überfüllt sind und faszinierende Stücke enthalten.
-
Kostenloses WLAN ist im gesamten Museum für Besucher verfügbar.
-
Das Café-Restaurant unter der großen Kuppel serviert komplette Mahlzeiten, leichte Snacks und Desserts in einem eleganten, historischen Ambiente.
-
Im Museumsshop können Sie Kunstbücher, Drucke, Geschenke und Souvenirs zum Thema der Ausstellung kaufen.
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen in Kürze per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Ticket-Einlösestelle vor. Studierende müssen einen gültigen Studierendenausweis vorlegen.
Ticket-Einlösestellen
Naturhistorisches Museum Wien
-
Zeigen Sie Ihr Ticket unter Naturhistorisches Museum Wien.
-
Adresse: Burgring 7, 1010 Wien, Österreich.
Eine Wegbeschreibung zur Einlösestelle
Kunsthistorisches Museum Wien
-
Lösen Sie Ihr Ticket im Kunsthistorischen Museum ein.
-
Adresse: Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich
-
Top-Erlebnisse in Wien
Städte in der Nähe erkunden
