




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Kostenlose Stornierung
Audioguide
Entdecken Sie Wien in Ihrem eigenen Tempo mit einer 24/48/72-stündigen Hop-On-Hop-Off-Bustour und kombinieren Sie sie mit einer aufregenden Fahrt auf dem Donauturm mit dieser Kombination.
4.1/5
(850)
-
Wählen Sie zwischen einem 24-, 48- oder 72-Stunden-Pass für Wien, der 3 Routen mit über 50 Haltestellen abdeckt. Nutzen Sie den kostenlosen Audioguide in 16 Sprachen.
-
Der Vienna Pass gewährt Zugang zu mehr als 70 Attraktionen, darunter UNESCO-Weltkulturerbestätten wie Schloss Schönbrunn, Belvedere, Hundertwasserhaus und mehr.
-
Machen Sie sich bereit für einen atemberaubenden Blick auf Wiens weitläufiges Stadtbild von einer unglaublichen, 150 Meter hohen Aussichtsplattform im Donauturm.
-
Steigern Sie Ihr Erlebnis, indem Sie auf der zentralen Etage des Turms in 165 Metern Höhe spazieren gehen, oder steigern Sie die Spannung mit einer Fahrt auf Europas höchster Rutsche.
-
Wissenswertes: Die Donauturm-Rutsche ist mit 165 Metern die höchste Rutsche Europas und bietet den Besuchern ein adrenalingeladenes Erlebnis.
-
Hop-on Hop-off Wien
-
24/48/72 Stunden HOHO-Buskarte
-
Audioguide auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Rumänisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Griechisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch, Arabisch
-
Zugang zur Roten Linie, Blauen Linie und Gelben Linie
-
Kostenloses WLAN
-
Extra Kinderkanal auf Deutsch und Englisch
Donauturm
-
Eintritt in den Donauturm
-
Fahrt mit dem Expresslift
-
Zugang zur offenen Aussichtsplattform in 150 Metern Höhe
-
Zugang zum zentralen Stockwerk in 165 Metern Höhe
-
Zugang zur Innenterrasse und zum Turmcafé
-
Donauturm
- Speisen und Getränke im Turmcafé
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Wie sammeln wir Bewertungen?
Maria
Aug., 2025Bestätigte Buchung
Man kann fast alles sehen!! Die grüne Linie ist fantastisch!!! Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit!!! Wir haben die 48-Stunden-Tour gemacht und es war sehr einfach, eine Menge Monumente zu sehen!Böcksteiner
Aug., 2025Bestätigte Buchung
War sehr toll. Die Kopfhörer waren sehr schlecht. Würde ich wieder machen, aber mit eigen Kopfhörer. Keine langen Wartezeiten.Yuliana
Aug., 2025Bestätigte Buchung
Eine Tour zu kaufen war eine gute Entscheidung! Es war möglich, sich in kurzer Zeit ein Bild von den Sehenswürdigkeiten Wiens zu machen. Vielen Dank für diesen Service!Frederic
Aug., 2025Bestätigte Buchung
Die Anzahl der Linien ermöglicht es jedem, seinen eigenen Weg zu wählen. Die Erklärungen sind manchmal sehr knapp. Die Auswahl der Sprachen ist wichtig. Die Anzahl der Kopfhörer pro Fahrgast sollte jedoch begrenzt werden. Die Selbstbedienung hilft nicht, diese Verschwendung zu vermeiden. Vielleicht sollte man auch für die Fahrer eine umweltbewusste Fahrweise organisieren. Abruptes Anhalten und BremsenMartina
Juli, 2025Bestätigte Buchung
Das Personal war sehr freundlich und die Busse kamen pünktlich an die Haltestellen. Auch das umsteigen z. B. von der gelben auf die blaue Linie ging zeitnah und ohne Probleme. Etwas störend waren die Hintergrundgeräusche und die Musik des Sprechers/der Sprecherin, so dass die Ansagen nicht immer klar zu verstehen waren. Musik nur zwischen den Erklärungen hätte uns besser gefallen. Wir können die Tour weiterempfehlen.
Hop-on Hop-off Wien
Blaue Line
-
Erster Bus: 10:20 Uhr ab Haltestelle #1 Museum für angewandte Kunst
-
Letzter Bus: 19:00 Uhr ab Haltestelle #23 Museum für angewandte Kunst
-
Häufigkeit: Die Busse fahren den ganzen Tag über regelmäßig, sodass die Wartezeiten an jeder Haltestelle minimal sind.
-
Beliebte Haltestellen: Staatsoper, Burgtheater/Rathaus, Donauturm, Riesenrad
Winterfahrplan (6. November 2023 bis 22. März 2024)
-
Erster Bus: 09:20 Uhr ab Haltestelle #1 Staatsoper
-
Letzter Bus: 16:20 Uhr ab Haltestelle #1 Staatsoper
-
Häufigkeit: Die Busse fahren den ganzen Tag über regelmäßig, sodass die Wartezeiten an jeder Haltestelle minimal sind.
-
Beliebte Haltestellen: Landestheater/Rathaus, Donauturm, Riesenrad
** Gelbe Linie**
-
Erster Bus: 09:15 Uhr ab Haltestelle #1 Staatsoper
-
Letzter Bus: 18:15 Uhr ab Haltestelle #1 Staatsoper
-
Häufigkeit: Regelmäßige Busfahrpläne sorgen dafür, dass Sie nach Belieben ein- und aussteigen können.
-
Beliebte Haltestellen: Schloss Schönbrunn, Museum für zeitgenössische Kunst, Schloss Belvedere
Winterfahrplan (6. November 2023 bis 22. März 2024)
-
Erster Bus: 09:30 Uhr ab Haltestelle #1 Staatsoper
-
Letzter Bus: 16:45 Uhr ab Haltestelle #1 Staatsoper
-
Häufigkeit: Regelmäßige Busfahrpläne sorgen dafür, dass Sie nach Belieben ein- und aussteigen können.
-
Beliebte Haltestellen: Schloss Schönbrunn, Museum für zeitgenössische Kunst, Schloss Belvedere
Rote Linie
-
Erster Bus: 09:15 Uhr ab Haltestelle #1 Staatsoper
-
Letzter Bus: 17:45 Uhr ab Haltestelle #1 Staatsoper
-
Häufigkeit: Die Rote Linie fährt den ganzen Tag über nach einem festen Fahrplan, sodass Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden können.
-
Beliebte Haltestellen: Heldenplatz, Sigmund Freud Museum, Museum für angewandte Kunst
Winterfahrplan (6. November 2023 bis 22. März 2024)
-
Erster Bus: 09:15 Uhr ab Haltestelle #1 Staatsoper
-
Letzter Bus: 15:15 Uhr ab Haltestelle #1 Staatsoper
-
Häufigkeit: Die Rote Linie fährt den ganzen Tag über nach einem festen Fahrplan, sodass Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden können.
-
Beliebte Haltestellen: Heldenplatz, Sigmund Freud Museum, Museum für angewandte Kunst
Klicken Sie hier, um eine ausführliche Routenkarte mit den Einstiegsstellen einzusehen, und hier für den Winterfahrplan und die Winterrouten.
Donauturm
Erhalten Sie einen fantastischen Blick auf Wien vom Platzhirsch - dem Donauturm! Steigen Sie in einen rasanten Aufzug, schießen Sie 150 Meter in die Höhe und voila! Sie befinden sich auf der coolsten Aussichtsplattform der Stadt. Es ist wie eine 360°-Party dort oben - ganz Wien ist wie eine Mini-Stadt unter dem weiten Himmel angelegt.
Und wissen Sie was? Es erwartet Sie ein fantastisches Fahrgeschäft - die Donauturm-Rutsche, die verrückteste Rutsche in ganz Europa! Er hängt 165 Meter über der Stadt und fordert Sie geradezu heraus, den Sprung zu wagen. Ihr Ticket beinhaltet den Zugang zum Turm-Café, wo Sie köstliche Leckereien und einen Blick auf die Stadt genießen können, sowie einen gemütlichen Spaziergang durch den Donaupark.
-
Beschränkungen
Donauturm
-
Kinderwagen sind in den Expressaufzügen nicht erlaubt und können nicht auf die Aussichtsterrasse, das Turmcafé oder das Turmrestaurant mitgenommen werden.
-
Beachten Sie, dass Folgendes nicht erlaubt ist: Essen im Freien, Rauchen.
Barrierefreiheit
Hop-on Hop-off Wien
- Dieses Erlebnis ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Donauturm
-
Dieses Erlebnis ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
-
Blindenhunde und Assistenzhunde sind für dieses Erlebnis zugelassen.
Zusätzliche Informationen
Donauturm
-
Kinder unter 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
-
Einrichtungen: Restaurant, Souvenirladen.
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Ticket-Einlösestelle vor.
Ticket-Einlösestellen
Donauturm
-
Zeigen Sie Ihr Ticket im Donauturm vor.
-
Adresse: Donauturmplatz 1, 1220 Wien, Österreich.
Wegbeschreibung zur Einlösestelle einsehen
Hop-on Hop-off Wien
-
Lösen Sie Ihr Ticket auf Wiener Staatsoper ein.****
-
Adresse: Opernring 2, 1010 Wien, Österreich.
-
Top-Erlebnisse in Wien
Städte in der Nähe erkunden
