Standseilbahn-Ticket zum Harder Kulm (Hin- und Rückfahrt)
Fahren Sie auf den Interlakner Hausberg und genießen Sie die herrliche Aussicht vom Harder Kulm.
highlights
highlights
-
Besuchen Sie den Harder Kulm, einem einzigartigen Aussichtspunkt in der Schweiz, der auf 1.322 Metern über dem Meeresspiegel liegt.
-
Mit der Standseilbahn genießen Sie eine malerische Berg- und Talfahrt mit Sicht auf Interlaken, Eiger, Mönch und Jungfrau.
-
Auf dem Gipfel des Harder Kulm besuchen Sie die Aussichtsplattform mit Glasboden und die Zwei-Seen-Brücke.
-
Schauen Sie zu, wie die Sonne langsam hinter den Schweizer Bergen untergeht, und besuchen Sie eine Live-Aufführung der Schweizer Volksmusik.
-
Nach einem erlebnisreichem Aufenthalt auf dem Harder Kulm steigen Sie wieder in die bequeme Standseilbahn, die Ihnen eine letzte unvergessliche Aussicht auf dem Weg zurück nach Interlaken bietet.
inklusive
inklusive
- Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn
nicht enthalten
nicht enthalten
- Hotel-Transfer
stornierungsfrist
stornierungsfrist
Sie können diese Tickets bis zu 1 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
ihr erlebnis
ihr erlebnis
Wenn Interlaken einen König hätte, würde er auf dem Harder Kulm residieren!
Vom Bahnhof Interlaken-Ost gehen Sie hinüber zur Talstation der Harder Kulm Bahn. Steigen Sie in Interlaken in die Standseilbahn ein, die Sie durch die herrliche Schweizer Berglandschaft auf den Harder Kulm führt. Oben angekommen, genießen Sie den Blick von der weitläufigen Aussichtsplattform, die sich sagenhafte 1.322 Meter über dem Meeresspiegel befindet – ein einzigartiges Erlebnis. Bewundern Sie die schneebedeckten Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau und genießen Sie den spektakulären Blick von der Zwei-Seen-Brücke aus, die Sie über den Brienzer- und Thunersee schauen lässt.
Einzigartigen Nervenkitzel verspricht auch der Glasboden der Plattform – ein Spaziergang über den Wolken! Oben auf dem Harder Kulm befindet sich ein Restaurant, das sich ideal für eine Pause und eine stärkende Mahlzeit eignet. Abends finden häufig Konzerte statt. Lauschen Sie der traditionellen Schweizer Volksmusik und lassen Sie die Schweizer Kultur inmitten der majestätischen Gipfel der Alpen auf sich wirken –ein einzigartiges Erlebnis. Nach einer erlebnisreichen Zeit auf dem schönen Harder Kulm treten Sie mit der Standseilbahn die Talfahrt an und genießen noch einmal die letzten malerischen Ausblicke dieses Erlebnisses.
wissenswertes
wissenswertes
Wichtige Informationen
-
Rollstuhlfahrer können entweder mit der Wengernalpbahn oder mit der 3S-Bahn Eiger Express ab Grindelwald Terminal (via Eigergletscher) auf das Jungfraujoch – Top of Europe gelangen.
-
Für eine Gruppe (3 oder mehr Personen im Rollstuhl) ist eine Voranmeldung erforderlich. Pro Gruppe sind max. 10 Teilnehmer möglich (max. 3 Rollstühle pro Gruppe). Eine Sitzplatzreservierung ist nicht erforderlich. Bitte geben Sie beim Verlassen des Bahnhofs dem Bahnangestellten Bescheid, damit beim Umsteigen auf der Kleinen Scheidegg oder auf dem Eigergletscher Personal zur Verfügung steht.
-
Das Jungfraujoch ist ebenfalls rollstuhlgängig. Der Eingang zum Eispalast ist mit einem Rollstuhl-Treppenlift ausgestattet.
-
In allen Transportmitteln der Jungfraubahnen sowie in den öffentlichen Bereichen (innen und außen) auf dem Jungfraujoch gilt eine Maskenpflicht.
-
Kann der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern in anderen Bereichen nicht eingehalten werden (z. B. beim Anstehen), müssen ebenfalls Masken getragen werden.
-
Den Besuchern wird empfohlen, sich warm anzuziehen, da es auf dem Berg First sehr kalt werden kann.
Ermäßigungen
- Kinder von 6 bis 15 Jahren und Reisende mit einem Swiss Travel Pass/einer Half Fare Card genießen ermäßigte Ticketpreise (mit gültigem Lichtbildausweis).
ticketinformationen
ticketinformationen
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den ausgedruckten Gutschein sowie einen gültigen Lichtbildausweis am Bahnhof vor.
-
Wenn Sie ermäßigte Tickets gekauft haben, führen Sie bitte Ihren gültigen Lichtbildausweis zur Überprüfung mit.
Ticket-Einlösestelle
- Lösen Sie Ihre Tickets hier ein: Interlaken Harderbahn, 3800 Interlaken, Schweiz.
Wegbeschreibung zur Ticket-Einlösestelle einsehen
Wegbeschreibung
-
Die nächstgelegene Haltestelle ist Interlaken Ost, 5 Gehminuten von der Ticket-Einlösestelle entfernt.
-
Die Züge EC, IC61, ICE, IR, R und RE sowie unter anderem die Busse 21, 60, 102, 103 und 104 halten hier.
Gültigkeit
Dieses Ticket ist an dem bei der Buchung gewählten Datum gültig.