Headout logo. Link to home.
Hilfe
Museen

Tickets für die Albertina Klosterneuburg

ALBERTINA KLOSTERNEUBURG entrance with visitors outside.
Rooftop sculpture and modern architecture at ALBERTINA KLOSTERNEUBURG.
Sculpture of a large hand inside ALBERTINA KLOSTERNEUBURG exhibit.
Sculpture by Albert Oehlen inside ALBERTINA KLOSTERNEUBURG gallery with abstract paintings.

Öffnet Donnerstag

Selbstständige Erkundung

Flexible Eintritts- und Besuchszeiten

Kostenlose Stornierung

Kostenfreie Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn Ihres Erlebnisses

Jetzt buchen, später zahlen

Buchen Sie jetzt kostenlos. Stornieren Sie gratis, falls sich Ihre Pläne ändern.
    • Entdecken Sie die abstrakte und konzeptionelle Kunst nach 1945 in der ruhigen Umgebung des Stiftes Klosterneuburg, das etwas außerhalb von Wien liegt.

    • Sehen Sie nachdenklich stimmende Werke aus der Sammlung der Albertina, die Österreichs zeitgenössische Pioniere und internationale Innovatoren in den Mittelpunkt stellen.

    • Spazieren Sie durch minimalistische Galerien in jahrhundertealten Gemäuern. Hier bildet kühne moderne Kunst einen schönen Kontrast zur historischen Architektur des Klosters.

    • Wählen Sie ein Kombiticket, mit dem Sie auch das Albertina Museum und die Albertina Modern besuchen können. So erleben Sie eine Reise von der klassischen zur zeitgenössischen Kunst.

    • Die Klosterneuburg verbindet sakrales Erbe mit avantgardistischem Design und zählt damit zu den eindrucksvollsten Orten für zeitgenössische Kunst in Österreich.

    • Eintritt in die Albertina Klosterneuburg

    • Eintritt ins Albertina Museum (je nach gewählter Option)

    • Eintritt in die Albertina Modern (je nach gewählter Option)

    • Zugang zu allen Dauer- und Wechselausstellungen in jedem Museum (je nach gewählter Option)

    • Mehrere Museumseintritte mit einem einzigen Ticket

    • Sonderausstellungen + Exponate mit separatem Eintritt

    • Essen und Getränke

    • Eintrittstickets für Journalisten (müssen im Voraus per E-Mail angefordert werden)

    • Transfers zwischen den Museen (in Kombitickets)

  • Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

  • 4.4
    61 Bewertungen

    Wie sammeln wir Bewertungen?

    Dies sind geprüfte Rezensionen von Headout Gästen sowie von unseren zuverlässigen Partnern, die dieses Erlebnis vor Ort anbieten. Alle Rezensionen stammen von echten Reisenden, die an diesem Erlebnis teilgenommen haben.

    34
    18
    7
    1
    1
    Gäste aus Griechenland, Frankreich, Litauen und über 10 Ländern lieben dieses Erlebnis

    Was unsere Gäste sagen

    Vezergiannidou Georgia

    Vezergiannidou

    Oct 2025
    Bestätigte Buchung
    5/5
    Mit den Kombitickets haben Sie Zugang zu zwei der interessantesten Museen Europas. Die Impressionisten-Sammlung in der Albertina ist erstaunlich. Ich habe mich gefreut, auch die Retrospektive von Marina Abramović in der Albertina Modern zu erleben. Einfach umwerfend!
    ALIKI ZAKYNTHINOU

    Aliki

    Sep 2025
    Bestätigte Buchung
    5/5
    Ein großartiges Erlebnis, bei dem es so viele Dinge zu bewundern gibt
    Anita Joveska

    Anita

    Jan 2025
    Bestätigte Buchung
    5/5
    Was für ein Erlebnis! Ich war von den Kunstwerken in beiden Museen überwältigt, die Albertina und die Albertina modern sind ein Muss!
    Johan Steenbeke

    Johan

    Jan 2025
    Bestätigte Buchung
    5/5
    Wir waren dort, um eine wunderbare Ausstellung von Erwin Wurm zu genießen. Alles reibungslos und freundlicher Empfang.
    Deborah Anne N Tan

    Deborah

    Oct 2025
    Bestätigte Buchung
    5/5
  • Nur eine kurze Fahrt von Wien entfernt, präsentiert die Albertina Klosterneuburg abstrakte und konzeptionelle Werke nach 1945 in einem jahrhundertealten Kloster -Ambiente, das sowohl friedlich als auch kraftvoll modern wirkt.

    Erste Schritte

    Die Albertina Klosterneuburg befindet sich im historischen Stift Klosterneuburg, etwa 25 Minuten vom Zentrum Wiens entfernt. Sie können die Albertina Klosterneuburg mit dem Auto, dem Bus oder dem Zug vom Bahnhof Wien-Heiligenstadt aus leicht erreichen. Der Museumseingang ist innerhalb der Klosteranlage deutlich ausgeschildert.

    Drinnen erwartet Sie ein geräumiges, minimalistisches Interieur, das einen schönen Kontrast zur kunstvollen Barockarchitektur bildet. In der Nähe des Eingangs stehen Ihnen kostenlose Schließfächer zur Verfügung. Das freundliche Personal kann Sie außerdem durch die Tagesausstellungen oder die saisonalen Vitrinen der Sammlung der Albertina führen.

    Wo Geschichte auf zeitgenössische Visionen trifft

    Im Inneren entfalten sich die Galerien wie ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Kräftig weiße Wände und natürliches Licht schaffen eine Atmosphäre, die die Wirkung jedes Werkes verstärkt, sei es eine kühne gestische Abstraktion oder ein ruhiger konzeptioneller Minimalismus.

    Hier finden Sie Werke österreichischer Pioniere der Nachkriegszeit. Diese Künstler haben neu definiert, wie Kunst Identität, Politik und Emotionen in einer sich schnell verändernden Welt widerspiegeln kann. Da die Ausstellungen saisonal wechseln, bietet jeder Besuch eine neue Perspektive auf die umfangreichen Bestände der Sammlung der Albertina.

    Die Kunst der Reflexion

    Der Schauplatz selbst ist Teil des Erlebnisses. Zwischen den Ausstellungen haben Sie die Möglichkeit, die Höfe und Kreuzgänge des Stifts zu besuchen. Dort können Sie in einer ruhigen und historischen Umgebung innehalten und nachdenken.

    Verlängern Sie Ihren Albertina-Besuch

    Ihr Ticket ist ein Jahr lang gültig und ermöglicht es Ihnen, das Kunstmuseum in Ihrem eigenen Tempo zu besichtigen. Nach dem Besuch von Klosterneuburg setzen Sie Ihre Kunstreise in Wien im Albertina Museum und in der Albertina Modern fort. Die drei Museen zeichnen gemeinsam die Entwicklung der Kunst nach: von den zarten Linien Dürers und den Pinselstrichen Monets bis hin zu den kühnen Experimenten Warhols, Lassnigs und anderer.

  • Albertina Klosterneuburg

    MontagGeschlossen
    DienstagGeschlossen
    MittwochGeschlossen
    Donnerstag10:00 - 17:00
    Freitag10:00 - 17:00
    Samstag10:00 - 17:00
    Sonntag10:00 - 17:00
  • Bitte mitbringen

    • Halten Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail bereit. Ihr Ticket und die Rechnung werden innerhalb eines Werktags verschickt. Sie können beide entweder auf Ihrem Telefon zeigen oder ausdrucken.

    • Wenn Sie ein ermäßigtes Ticket nutzen, denken Sie daran, einen gültigen Lichtbildausweis mitzubringen. Gruppenermäßigungen, einschließlich jener für die Vienna City Card oder ICOM, können ausschließlich am Ticketschalter vor Ort eingelöst werden.

    Beschränkungen

    • Blitzlichtaufnahmen, Stative und Selfie-Sticks sind in den Räumlichkeiten nicht erlaubt. Da einige Sonderausstellungen das Fotografieren vollständig einschränken, sollten Sie sich vor dem Fotografieren über die Beschilderung informieren.

    • Große Rucksäcke, Regenschirme und nasse Mäntel sollten in der Garderobe aufbewahrt werden, um die Kunstwerke zu schützen.

    • In den Ausstellungsräumen ist das Essen und Trinken nicht erlaubt. In der Nähe befinden sich jedoch zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen Sie sich nach Ihrem Besuch entspannen können.

    Barrierefreiheit

    • Die Albertina Klosterneuburg ist vollständig barrierefrei, mit stufenlosem Zugang und angepassten Toiletten in der Nähe der Ausstellungsbereiche.

    • Rollstühle oder andere Mobilitätshilfen können am Eingang angefordert werden. Alternativ können Sie sich auch im Voraus mit dem Museum in Verbindung setzen, um Unterstützung zu organisieren.

    • Zugängliche Parkplätze sind in der Nähe des Eingangs vorhanden, und die öffentlichen Verkehrsmittel sind rollstuhlgerecht.

    Zusätzliche Informationen

    • Alle Standard- und Kombitickets sind ab dem Kaufdatum ein Jahr lang gültig und ermöglichen den einmaligen Eintritt während der regulären Öffnungszeiten von 09:00 bis 18:00 Uhr.

    • Die Albertina Klosterneuburg liegt vor den Toren Wiens und ist mit dem Zug S40 oder R40 von Wien nach Klosterneuburg-Weidling oder mit dem Bus 400 in Richtung Leopoldbrücke erreichbar. Die Fahrt dauert etwa 25 bis 30 Minuten.

    • Senioren, Kinder unter 19 Jahren, junge Erwachsene zwischen 19 und 26 Jahren und Besucher mit Behinderung müssen am Eingang zusammen mit ihrem Ticket einen gültigen Ausweis vorzeigen.

    • Journalisten können den kostenlosen Eintritt im Voraus per E-Mail an presse@albertina.at anfordern.

    • Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.

    • Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Mobiltelefon zusammen mit einem gültigen Lichtbildausweis am Startpunkt vor.

    • Angaben zum Startpunkt und weitere Informationen können Sie Ihrem endgültigen Gutschein entnehmen.

Download app section background

Über 44 Millionen zufriedene Kunden – auf uns können Sie sich verlassen.

Über 44 Millionen

zufriedene Kunden bei mehr als 10.000 Erlebnissen

In den Medien

von renommierten Marken empfohlen

24-Stunden Support

Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unseren Live-Chat – jederzeit und überall