




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Kostenlose Stornierung
Jetzt buchen, später zahlen
Audioguide
4.5/5
(518)
-
Entdecken Sie die lebendige moderne Kunstszene Wiens in der Albertina Modern, die eklektische zeitgenössische Meisterwerke von Warhol, Rainer, Lassnig und anderen beherbergt.
-
Entdecken Sie die renommierten Sammlungen Essl und Jablonka, in denen internationale Ikonen wie Baselitz und Richter neben bahnbrechenden österreichischen Künstlern zu sehen sind.
-
Fügen Sie einen Audioguide hinzu, um tiefer einzutauchen, mit Expertenkommentaren, die globale Kunstbewegungen mit der Kreativität Österreichs in der Nachkriegszeit in Verbindung bringen.
-
Entscheiden Sie sich für ein Kombiticket, mit dem Sie auch das Albertina Museum und Klosterneuburg besuchen und so Ihre Kunstreise von den Alten Meistern bis zu den modernen Visionären erweitern können.
-
Schon gewusst? Die Albertina Modern ist in Wiens wunderschön restauriertem Künstlerhaus untergebracht, einem Gebäude der Künstlervereinigung aus dem 19. Jahrhundert, das als Zentrum für zeitgenössische Kunst wiedergeboren wurde.
-
-
Eintritt in die Albertina Modern
-
Albertina Modern Audioguide auf Deutsch und Englisch (je nach gewählter Option)
-
Eintritt in das Albertina Museum (je nach gewählter Option)
-
Eintritt in die Albertina Klosterneuburg (je nach gewählter Option)
-
Zugang zu allen ständigen Sammlungen und Wechselausstellungen in jedem Museum (je nach gewählter Option)
-
-
Mehrere Museumseintritte mit einem einzigen Eintrittsticket
-
Audioguide (als Zusatzmodul erhältlich)
-
Kopfhörer für Ihren mobilen Audioguide
-
Sonderausstellungen und Ausstellungen mit separatem Eintritt
-
Essen und Getränke
-
Eintrittstickets für Journalisten (müssen im Voraus per E-Mail angefordert werden)
-
Transfers zwischen den Museen (in Kombitickets)
-
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
- 518 Bewertungen4.5
Wie sammeln wir Bewertungen?
Dies sind geprüfte Rezensionen von Headout Gästen sowie von unseren zuverlässigen Partnern, die dieses Erlebnis vor Ort anbieten. Alle Rezensionen stammen von echten Reisenden, die an diesem Erlebnis teilgenommen haben.
3679026926Gäste aus Schweiz, Deutschland, Italien und über 10 Ländern lieben dieses ErlebnisWas unsere Gäste sagen
Langenegger
Oct 2025Bestätigte Buchung4/5Ralf
Oct 2025Bestätigte Buchung5/5Sandra
Oct 2025Bestätigte Buchung5/5Gyügyei
Oct 2025Bestätigte Buchung5/5Diane
Oct 2025Bestätigte Buchung5/5
Die Albertina Modern erweckt die pulsierende Kunstszene Wiens zum Leben und zeigt Meisterwerke der Nachkriegszeit von österreichischen Pionieren und internationalen Ikonen in einem inspirierenden Raum.
Erste Schritte
Die Albertina Modern befindet sich am Karlsplatz 5, nur einen 10-minütigen Spaziergang vom Albertina Museum und wenige Schritte von der Wiener Staatsoper entfernt. Der Eingang erfolgt über das historische Künstlerhaus, ein beeindruckendes Wahrzeichen aus dem 19. Jahrhundert, das für die zeitgenössische Kunst neu gestaltet wurde.
Nach einer schnellen Sicherheitskontrolle, begeben Sie sich in die geräumige, lichtdurchflutete Lobby, wo Sie Ihren Audioguide abholen können, falls Sie ihn ausgewählt haben.
Ein Fest der österreichischen Kreativität und globaler Ikonen
Im Inneren entfalten sich die Galerien wie eine Zeitleiste des modernen Denkens und Ausdrucks. Sie werden sehen, wie Österreichs Künstler der Nachkriegszeit, von Maria Lassnigs expressiven Selbstporträts bis Arnulf Rainers vielschichtigen Abstraktionen, die kulturelle Identität des Landes geprägt haben.
In der Nähe bringen internationale Legenden wie Andy Warhol, Gerhard Richter und Georg Baselitz eine globale Dimension in die Sammlung und schaffen eine lebendige Konversation zwischen lokaler Innovation und weltweitem Einfluss.
Ihr Audioguide wird diese Querströmungen hervorheben, wie Lassnig als Pionier der körperbewussten Malerei, Jahrzehnte bevor sie in den Mainstream-Dialog eintrat, oder wie Richters verschwommener Fotorealismus die Frage aufwirft, wie „Wahrheit“ in der modernen Kunst aussieht.
Moderne Kunst in Bewegung
Das pulsierende Herz der Albertina Modern sind die Sammlungen Essl und Jablonka, zwei der bedeutendsten privaten Bestände an Nachkriegs- und zeitgenössischer Kunst in Europa. Zusammen bieten sie einen umfassenden Einblick in die künstlerische Rebellion und Neuerfindung.
Von Pop Art und Neo-Expressionismus bis hin zu konzeptionellen Installationen und Videoarbeiten, stellt jede Galerie eine neue Art des Sehens vor. Sie werden Stücke finden, die Konventionen in Frage stellen, einige spielerisch, andere tief introspektiv, alle vereint durch ein Gefühl der Freiheit und des Experimentierens, das die moderne Ära definiert.
Zeitgenössische Stimmen und wechselnde Ausstellungen
Albertina Modern steht niemals still. Die Wechselausstellungen zeigen lebende Künstler und aktuelle Bewegungen, die die heutige kreative Landschaft prägen, von Multimedia-Installationen bis hin zu zum Nachdenken anregender Fotografie und Skulptur.
Ob Sie nun kühne neue Perspektiven erkunden oder bekannte Meister wieder besuchen, jeder Besuch bietet etwas Neues.
Wenn Sie das Kombiticket gekauft haben, können Sie Ihre Reise im Hauptmuseum Albertina oder in der ruhigen Albertina Klosterneuburg fortsetzen, um die ganze Bandbreite österreichischer Kunst in Vergangenheit und Gegenwart zu erleben.
Bitte mitbringen
-
Halten Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail bereit. Ihr Ticket und Ihre Rechnung werden innerhalb eines Werktages zugestellt und können auf Ihrem Telefon angezeigt oder ausgedruckt werden.
-
Reisen Sie mit leichtem Gepäck und nehmen Sie nur kleine persönliche Taschen mit. Für größere Gegenstände stehen kostenlose Schließfächer und eine Garderobe zur Verfügung, bevor Sie die Galerien betreten.
-
Wenn Sie ein ermäßigtes Ticket nutzen, sollten Sie einen gültigen Ausweis mit sich führen. Gruppen- und Partnerrabatte, einschließlich der Vienna City Card oder ICOM, können nur an den Kassen vor Ort eingelöst werden.
Beschränkungen
-
Blitzlichtaufnahmen, Stative und Selfie-Sticks sind nicht erlaubt. Bei einigen temporären Ausstellungen kann das Fotografieren ganz verboten sein, überprüfen Sie also die Schilder, bevor Sie fotografieren.
-
Bitte bewahren Sie große Rucksäcke, Regenschirme und nasse Mäntel in der Garderobe auf, um die Kunstwerke zu schützen.
-
Essen und Trinken sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt, aber die nahegelegenen Cafés und Restaurants sind ideal für eine kurze Pause.
Barrierefreiheit
-
Die Albertina Modern ist vollständig rollstuhlgerecht, mit Aufzügen und stufenlosem Zugang zu den Ausstellungsräumen im Erdgeschoss und Untergeschoss am Karlsplatz 5, 1010 Wien.
-
Sie können am Eingang einen Rollstuhl oder eine Mobilitätshilfe anfordern oder sich vor Ihrem Besuch mit dem Museum in Verbindung setzen, wenn Sie auf Barrierefreiheit angewiesen sind.
-
Barrierefreie Toiletten befinden sich in der Nähe der Ausstellungsbereiche und der Garderobe.
Zusätzliche Informationen
-
Alle Standardtickets und Kombi-Pässe sind ab dem Kaufdatum ein Jahr lang gültig und ermöglichen den einmaligen Eintritt während der regulären Öffnungszeiten von 09:00 bis 18:00 Uhr. Mit Kombitickets können Sie jede Sehenswürdigkeit an verschiedenen Tagen besuchen.
-
Das Albertina Museum und die Albertina Modern liegen etwa 10 Minuten Fußweg voneinander entfernt im Stadtzentrum von Wien. Um die Albertina Klosterneuburg zu erreichen, nehmen Sie den Zug S40 oder R40 nach Klosterneuburg-Weidling oder den Bus 400 Richtung Leopoldbrücke. Die Fahrt dauert etwa 25 bis 30 Minuten.
-
Senioren, Kinder unter 19 Jahren, junge Erwachsene zwischen 19 und 26 Jahren und Besucher mit Behinderungen müssen am Eingang einen gültigen Ausweis vorzeigen.
-
Journalisten können den freien Eintritt im Voraus per E-Mail an presse@albertina.at beantragen.
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Bitte zeigen Sie Ihren Gutschein bei der Ticket-Einlösung zusammen mit einem gültigen Lichtbildausweis vor.
Ticket-Einlösestellen
-
Lösen Sie Ihr Ticket im Albertina Modern ein.
-
Adresse: Karlsplatz 5, 1010 Wien, Österreich
-
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top-Erlebnisse in Wien
Städte in der Nähe erkunden

























