




Selbstständige Erkundung
Kostenlose Stornierung
Jetzt buchen, später zahlen
-
Entdecken Sie die abstrakte und konzeptionelle Kunst nach 1945 in der ruhigen Umgebung des Stiftes Klosterneuburg, etwas außerhalb von Wien.
-
Sehen Sie nachdenklich stimmende Werke aus der Albertina-Sammlung, die Österreichs zeitgenössische Pioniere und internationale Innovatoren in den Mittelpunkt stellen.
-
Spazieren Sie durch minimalistische Galerien in jahrhundertealten Wänden, wo kühne moderne Kunst einen schönen Kontrast zur historischen Architektur des Klosters bildet.
-
Wählen Sie ein Kombiticket, mit dem Sie auch das Albertina Museum und die Albertina Modern besuchen können, um eine komplette Reise von der klassischen zur zeitgenössischen Kunst zu erleben.
-
Klosterneuburg verbindet sakrales Erbe mit avantgardistischem Design und ist damit einer der eindrucksvollsten Orte für zeitgenössische Kunst in Österreich.
-
-
Eintritt in die Albertina Klosterneuburg
-
Eintritt in das Albertina Museum (je nach gewählter Option)
-
Eintritt in die Albertina Modern (je nach gewählter Option)
-
Zugang zu allen ständigen Sammlungen und Wechselausstellungen in jedem Museum (je nach gewählter Option)
-
-
Mehrere Museumseintritte mit einem einzigen Ticket
-
Sonderausstellungen + Ausstellungen mit separatem Eintritt
-
Essen und Getränke
-
Eintrittstickets für Journalisten (müssen im Voraus per E-Mail angefordert werden)
-
Transfers zwischen den Museen (in Kombitickets)
-
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
** Nur eine kurze Fahrt von Wien entfernt, präsentiert die Albertina Klosterneuburg abstrakte und konzeptionelle Werke nach 1945 in einem jahrhundertealten Kloster **Ambiente, das sowohl friedlich als auch kraftvoll modern wirkt.
Erste Schritte
Die Albertina Klosterneuburg befindet sich im historischen Stift Klosterneuburg, etwa 25 Minuten vom Zentrum Wiens entfernt. Sie können es mit dem Auto, dem Bus oder dem Zug vom Bahnhof Wien-Heiligenstadt aus leicht erreichen. Der Museumseingang ist innerhalb des Klosterkomplexes deutlich ausgeschildert.
Drinnen erwartet Sie ein geräumiges, minimalistisches Interieur, das einen schönen Kontrast zu der verzierten Barockarchitektur bildet, die es umgibt. In der Nähe des Eingangs stehen Ihnen kostenlose Schließfächer zur Verfügung und das freundliche Personal kann Sie durch die Tagesausstellungen oder die saisonalen Vitrinen der Albertina-Sammlung leiten.
Wo Geschichte auf zeitgenössische Visionen trifft
Im Inneren entfalten sich die Galerien wie ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Kräftig weiße Wände und natürliches Licht schaffen eine Atmosphäre, die die Kraft jedes Werkes verstärkt, sei es eine kühne gestische Abstraktion oder ein ruhiger konzeptioneller Minimalismus.
Hier finden Sie Werke der österreichischen Pioniere der Nachkriegszeit, Künstler, die neu definierten, wie Kunst Identität, Politik und Emotionen in einer sich schnell verändernden Welt widerspiegeln kann. Die Ausstellungen wechseln saisonal, so dass jeder Besuch eine neue Perspektive aus den umfangreichen Beständen der Albertina-Sammlung bietet.
Die Kunst der Reflexion
Der Schauplatz selbst ist Teil des Erlebnisses. Zwischen den Ausstellungen können Sie in die Höfe oder Kreuzgänge des Klosters gehen, wo Stille und Geschichte Raum zum Innehalten und Nachdenken bieten.
Verlängern Sie Ihre Albertina Reise
Ihr Ticket ist ein Jahr lang gültig und gibt Ihnen die Freiheit, die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Nach dem Besuch von Klosterneuburg setzen Sie Ihre Kunstreise in Wien im Albertina Museum und Albertina Modern fort. Gemeinsam zeichnen die drei Museen die Entwicklung der Kunst nach, von den zarten Linien Dürers und den Pinselstrichen Monets bis hin zu den kühnen Experimenten von Warhol, Lassnig und anderen.
Bitte mitbringen
-
Halten Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail bereit. Ihr Ticket und die Rechnung werden innerhalb eines Werktages verschickt und können auf Ihrem Telefon gezeigt oder ausgedruckt werden.
-
Wenn Sie ein ermäßigtes Ticket nutzen, vergessen Sie nicht, einen gültigen Lichtbildausweis mitzubringen. Gruppenermäßigungen, einschließlich der Vienna City Card oder ICOM, können nur am Ticketschalter vor Ort eingelöst werden.
Beschränkungen
-
Blitzlichtaufnahmen, Stative und Selfie-Sticks sind drinnen nicht erlaubt. Einige temporäre Ausstellungen schränken das Fotografieren vollständig ein, daher sollten Sie sich vor dem Fotografieren über die Beschilderung informieren.
-
Große Rucksäcke, Regenschirme und nasse Mäntel sollten in der Garderobe aufbewahrt werden, um die Kunstwerke zu schützen.
-
Essen und Trinken sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt, aber Cafés und Restaurants in der Nähe bieten viele Möglichkeiten, sich nach Ihrem Besuch zu entspannen.
Barrierefreiheit
-
Die Albertina Klosterneuburg ist vollständig rollstuhlgerecht, mit stufenlosem Zugang und angepassten Toiletten in der Nähe der Ausstellungsbereiche.
-
Rollstühle oder Mobilitätshilfen können am Eingang angefordert werden, oder Sie können sich im Voraus mit dem Museum in Verbindung setzen, um Unterstützung zu organisieren.
-
Zugängliche Parkplätze sind in der Nähe des Eingangs vorhanden, und die öffentlichen Verkehrsmittel sind für Rollstuhlfahrer ausgestattet.
Zusätzliche Informationen
- Alle Standard- und Kombitickets sind ab dem Kaufdatum ein Jahr lang gültig und ermöglichen den einmaligen Eintritt während der regulären Öffnungszeiten, 09:00 bis 18:00 Uhr.
-
Albertina Klosterneuburg liegt vor den Toren Wiens und ist mit dem Zug S40 oder R40 von Wien nach Klosterneuburg-Weidling oder mit dem Bus 400 in Richtung Leopoldbrücke erreichbar. Die Fahrt dauert etwa 25 bis 30 Minuten.
-
Senioren, Kinder unter 19 Jahren, junge Erwachsene zwischen 19 und 26 Jahren und Besucher mit Behinderungen müssen am Eingang einen gültigen Ausweis zusammen mit ihrem Ticket vorzeigen.
-
Journalisten können den kostenlosen Eintritt im Voraus per E-Mail an presse@albertina.at anfordern.
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Mobiltelefon zusammen mit einem gültigen Lichtbildausweis am Startpunkt vor.
-
Angaben zum Startpunkt und weitere Informationen können Sie Ihrem endgültigen Gutschein entnehmen.
-
Top-Erlebnisse in Wien
Städte in der Nähe erkunden




















