Bevorzugte Eintrittstickets für den Königlichen Palast von Turin
Wandeln Sie auf den Spuren der Könige in den prachtvollen königlichen Gemächern im Königspalast von Turin. Besichtigen Sie die Rüstkammer sowie die Königliche Bibliothek, die Leonardo da Vincis berühmtes Selbstporträt. Spazieren Sie durch die Palastgärten und sehen Sie das legendäre Grabtuch von Turin.
highlights
highlights
-
Besuchen Sie den Königspalast von Turin, ein UNESCO-Weltkulturerbe und einst der historische Palast des Hauses Savoyen.
-
Schauen Sie sich die aufwendigen Wandteppiche und Fresken in den königlichen Gemächern an und entdecken Sie eine der beeindruckendsten Waffensammlungen der Welt in der königlichen Rüstkammer.
-
Besichtigen Sie die königliche Bibliothek, die Ihnen mit über 200.000 Büchern und Zeichnungen den Atem verschlagen wird.
-
Sehen Sie das Grabtuch von Turin, das das Grabgewand Jesu Christi sein soll, in der Grabtuchkapelle.
-
Sehen Sie sich die königlichen Kunstsammlungen an, die das Haus Savoyen im Laufe der Jahrhunderte in der Galerie Sabauda zusammengetragen hat.
-
Spazieren Sie durch den Palazzo Chiablese, die einstige Residenz der Könige von Sardinien.
-
Besuchen Sie das Antikenmuseum, einem archäologischen Museum mit Ausstelungsstücken aus dem antiken Griechenland und dem Piemont.
inklusive
inklusive
-
Schnelleinlass in den Königlichen Palast von Turin
-
Zugang zur Sabauda-Kunstsammlung
-
Eintritt ins Antikenmuseum
-
Eintritt in den Palazzo Chiablese
nicht enthalten
nicht enthalten
-
Reiseleiter
-
Hotel-Transfers
-
Essen und Getränke
stornierungsfrist
stornierungsfrist
Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
ihr erlebnis
ihr erlebnis
Prunkvolle Treppen, aufwendige Wandteppiche und ein riesiges historisches Waffenarsenal – all das und noch viel mehr erwarten Sie im Königlichen Palast von Turin. Genießen Sie vorrangigen Zugang zu diesem unglaublichen Herrenhaus und erkunden Sie die faszinierende Geschichte in Ihrem eigenen Tempo. Lassen Sie sich bei diesem Rundgang vom schieren Reichtum der königlichen Familie in Staunen versetzen.
Das Herrenhaus wurde als historischer Palast des Hauses Savoyen erbaut und verfügt über mehrere Gemächer mit Blick auf die Gärten und die Piazza. Spazieren Sie durch die Gänge und bewundern Sie die Kunstwerke, die aus der ganzen Welt gesammelt wurden. Die aufwendig gebauten Treppenhäuser werden Sie ebenso begeistern wie die glitzernden Kronleuchter und die bemalten Fresken an den hohen Decken.
Besichtigen Sie eines der Highlights des Palastes: die königliche Rüstkammer. Hier erwarten Sie Rüstungen aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die an den Saalwänden aufgestellt sind, sowie fortschrittliche Waffen aus dieser Epoche. Sie können sogar die Grabtuchkapelle besuchen, die erst 2018 nach einer langwierigen Restaurierung nach einem Brand im Jahr 1997 wiedereröffnet wurde. Schauen Sie auch in der königlichen Bibliothek vorbei, die über 200.000 Büchern, Gravierungen und Zeichnungen umfasst, darunter ein berühmtes Selbstporträt von Leonardo da Vinci!
wissenswertes
wissenswertes
Wichtige Informationen
-
Am Eingang der Attraktion wird bei jedem Besucher Fieber gemessen. Besucher mit einer erhöhten Körpertemperatur von über 37,5 °C erhalten keinen Einlass.
-
Im Palast muss jederzeit eine Maske getragen werden.
-
Die Besucherroute ist mit Informationsschildern ausgestattet und zeigt den nötigen Sicherheitsabstand an.
-
Der Besucherfluss wird in allen Räumen in eine Richtung gehalten. Achten Sie bitte auf die entsprechenden Schilder und die MRT-App.
-
Es wurden Desinfektionsmittelspender an verschiedenen Stellen bereitgestellt.
Zeiten
-
Der Königliche Palast von Turin ist dienstags bis sonntags von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
-
Der Palast ist montags geschlossen.
-
Die Ticketkassen schließen jeden Tag um 18:00 Uhr.
Sonderöffnungszeiten
Der Museumskomplex
-
Dazu gehört das dynastische Gemach im ersten Stock des Königlichen Palastes, die königliche Rüstkammer, die Grabtuchkapelle, die Savoyer-Galerie und das Antikenmuseum.
-
Montags von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Der Lesesaal der königlichen Bibliothek
-
Mo. bis Fr.: 08:00 bis 19:00 Uhr
-
Sa.: 08:00 bis 14:00 Uhr
-
Sonntags geschlossen
Die königlichen Gärten
-
Di. bis So.: 08:30 bis 19:00 Uhr
-
Montags geschlossen
Freier Eintritt
-
An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle Besucher frei.
-
Der Eintritt ist frei für Besucher unter 18 Jahren, Besucher mit Behinderung und deren Begleitpersonen, Schulgruppen, Reiseleiter, Touristengruppen, Mitarbeiter des italienischen Ministeriums für Kulturerbe und Inhaber einer Abbonamento Musei/Torino+Piemonte-Karte oder einer ICOM-Karte.
ticketinformationen
ticketinformationen
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie Ihren digitalen Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis vor.
Ticket-Einlösestelle
-
Lösen Sie Ihre Tickets am Königlichen Palast von Turin ein (Piazzetta Reale, 1, 10122 Torino TO, Italien).
-
Um die Ticket-Einlösestelle auf Google Maps einzusehen, suchen Sie einfach nach dem Königlichen Palast von Turin
Wegbeschreibung zur Ticket-Einlösestelle einsehen
Wegbeschreibung
Mit dem Bus
-
Die nächste Bushaltestelle ist Fermata 245 – GARIBALDI – 5 Minuten vom Palast entfernt.
-
Die Busse 11, 19, 27 und 92 halten hier.
Mit dem Zug
-
Der nächste Bahnhof ist Porta Nuova – 15 Minuten von der Einlösestelle entfernt. Gehen Sie vom Bahnhof aus durch den Corso Vittorio Emanuele II und weiter auf die Via Roma bis zur Piazza Castello.
-
Sie können auch zum Bahnhof Porta Susa gehen, der 20 Gehminuten vom Palast entfernt ist. Verlassen Sie den Bahnhof über die Straße Via Cernaia und folgen Sie der Straße Via Pietro Micca bis zur Piazza Castello.
Mit dem Auto
-
Von der Autobahnausfahrt oder vom Autobahnring aus folgen Sie den Straßenschildern zum Stadtzentrum.
-
Der Königliche Palast befindet sich in einer zentralen, verkehrseingeschränkten Zone, d. h., dass die Straßen Via XX Settembre und Via Pietro Micca für Autos gesperrt sind. Diese Straßen sind den öffentlichen Verkehrsmitteln vorbehalten.
-
Die Durchfahrt ist in Via Po, Piazza Castello und Viale dei Partigiani von 07:30 bis 10:30 Uhr untersagt.
-
Corso Regina Margherita und Corso San Maurizio sind frei zugängliche Bereiche.
Gültigkeit
Dieses Tickets sind an dem bei der Buchung gewählten Datum und zur gewählten Uhrzeit gültig.