



Einstündige Große Hamburger Hafenrundfahrt
Entdecken Sie den Hamburger Hafen von der Elbe aus. Von der Mole bis zum modernen Containerhafen – vom Wasser aus erhalten Sie den schönsten Ausblick auf den Hafen. Erfahren Sie mit Live-Kommentaren mehr über die historische und praktische Hafenstadt!
highlights
highlights
-
Unternehmen Sie eine Hamburger Hafenrundfahrt an Bord eines traditionellen Kahns oder eines geräumigen Passagierschiffes.
-
An Bord unterhält Sie der Bootsführer mit anschaulichen sowie aufschlussreichen Kommentaren und verrät Ihnen die aktuellsten Fakten über den Hamburger Hafen.
-
Erkunden Sie den historischen Stadtteil Speicherstadt und die moderne HafenCity.
-
Auf dieser Rundfahrt sehen Sie die herrliche Elbphilharmonie mit ihrer beeindruckenden Glasfassade und dem geschwungenen Dach.
-
Tauchen Sie bei dieser Fahrt in die rege und lebhafte Atmosphäre an den Container-Terminals und Kaibetriebsgesellschaften ein.
-
Erleben Sie den berühmten Hamburger Fischmarkt und die Docks von Blohm und Voss, einem deutschen Schiffbau- und Maschinenbauunternehmen.
-
Weitere Informationen erhalten Sie mit diesem kostenlosen Audioguide für die Schifffahrt, der auf Englisch im Android oder Apple Play Store verfügbar ist.
inklusive
inklusive
-
Einstündige Hafenrundfahrt
-
Live-Kommentar auf Deutsch
-
Freie Schiffswahl: Passagierschiff oder Barkasse
-
Audioguide auf Englisch (zum Herunterladen im Google Play Store oder App Store)
nicht enthalten
nicht enthalten
-
Hotel-Transfer
-
Trinkgeld
stornierungsfrist
stornierungsfrist
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
ihr erlebnis
ihr erlebnis
Der Hamburger Hafen ist mit einer Flotte origineller Rundfahrt- und eleganter Passagierschiffe von unbegreiflichem Umfang der größte Seehafen in ganz Deutschland! Seit Jahrhunderten bildet dieser Hafen die treibende Kraft hinter Hamburgs aufstrebender Wirtschaft. Er repräsentiert die eindrucksvolle Urbanisierung sowie Entwicklung der Stadt und verfügt, ähnlich wie Venedig, über ein Labyrinth von Kanälen, die ein Gefühl von Mittelalterlichkeit vermitteln. Seinen weltlichen Charakter verdankt Hamburg zu einem Großteil der beeindruckenden Elbe, an der der Hafen liegt.
Von den historischen und malerischen roten Backsteingebäuden der Speicherstadt bis zu den architektonischen Meisterwerken der HafenCity ist dies ein Ort, an dem Geschichte und Moderne aufeinander treffen. In keiner anderen Stadt in ganz Europa gibt es so viele Brücken wie in Hamburg. Entdecken Sie auf Ihrer einstündigen Hafenrundfahrt über Wasser, Flussbetten, Kanäle, viel befahrene Schleusen und Container-Terminals die zahlreichen Bauwerke, die Köhlbrandbrücke und vieles mehr.
wissenswertes
wissenswertes
Ticketoptionen
Es stehen die folgenden Ticketoptionen zur Auswahl:
-
Schifffahrt an Bord einer Barkasse
-
Schifffahrt an Bord eines Passagierschiffes
Wichtige Informationen
-
Ein Reisepass/Ausweis ist erforderlich.
-
Hinweis: Für eine Rundfahrt durch die Speicherstadt wählen Sie bitte die Barkasse, da die Brücken in der Speicherstadt für die großen Passagierschiffe zu niedrig sind.
-
Waffen und scharfe Gegenstände sind an Bord der Rundfahrt nicht erlaubt.
-
Mitgebrachte Lebensmittel sind nicht gestattet.
-
Bitte beachten Sie, dass alle Hafenrundfahrten an Bord von kleinen Kähnen von den Gezeiten abhängig sind.
-
Die Rundfahrten finden je nach Wetterbedingungen in Booten mit einem offenen oder geschlossenen Glasdach statt.
-
Rollstühle können nur auf einem großen Passagierschiff mitgenommen werden. Informieren Sie sich bitte im Voraus über mögliche Bedingungen oder Vorschriften.
Barrierefreiheit
-
Die Passagierschiffe MS RIVER STAR und MS HAMBURG sowie das Schaufelradschiff MS LOUISIANA STAR sind über eine Gangway barrierefrei zugänglich und verfügen über entsprechende sanitäre Einrichtungen. Aufgrund der Gegebenheiten vor Ort können im Vorfeld keine Angaben gemacht werden, wann genau die genannten Schiffe in der Hafenrundfahrt eingesetzt werden (d. h. es gibt keine festen Abfahrtszeiten).
-
Die Luxuskähne sowie der traditionelle Lastkahn sind nicht barrierefrei zugänglich.
Fahrzeiten
Ostern bis Ende Oktober
-
Mo. bis Do.: 10:00 bis 18:00 Uhr, etwa alle 30 Minuten
-
Fr. bis So.: 10:00 bis 18:00 Uhr, etwa alle 15 bis 30 Minuten
November bis Ostern
-
Mo. bis Fr.: 11:00 bis 18:00 Uhr, etwa alle 30 bis 45 Minuten
-
Sa. und So.: 10:00 bis 18:00 Uhr, etwa alle 30 Minuten
-
Dauer: 1 Stunde
Note
-
Die Rundfahrt findet auf Deutsch statt.
-
Für unsere englischsprachigen Fahrgäste steht ein kostenloser Audioguide zum Herunterladen im Google Play Store oder App Store bereit.
-
Dauer: 1 Stunde
ticketinformationen
ticketinformationen
-
Ihr digitaler Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie diesen sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Ticket-Einlösestelle vor.
-
Wenn Sie ermäßigte Tickets gebucht haben, führen Sie bitte zur Überprüfung Ihren gültigen Lichtbildausweis mit. Studenten müssen ihre gültigen Studentenausweise vorlegen.
-
Treffen Sie bitte 10 bis 15 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit ein, um Verzögerungen zu vermeiden.
Ticket-Einlösestelle
- Lösen Sie Ihre Tickets am Verkaufs-Pavillon an der St. Pauli Landungsbrücke 1 (oben auf der Promenade) für eine Rundfahrt an Bod einer Barkasse oder der Landungsbrücke 4 (direkt unten am Wasser) für eine Rundfahrt an Bord eines Passagierschiffes ein.
Wegbeschreibung
-
Der Bus 112 hält in der Nähe der St. Pauli Landungsbrücke.
-
Die U-Bahn U3 hält in der Nähe der St. Pauli Landungsbrücken.
-
Die S-Bahn-Linien S1 und S3 halten in der Nähe der St. Pauli Landungsbrücken.